20 17 . Mai 2022 • WERBUNG
kurz notiert …
Informiert .
ANDORF . Am Freitag , 27 . Mai wird zur Aktion „ Gesunde Haut “ geladen . Ab 17 Uhr wird dazu bei Schönwetter eine kostenlose Hautuntersuchung im Freibad angeboten . Um 19.30 Uhr findet bei freiem Eintritt der Vortrag „ Gesunde Haut “ von Dermatologe Primar Dr . med . univ . Werner Saxinger aus Wels im GH Bauböck statt .
Plastikfasten .
RAAB . Unter dem Titel „ Plastik – Fluch oder Segen ?“ gibt Abfallberater Johannes Weninger am 19 . Mai ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal wertvolle Tipps zum sorgfältigen Umgang mit Plastik – inkl . Gewinnspiel „ Emil – die Flasche “. Eintritt : freiwillige Spende
Kräuterwissen .
WERNSTEIN . Am 21 . Mai gibt Kräuterpädagogin Gertrude Pammer bei einer Frühlingskräuterwanderung mit Treffpunkt um 14 Uhr beim Mariensteg Einblicke in die Vielfalt der Natur . Im Anschluss wird im Kulturhaus Alte Volksschule eine gemeinsame Jause zubereitet . Anmeldung : 07713 / 7000 oder 0664 / 73472927 ; Kosten : € 17 ( Kinder frei , für Wernsteiner übernimmt die Gesunde Gemeinde € 5 pro Person )
Radio & Funk .
TAUFKIRCHEN . Am 21 . Mai ab 7 Uhr öffnet der Radio- und Funkflohmarkt im Gasthof Aumayr , Haberedt 8 , seine Türen für interessierte Besucher . Die Verkäufer können bereits am Vortag ab 12 Uhr ihre Verkaufstische aufbauen ( Tischdecken mitbringen ). Eine Anmeldung ist bei Robert Losonci unter 0664 / 2448532 oder info @ tubeprofi . com möglich .
Doppelte Ehre für Pichler
Der ehemalige Andorfer Bürgermeister erhielt zwei hohe Auszeichnungen .
ANDORF . Auf Basis eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses vom 20 . Jänner wurde Bgm . a . D . Peter Pichler kürzlich die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde Andorf zuteil . Im Rahmen einer Ehrungsfeier am 28 . April wurde dem ehemaligen Bürgermeister für seine zahlreichen Verdienste der Ehrenring in Gold mit Brillant und zugleich auch die Ehrenbürgerschaft verliehen .
PRAM . Von Mai bis Ende Oktober gibt es in der Furthmühle Pram ab sofort jeden 3 . Sonntag im Monat die Chance , einem Künstler bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen . Einmal im Monat arbeitet ein Künstler oder Kunsthandwerker während der sonntäglichen Öffnungszeit , 14 bis 17 Uhr , in der
Die beiden Ehrenbürger Bgm . a . D . Reg . Rat Hannes Schrattenecker sowie Bgm . a . D . Peter Pichler mit Bgm . Karl Buchinger
ENTWICKLUNG VON ANDORF STARK VORANGETRIEBEN Bgm . a . D . Peter Pichler arbeitete insgesamt 27 Jahre im Andorfer Gemeinderat für die Anliegen der Gemeinde und im besonderen auch für jeden einzelnen Bürger . Von 2003 bis 2021 , also drei Amtsperioden lang , war er zudem als engagierter Bürgermeister der Marktgemeinde aktiv .
Bgm . Karl Buchinger verwies in seiner Laudatio auf eine unglaublich lange Liste an umgesetzten Projekten . Es ist eine stolze Bilanz mit Meilensteinen für die Entwicklung der Marktgemeinde Andorf . Eines der Steckenpferde schon in Anfängen von Pichlers politischer Laufbahn war der Umweltschutz : so setzte er sich u . a . für das 1 . ASZ im Bezirk Schärding , Umweltsäuberungsaktionen , Einführung des Schnuppertickets uvm . ein .
Bgm . a . D . Peter Pichler war aber auch ein sozial sehr engagierter Mensch . Die Jugendarbeit und die Familien standen immer ganz oben auf seiner Agenda . Die Neuerrichtung von Spielplätzen , die Gründung des Jugendzentrums und die Schaffung von neuen Kindergarten und Krabbelstubeplätzen kann er in seiner Bilanz dabei vorweisen .
Weiters sind zwei Straßenbau-Schlüsselprojekte herauszuheben : der Geh- und Radweg Andorf – Sigharting sowie der Kreisverkehr vor dem Marktgemeindeamt .
Weiters konnte in seiner Amtszeit die Erweiterung der Landesmusikschule , die Sanierung und Erweiterung der Mittelschule , der Neubau der HTL Andorf , die Sanierung des Freibades mit Motorikpark sowie die Generalsanierung des Amtsgebäudes umgesetzt werden .
Furthmühle und beantwortet natürlich gerne auch Fragen der interessierten Besucher .
Der erste Termin des neuen Formats „ KUNST I KENNEN I LERNEN : Künstler * innen über die Schulter schauen “ findet am Sonntag , 22 . Mai mit Josef Bratusek statt , der sich der Steinbearbeitung widmet .
GEMEINSAM IM EINSATZ FÜR DIE MARKTGEMEINDE Während seiner politischen Laufbahn nahm Peter Pichler an insgesamt 269 Gemeindevorstandssitzungen teil , wobei er keine einzige versäumte . Als Bürgermeister hat er 198 Gemeindevorstandssitzung und 132 Gemeinderatssitzungen geleitet und auch vorbereitet
Die Marktgemeinde Andorf entwickelt sich in dieser Zeit auch wirtschaftlich sehr gut und konnte den Einwohnerstand von ca . 4.900 auf nunmehr rund 5.200 erhöhen .
Im Rahmen der Ehrungsveranstaltung , die von einem Bläserquartett der Marktmusikkapelle Andorf umrahmt wurde , wurden an weitere 17 Mandatare – je nach Funktionsdauer – die Ehrenzeichen in Bronze , Silber und Gold der Marktgemeinde Andorf verliehen . Weiters hat der Gemeinderat die Verleihung des Ehrenringes in Gold an Roswitha Scheuringer sowie des Ehrenringes in Silber an Brigitte Dipolt beschlossen . Urlaubsbedingt erfolgt die Verleihung aber erst .
Künstlern über die Schulter schauen