Die positive Gratiszeitung KW 18 23 | Page 2

Kräuterwandern in Waldzell
Frauenfrühstück Franziskushaus
2 3 . Mai 2023 • WERBUNG

TEAM 7 ist ein Leuchtturmprojekt

Die neue TEAM 7-Firmenzentrale zeigt eindrucksvoll , dass hier Nachhaltigkeit Priorität hat .
RIED . Der Klimawandel beschäftigt derzeit Wissenschafter , Unternehmer und Politiker auf der ganzen Welt – und betrifft auch die Möbelbranche . TEAM 7 hat bereits vor 40 Jahren den grünen Weg eingeschlagen und gilt als Vorreiter rund um eine effiziente und nachhaltige Fertigung .
Am 26 . April reiste Wirtschafts- Landesrat Markus Achleitner nach Ried und besichtigte im Rahmen einer Pressekonferenz die neue TEAM 7 Welt , die grüne Fabrik und die moderne Energiezentrale des Naturholzmöbel-Spezialisten . TEAM 7 hat sich als Hersteller von nachhaltigen Naturholzmöbeln über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht . Die nunmehrige Firmenerweiterung ist die größte Investition in der Firmengeschichte und spiegelt das umfassende Bekenntnis zur Nachhaltigkeit wider : Das Holz stammt aus eigenen Wäldern , die bestehende PV-Anlage wird erweitert und ein neues Heizhaus ermöglicht eine autarke Wärmeversorgung .
KONSEQUENTE NACHHALTIGKEIT Bei TEAM 7 ist die Natur zu Hause . Die neue viergeschossige Unternehmenszentrale zeichnet sich
Josef Heißbauer , Obmann WKO-Bezirksstelle Ried , TEAM 7 GF Dr . Georg Emprechtinger , Wirtschafts-LR Markus Achleitner , TEAM 7 GF Hermann Pretzl , LAbg . Günther Lengauer und Bgm . Mag . ( FH ) Bernhard Zwielehner
Foto : Land OÖ / Daniel Kauder durch seinen Holzskelettbau sowie begrünte Dächer aus und wird ohne erdölbasierte Baumaterialien oder Verbundstoffe gebaut . Verarbeitet wurden 2.500 Kubikmeter Fertigware Holz , das ca . 2.500 Tonnen CO 2 speichert . Denn die international erfolgreiche Marke für maßgefertigte Premiummöbel aus unbehandeltem Naturholz hat konsequente Nachhaltigkeit zur Maxime erhoben .
Bereits am 6 . Juli 2021 war der Politiker beim Spatenstich vor Ort dabei und lobte das große Umweltengagement des Herstellers . Begleitet von der Presse besuchte er am Mittwoch 26 . April wieder die TEAM 7 Welt , um die Fortschritte des Vorzeigeprojektes zu besichtigen . Als Geschenk und Zeichen der Wertschätzung überreichte der Landesrat zwei Tannen für den TEAM 7 eigenen , 77 Hektar großen Wald . Von hier stammen 1.000 Festmeter von den insgesamt 5.500 Festmetern Rundholz , die für die TEAM 7 Welt verwendet wurden . „ Diese Investition ist nicht nur ein beeindruckendes Zeichen für den Erfolg von TEAM 7 , sondern auch ein wirtschaftlicher Impuls für die gesamte Region . TEAM 7 steht nicht nur für Nachhaltigkeit , TEAM 7 lebt Nachhaltigkeit , was die neue Firmenzentrale eindrucksvoll zeigt “, unterstrich Landesrat Achleitner .
DER GRÜNE WEG LOHNT SICH „ Unser Ziel ist es , die ökologischste und effizienteste Massivholzfertigung der Welt zu entwickeln : die ‚ Grüne Fabrik ’ von TEAM 7 !“, lautet das klares Statement von Dr . Georg Emprechtinger , CEO geschäftsführender Eigentümer , und Hermann Pretzl , COO Geschäftsführer , an dem sich die Zukunft von TEAM 7 konsequent ausrichtet . „ Nachhaltigkeit ist der neue Luxus , der einen Gewinn an Lebensqualität bedeutet “, betont Emprechtinger
STARKE REGION – STARKER STANDORT „ TEAM 7 zeigt vor , wie Ökonomie und Ökologie verknüpft werden können . Immer mehr heimische Unternehmen gehen diesen Weg und zeigen damit : die Wirtschaft übernimmt Verantwortung , wenn es um eine nachhaltige Gestaltung unserer Welt geht “, unterstrich Landesrat Markus Achleitner .

Kräuterwandern in Waldzell

RIED . Am 9 . Mai findet in Waldzell eine Kräuterwanderung mit Professor Michael Hohla statt . Wer mitwandern möchte : Treffpunkt ist um 17 Uhr beim Pfarrheim Waldzell .
Kräutermax-Produkte auch erhältlich bei

Frauenfrühstück Franziskushaus

Hoher Markt 1a-3 , 4910 Ried im Innkreis , Tel .: + 43 ( 0 ) 7752 / 82422 , www . kraeutermax . com
RIED . Am 6 . Mai von9 bis 11 Uhr wird zum Frauenfrühstück mit Isabelle Ntumba um nur € 8 geladen . Anmeldung : 07752 / 827 42 oder franziskushaus @ dioezese-linz . at .