Die positive Gratiszeitung KW 18 22 | Page 23

Wechsel an der Führungsspitze

WERBUNG • 3 . Mai 2022 23

Bauer wird SB-Obmann

Nach 20 Jahren übergibt Johann Doblinger .
Foto : Seniorenbund Zell an der Pram
ZELL . Ganze 20 Jahre leitete OSR Johann Doblinger als Obmann mit großem Engagement den Seniorenbund der Ortsgruppe Zell an der Pram . Als Dank und Anerkennung wurde ihm bei der Jahreshauptversammlung im April unter starkem Beifall vom Bezirksobmann Otto Straßl ein Geschenk übergeben und der Titel „ Ehrenobmann “ verliehen . Auch die Ortsgruppe bedankte sich bei ihm mit einem Geschenk für seinen vorbildlichen Einsatz . Bei der durchgeführten Neuwahl wurde Altbürgermeister Matthias Bauer einstimmig zum neuen Seniorenbund-Obmann gewählt . Seine Stellvertreter sind Norbert Macherhammer und Johanna Schmidleitner . Das vorgestellte Jahresprogramm unter dem Motto „ Gemeinsam statt einsam “ sorgt sicher wieder für viele gemeinschaftliche , gemütliche Zusammenkünfte .

04.05 .

NEU

ERÖFFNUNG BRAUSHOP

-25 % Aktion auf ALLES * 06 . + 07 . Mai Bierverkostung Glücksrad und vieles mehr !
Öffnungszeiten
Mo-Fr : 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Sa : 08:00 - 12:00
Baumgartner Bier | Kapsreiter Bier Franz-Xaver-Brunner-Straße 1 | 4780 Schärding
Bgm . Martin Tiefenthaler , Ehrenobmann OSR Johann Doblinger , Bezirksobmann Bgm . a . D . Otto Straßl und Obmann Matthias Bauer

Wechsel an der Führungsspitze

ANDORF . Im Zuge der JHV stand neben einem Vortrag von Mag . pharm . Isabel Lombardini von der St . Michaels Apotheke die Neuwahl der Obfrau und des Andorfer Absolventenverbandsvorstandes auf dem Programm . Der langjährigen Obfrau Ingrid Gimplinger ( rechts ), die 31 Jahre im Vorstand , elf Jahre als Obfrau , tätig war , folgt Vorstandsmitglied Monika Deschberger ( links ). Unter der Führung von Ingrid Gimplinger wurden viele Neuerungen umgesetzt , wie der beliebte Wohlfühltag oder das Andorfer Kursheft .
ANDORF , ENZENKIRCHEN . Kürzlich erfolgte der Spatenstich für den Ausbau der L1135 Enzenkirchener Straße zwischen Lichtegg und der Kreuzung mit der B129 Eferdinger Straße unter Beisein von Infrastruktur-Landesrat Mag . Günther Steinkellner .
NOTWENDIGER AUSBAU Die L1135 Enzenkirchener Straße ist im Bereich der Kreuzung mit der L1129 Brünninger Straße in Lichtegg und der Kreuzung mit der B129 nicht nur schmal , unübersichtlich und kurvenreich , sondern auch dringend sanierungsbedürftig . „ Nun wird die Straße an die heutigen Verkehrsanforderungen angepasst , auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und zu einem sicheren Zubringer zur B129 Eferdinger Straße ausgebaut “, unterstreicht Landesrat für Infrastruktur Mag . Günther Steinkellner .
Die Finanzmittel stammen aus dem Oberösterreich – Plan . Durchgeführt werden die Bauarbeiten vom Bautrupp der Straßenmeisterei Raab mit Straßenbau-Abteilungsleiter Dipl . -Ing . Christian Dick .
Die notwendigen Forstarbeiten entlang der Straße sind bereits abgeschlossen , die Hauptarbeiten haben begonnen . Die Verkehrsbeeinträchtigungen im Jahr 2022 bleiben überschaubar : Die Arbeiten finden abschnittsweise jeweils auf einer
* ausgenommen Handelsware ; von 04 . -07.05.2022 gültig

Spatenstich für mehr Sicherheit

Bestandsausbau Lichtegg-Haula auf der L1135 Enzenkirchener Straße .
LR Günther Steinkellner ( Mitte ) und Vertreter des Landes , der Gemeinden sowie der Straßenmeisterei Raab beim Spatenstich
Foto : Land OÖ / Lisa Schaffner
Straßenseite statt , kurzfristige Anhaltungen aus Sicherheitsgründen dauern nur Minuten und notwendige Totalsperren werden zeitlich so getaktet , dass die Berufspendler weitestgehend verschont bleiben . Eine durchgehende Straßensperre für mehrere Tage ist voraussichtlich nur im Jahr 2023 notwendig , wenn die Asphaltierungsarbeiten das Projekt abschließen . Weitere Infos unter : www . land-oberoesterreich . gv . at / 259228 . htm