Aus dem Inhalt
Spannung .
Der Schärdinger Nachtwächter , Professor Rudolf Lessky nimmt die Teilnehmer der abendlichen Rundgänge wieder mit auf einen spannende Tour durch die nächtliche Stadt .
Feierlich .
Seite 12
Die Stockschützen des ESV Wildenau laden am 6 . und 7 . Mai zur offiziellen Eröffnung des neuen Clubheims und zugleich zur Feier des 50-jährigen Bestehens mit Jubiläumsturnier ein .
Welterbe .
Seite 16 – 17
Der Verein FORUM STANACUM lud kürzlich zum 1 . Unesco Welterbefest am Römerburgus in Oberranna ein . Im Rahmen der Veranstaltung gab es neben kulturellen auch kulinarische Höhepunkte zu erleben .
Seite 20
Erlebniswelt .
Im Rahmen der Langen Nacht der E-Mobilität laden teilnehmende Autohäuser am 5 . und 6 . Mai bis 21 Uhr ein , aktuelle Modelle kennenzulernen und sich über die alternativen Fahrzeuge beraten zu lassen .
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage !
Seiten 30 + 31
Musikalische Leitmesse
Von 13 . bis 15 . Mai findet die MUSICA AUSTRIA in der Messe Ried statt .
RIED . „ Wir freuen uns besonders , mit der MUSIC AUSTRIA – der Leitmesse für die Musikbranche in Österreich & Bayern – von 13 . bis 15 . Mai drei Tage einen lang ersehnten Branchentreffpunkt und Pflichttermin für alle Musiker und Musikbegeisterten präsentieren zu können “, berichtet Messedirektor Helmut Slezak .
ALLES , WAS DAS MUSIKERHERZ BEGEHRT Die Messe bietet die einzigartige Kombination aus Einkauf und Information , Erlebnis , Testen und Probieren . Rund 110 Aussteller aus 7 Nationen in 6 Hallen überzeugen mit ihrem umfassenden Angebot und den neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Bereichen der Musikbranche . Auf die Besucher wartet eine große Auswahl an Musikinstrumenten zum Testen und Kaufen , Noten , Zubehör , u . v . m . Dabei ist durch ausreichend Platz sowohl für die Sicherheit gesorgt als auch für das richtige Hörerlebnis
Neben dem breit gefächerten Ausstellerangebot begeistern mehr als 80 Live-Acts . Kostenlose Workshops für fachkundige und interessierte Besucher bereichern das Programm . „ Die persönliche Beratung und Gespräche , der Austausch und die Pflege der Kontakte sowie das Ausprobieren von Instrumenten sind insbesondere in der Musikszene besonders wertvoll und kaum wegzudenken “, unterstreicht Prof . Karl Geroldinger , Direktor des OÖ . Landesmusikschulwerks , während LMS Ried Direktor Eduard Geroldinger auf die Musik als „ sozialen Kitt “ verweist , welche das künftige Miteinander unterstützt .
BESTER SOUND AUF VIER LIVE-BÜHNEN Die Kulturlandlandbühne OÖ und Musiklounge ( Halle 18 ), die Bühne im Keine Sorgen Saal ( Halle 17 , 1 . Stock ), die Woodstock Music Lounge ( Halle 14 ) und die Music
Prof . Karl Geroldinger ( Dir . des OÖ Landesmusikschulwerkes ), Prof . Eduard Geroldinger ( Dir . der Landesmusikschule Ried ), Helmut Slezak ( Messedir .) u . Günther Reisegger ( Landeskapellmeister OÖ )
Austria Bühne ( Halle 13 ) sorgen für ein abwechslungsreiches musikalisches Live-Angebot .
Zu den vielfältigen Acts wird am Freitag , 13 Mai ab 10 Uhr der OÖ CHORVERBAND auf der Kulturland OÖ Bühne und der Music Austria Bühne mit 19 Schulchören und ingesamt rund 600 Kindern auftreten . Um 13 Uhr findet außerdem die Verleihung der Meistersingerzertifikate auf der Kulturland OÖ Bühne statt . Am Samstag , 14 . Mai ab 10.30 Uhr wird die JUVENTUS Preisverleihung für die Österreichische Blasmusikjugend im Keine Sorgen Saal abgehalten . Sonntag , 15 . Mai ab 9 Uhr ein Orchesterwettbewerb mit 15 Kapellen in den Leistungsstufen A bis E im Keine Sorgen Saal abgehalten . Im Rahmen von kostenlosen Workshops , gibt es Vieles auszuprobieren , zu verbessern und neues zu lernen .
MUSIKSCHULKONGRESS MIT TOPREFERENTEN Beim Musikschulkongress am Freitag um 13 Uhr und um 15.30 Uhr wird das Thema „ Die Wirkung von Musik auf die Entwicklung von Kleinkindern , Kindern und Jugendlichen “ durch den berühmten Gehirnforscher und Neurodidaktiker Prof . DDr . Manfred Spitzer behandelt . Eine Anmeldung für die beiden Termine ist unter www . landesmusikschulen . at bzw . 0732 / 7720-15271 möglich .
Um 19.30 Uhr wird dann zur öffentlichen Veranstaltung „ Musik & Gehirn “, veranstaltet durch die LMS Kulturkreis in Kooperation mit der Krankenhausgesellschaft Ried , von Prof . DDr . Manfred Spitzer im Keine Sorgen Saal geladen . Karten sind im VVK um € 8 für Jugendliche ( bis 18 Jahre ) bzw . € 15 für Erwachsene in der LMS Ried und der Buchhandlung DIM erhältlich . Der Eintritt an der Abendkasse beträgt € 10 bzw . € 20 .
Die Music Austria ist für die Lehrenden und Schüler der Musikschulen eine wichtige Informationsquelle in Bezug auf Neuheiten am Markt und sie ist auch ein willkommener Treffpunkt zum Austausch von Erfahrungen im künstlerischen und im pädagogischen Bereich . Die breite Angebotspalette des Musikhandels , ergänzt mit gut ausgewählten Workshop-Angeboten und repräsentativen Konzertdarbietungen machen diese Musikfachmesse zu einem wertvollen Nahversorger in der Musikbranche .
Information
Öffnungszeiten : 13 . + 14 . Mai : 9 – 18 Uhr 15 . Mai : 9 – 17 Uhr
Karten : Freitag : Eintritt frei Vorverkauf : www . musicaustria-ried . at / ticket , Ö-Ticket
Infos + Programm : www . musicaustria-ried . at
Foto : Sandra Pfeil