ESV Wildenau sowie zum 50-jährigen Bestandsjubiläum .
Auch das Inventar im Clubheim wurde renoviert .
Baupartner , Gemeindebürger und Interessierte zum Mittagstisch . Zur Feier des Tages haben wir zudem einen Rückblick über 50 Jahre Vereinsgeschichte des UESV Wildenau vorbereitet . Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher , die diese beiden freudigen Anlässe mit uns feiern “, so Obmann Josef Bucher stellvertretend für den Verein .
NACHWUCHSSPORTLER SIND JEDERZEIT WILLKOMMEN Aktuell umfasst der Eisstockverein Wildenau rund 100 Mitglieder , wobei rund 40 davon aktive sind , während sich der Rest unterstützend einbringt . „ Der Stocksport hat leider etwas das Image eines ‚ alten ‘ Sports , da er häufig von älteren Generationen ausgeübt wird . Uns ist es darum ein Anliegen auch die Jugend zu aktivieren und ihnen die Freude sowie den Spaß am ‚ Stöckln ‘ zu vermitteln . Dies möchten wir z . B . im Rahmen des Turnunterrichts den Schülern ermöglichen . Auch unser Hobby- und Vereinsturnier am 27 . August um 13 Uhr bietet eine gute Gelegenheit zum Asphaltschießen für Nichtmitglieder “, berichtet Schriftführer Karl Aigner .
ÖGB Ried bietet Erste Hilfe bei Mobbing
RIED . Mobbing am Arbeitsplatz verursacht psychische und gesundheitliche Schäden . Für ÖGB-Mitglieder gibt es eine kostenlose Mobbingerstberatung im ÖGB-Regionalsekretariat . „ Von ‚ normalen ‘ Konflikten und Streitereien unterscheidet sich Mobbing dadurch , dass es gezielt , systematisch und über einen längeren Zeitraum betrieben wird . Mobbing ist ein prozesshafter Verlauf . Feindselige Handlungen wiederholen sich “, erklärt ÖGB Regionalsekretärin Gerlinde Gschwendtner .
Die ÖGB-Experten beraten Betroffene vertraulich und vermitteln bei Bedarf weitere Supervision und psychologische oder psychotherapeutische Beratung . Wenn ÖGB-Mitglieder von Mobbing oder physischer Gewalt am Arbeitsplatz sowie einem Ermittlungsverfahren betroffen sind , gibt es einen Kostenersatz von bis zu € 350 für anwaltliche und bis zu € 350 für psychologische Beratung .
PRÄVENTION GEGEN MOBBING AN ARBEITSPLATZ Mobbing kann in den verschiedensten Formen auftreten . Betroffene werden von Kollegen ausgegrenzt , verleumdet oder beschimpft . Auch sexuelle Annäherungen , verspotten oder der Entzug von Arbeit sowie falsche oder kränkende Arbeitsbeurteilungen bzw . im Extremfall sogar körperliche Übergriffe fallen darunter . Damit Mobbing gar nicht erst entsteht oder frühzeitig erkannt wird , hilft etwa ein offenes Gesprächsklima im Betrieb . Auch eine Betriebsvereinbarung , die Mobbinghandlungen verurteilt und Informationen und Aufklärung über Mobbing wirken präventiv . www . oegb . at
Ereignisreiche JHV
Der Seniorenbund feiert Feste , wie sie fallen .
Braunau / Inn | St . Marienkirchen / Schärding | Wildenau | www . preg . at
Foto : SB Hans Ramberger
Walter Nömaier , Bgm . Margot Zahrer , Johann Ramberger , Ulrike Leherbauer und Mag . Friedrich Freund www . johnnydurst . at 0664 / 373 33 72
EITZING . Am 31 . März fand im Wippenhamer Loryhof die JHV des Seniorenbundes statt . Im Zuge dieser Veranstaltung wurden von Obmann Johann Ramberger und Obfrau Ulrike Leherbauer gemeinsam mit Bezirksobmann Walter Nömaier zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt .
Die Ehre über 15 Jahre Mitgliedschaft wurde Pauline Enser zuteil , Maria Engl , Maria Höfurtner , Johann Höfurtner , Josef Wenzl und Josefa Wenzl wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet . Im Zuge der Versammlung wurde auch der 70 . Geburtstag von Johann Ramberger gefeiert . Von Bürgermeisterin Margot Zahrer , Obfrau Ulli Leherbauer und Parteiobmann Friedrich Freund wurde ihm für seine Verdienste die goldene Ehrennadel der ÖVP Oberösterreich überreicht .