HOHENZELL . Nach der feierlichen Umrahmung des Gedenkgottesdienstes für verstorbene Mitglieder mit der Europa-Messe , hielt der Musikverein Hohenzell am 13 . März die erste Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren Zwangspause ab .
In kurzweiligen Berichten legten Kassier Franz Kaiser , Schriftführerin Katharina Vöcklinger , Jugendreferentin Carolin Kaiser und Kapellmeisterin Gerti Bleckenwegner ihren Rückblick auf die vergangenen Jahre dar . Auch Neo-Obfrau Elisabeth Weiermann bedankte sich im offiziellen Rahmen bei ihrem Vorgänger Helmut Bachmayr für seine Verdienste als Obmann von 2011 bis 2020 .
|
• Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktive Tätigkeit : Susanne Ornetsmüller , Florian Schaschinger und Natalie Vöcklinger
• Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre aktive Tätigkeit : Josef Berger , Doris Gadringer und Josef Murauer
• Verdienstmedaille in Gold für 35 Jahre aktive Tätigkeit : Reinhard Bachmayr
|
• Ehrenzeichen in Silber für 30 Jahre aktive Tätigkeit & Funktion : Stefan Aigner , Helmut Bachmayr und Franz Stempfer
• Ehrenzeichen in Gold für mehr als 30 Jahre aktive Tätigkeit und Funktionärsaufgaben : Franz Bader , Peter Bleckenwegner und Franz Kaiser
• Verdienstkreuz in Silber für mehr als 40 Jahre aktive Tätigkeit und Funktionärsaufgaben
|
: Stefan Fuchsberger , Manfred Kreuzhuber und Herbert Zweimüller
• Verdienstkreuz in Gold für mehr als 50 Jahre aktive Tätigkeit und Funktionärsaufgaben : Johann Zweimüller Als besondere Würdigung für sein Engagement im Verein wurde Manfred Kreuzhuber in die Reihe der Ehrenmusiker aufgenommen , besiegelt wurde dies durch eine Urkunde .
|