Die positive Gratiszeitung KW 17 23 | Page 25

Foto : ASVÖ SC Höhnhart
WERBUNG • 25 . April 2023 25
Julia Mühlbacher mit den Kindern und Funktionären des ASVÖ SC Höhnhart

Emotionaler Empfang

HÖHNHART . Julia Mühlbacher , WM-Silbermedaillengewinnerin im Skispringen , wurde vor Kurzem in ihrer Heimatgemeinde Schalchen empfangen . Familie , Freunde und Bekannte und viele Mitglieder des ASVÖ SC Höhnhart , für den Mühlbacher seit Kindertagen springt , versammelten sich , um die Vizeweltmeisterin hochleben zu lassen . „ Ich hätte nicht gedacht , dass so viele Leute kommen . Es freut mich sehr , dass so viele mitfiebern “, so die
WM-Zweite . Auch für den SC Höhnhart ist der Erfolg Mühlbachers etwas ganz Besonderes . „ Sie wurde 2012 von unserem Trainer Marco Moharitsch entdeckt und von unserem damaligen Chefcoach Christian Schmitzberger gefördert . Dieser Erfolg gibt dem Skiclub und seinen Funktionären einen großen Schub und für unseren Nachwuchs ist Julia natürlich ein großartiges Idol “, so Gerold Sattlecker , Obmann des ASVÖ SC Höhnhart .

Fit in die neue Saison

Sahin-Radlinger bleibt bei seinem Herzensverein

Der geborene Rieder hat bei der SV Guntamatic Ried einen extrem hohen Stellenwert .
Foto : Peter Maurer
RAINBACH . Nach gesundheitlichen Problemen und technischen Schwierigkeiten mit seinem Handbike im vergangenen Jahr hat sich Walter Ablinger bereits seit Anfang November akribisch auf die neue Rennsaison vorbereitet .
Über den Winter hat der Innviertler Athlet insgesamt 137 Trainingseinheiten auf der Rolle absolviert und 7.429 Trainingskilometer gesammelt . Dazu kommen über 30 Trainingseinheiten in der Kraftkammer und simulierte , intermittierende Höhentrainingseinheiten mit Maske und Hypoxiegerät . Heuer verfügt Ablinger auch wieder über das bestmögliche Material , das Handbike vom Paralympicssieg in Tokio 2021 wurde neu gebaut und funktioniert top . „ Meine Trainingswerte sind aktuell wieder so gut wie beim Paralympicssieg . Die Qualifikation für Paris 2024 ist mein erklärtes Saisonziel , daher sind die internationalen Wettkämpfe heuer von ganz besonderer Bedeutung “, betont Ablinger . Weitere Saisonhöhepunkte sind die Weltmeisterschaften in Glasgow und die Europameisterschaften in Rotterdam . Von 4 . bis 7 . Mai steht der zweite Weltcup in Ostende auf dem Programm . Danach geht es in die USA , denn die dritte Weltcupstation ist von 26 . bis 29 . Mai in Huntsville im US-Bundesstaat Alabama . Nach einigen Rennen in Österreich sowie einem Europacupstart in der Slowakei warten dann im August die absoluten Saisonhighlights : Die Weltmeisterschaften in Glasgow in Schottland von 10 . bis 13 . August und eine Woche später die Europameisterschaften von 17 . bis 20 . August in Rotterdam .
RIED . Zum Familientag lädt die SV Guntamatic Ried am Samstag , 29 . April um 17 Uhr im Rahmen des Spiels gegen Austria Lustenau in die „ josko ARENA “ in Ried ein .
In Zusammenarbeit mit der OÖ Familienkarte unterstützt die SV Guntamatic Ried wieder die Aktion „ Familie am Ball “ und bietet Familien an diesem Tag ein spezielles Ticketangebot : Ein Erwachsener zahlt den regulären Eintritt ( ab € 16 je nach Kategorie ). Alle anderen auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Personen erhalten freien Zutritt ins Stadion . Die Familientickets sind ausschließlich in der SVR-Geschäftsstelle und an den Abendkassen erhältlich .
SV GUNTAMATIC RIED ERHÄLT LIZENZ Die SVR hat am 13 . April vom Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga die Lizenz zur Teilnahme
Am Samstag , 29 . April wird zum Familientag geladen .
an den Bewerben der Bundesliga für das Spieljahr 2023 / 24 wieder in erster Instanz und ohne Auflagen erhalten . Der Lizenzerhalt für die Saison 2023 / 24 ist erneut eine Bestätigung , dass bei der SV Guntamatic Ried ein stabiles und gesundes wirtschaftliches Fundament geschaffen wurde . „ Mein Dank geht an alle unsere Sponsoren und Partner , die uns so zahlreich unterstützen und unserem Verein zum großen
Teil schon seit vielen Jahren die Treue halten . Ohne sie und unsere treuen Fans wäre das nicht möglich “, sagt SVR-GF Rainer Wöllinger .
SAMUEL SAHIN-RADLINGER VERLÄNGERT VERTRAG Samuel Sahin-Radlinger hat seinen Vertrag im Innviertel am 14 . April verlängert . Der SVR-Tormann , ein gebürtiger Rieder , kehrte 2020 aus England zur SV Guntamatic Ried zurück . Über weitere vertragliche Details wurde Stillschweigen vereinbart .
„ Samuel Sahin-Radlinger hat bei der SVR einen extrem hohen Stellenwert . Dass er zum jetzigen Zeitpunkt seinen Vertrag verlängert , ist für uns und das gesamte Umfeld sehr positiv . Die Verlängerung ist ein wichtiges Zeichen dafür , dass er mit dem Verein unsere gemeinsamen Ziele erreichen will “, betont SVR-Sportdirektor Thomas Reifeltshammer . „ Samuel Sahin-Radlinger
ist eine Persönlichkeit am und außerhalb des Platzes . Wir freuen uns deshalb sehr , dass wir diese Verlängerung fixieren konnten .“ Auch Sahin-Radlinger erklärt : „ Jeder weiß , dass die SV Guntamatic Ried mein Herzensverein ist . Ich bin hier geboren und aufgewachsen . Und ich fühle mich extrem wohl hier “.
SVR-Sportdirektor Thomas Reifeltshammer , Samuel Sahin- Radlinger und SVR-Sportvorstand Wolfgang Fiala
Foto : SVR / Scröckelsberger