WERBUNG • 25 . April 2023 23
Keine Angst vorm bösen Wolf
SCHÄRDING . Anette Smolka-Woldan präsentiert bei ihrer Vernissage am Donnerstag , 27 . April um 19 Uhr in den Galerieräumen am Oberen Stadtplatz 44 ihre 35 Werke zum Thema „ Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf ?“ Die Ausstellung ist bis Samstag , 8 . Juli jeweils montags bis freitags von 10 bis 17.30 und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet .
SPÖ lädt zum Tag der Arbeit
SCHÄRDING . Am 30 . April um 20 Uhr wird zur Bezirksmaivorfeier mit Fackelzug eingeladen . Als Gast ist AK Präsident Andreas Stangl eingeladen . Treffpunkt ist um 20 Uhr bei der AK Schärding , Schulstraße 4 . Um 20.30 Uhr beginnt die Aufstellung zum Fackelzug mit anschließendem Abmarsch gemeinsam mit der Stadtkappelle zur Kundgebung am Stadtplatz .
Vollversammlung mit Wahlen bei der FF Andorf
Gutes Hören = mobile Sicherheit
SB veranstaltet Stammtische zu Themen , die die Senioren betreffen .
Kommandant-Stv . Norbert Bachschweller , Kommandant Christoph Schaschinger , Bgm . Karl Buchinger , Schriftführer Christian Hauzinger und Kassenführer David Kargl
ANDORF . Am Freitag , 3 . März fand im Pfarrsaal „ punkt1 “ die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Andorf statt . Kommandant Christoph Schaschinger konnte dazu nicht weniger als 91 Mitglieder aus den eigenen Reihen begrüßen .
Besonders erfreulich ist , dass , wie in den Berichten der Kommandomitglieder mehrfach betont wurde , zum Jahreswechsel ein Rekordmitgliederstand von 45 Mädchen und Burschen in der Jugendgruppe bzw . Kinderfeuerwehr verzeichnet werden konnte . Zudem gaben zahlreiche Ehrengäste , u . a . Bgm . Karl Buchinger , Bezirks-Feuerwehrkurat Erwin Kalteis und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Norbert Haidinger sowie Vertreter der anderen Einsatzorganisationen und weitere Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft der Veranstaltung die Ehre . Auch Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf sorgten heuer wieder mit professioneller Bewirtung und einem ausgezeichneten Buffet für einen würdigen Rahmen der Vollversammlung .
Der neugewählte Vorstand wurde einstimmig bestätigt .
BRUNNENTHAL . Gutes Hören ist das Um und Auf für einen unbeschwerten Alltag und ein erfülltes Leben . Mit viel Bewegung , guter Ernährung und Gehörschutz bei Lärm kann das gute Hören unterstützt werden . Bei bereits eingetretener Schwerhörigkeit kann nur mit Hörgeräten geholfen werden . Auch hier gilt : Je früher , desto besser .
Das Thema Hören wurde auch als zentrales Thema beim letzten Stammtisch des Seniorenbundes behandelt . Dazu wurde ein Mitarbeiter der Firma Aigner aus Schärding für einen Vortrag eingeladen . Christian Ritzberger-Moser ( aus Brunnenthal ) und Corinna Mittermaier stellten in einer gut verständlichen Präsentation vor , wie Schwerhörigkeit entsteht und wie diese sich auswirkt . Die rund vierzig Teilnhemer , die der Einladung zum Stammtisch gefolgt sind , hatten im Anschluss noch die Möglichkeit einen kostenlosen Hörtest zu machen .
JAHRESRÜCKBLICK AUF 2022 Ergänzt wurden heuer die obligaten Berichte von Kommandant Christoph Schaschinger , Schriftführer Christian Hauzinger und Kassier Thomas Haderer um Präsentationen der beiden Zugskommandanten Norbert Bachschweller und Lukas Badegruber zu zwei der Höhepunkte im Berichtsjahr 2022 : Der großen Waldbrandbekämpfungsübung mit Hubschrauberunterstützung und dem von der Feuerwehr Andorf erstmalig auf der Pram ausgetragenen 30 . Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb .
Im Anschluss folgten die Angelobungen , Beförderungen und Ehrungen , ehe Kommandant Christoph Schaschinger den offiziellen Teil der Vollversammlung beschließen konnte und zum Buffet lud .
Foto : Feuerwehr Andorf
JHV MIT NEUWAHL Rund siebzig Mitglieder zählte die gemeinsame „ Hasenpartie “ mit anschließender Versammlung . Obmann Josef Salletmayr konnte neben den Mitgliedern auch Ehrengäste wie BO-Stv . Ernst Egger , Bgm . Roland Wohlmuth und ÖVP- GPO VBgm . Friedrich Wadler begrüßen . Nach den Berichten des Obmannes , der Kassiererin und der Kassenprüfer informierten die Ehrengäste über Aktuelles in der Partei , der Gemeinde und im Seniorenbund . Bei der Neuwahl wurde der gesamte Wahlvorschlag mit Obmann Salletmayr und seinem Team einstimmig angenommen . Salletmayr bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen .
FEUERWEHRWAHLEN 2023 Nur zwei Wochen nach der Vollversammlung waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Andorf am Freitag , 17 . März erneut aufgerufen , sich zu versammeln . Diesmal allerdings nicht , um zurückzublicken , sondern um mit der Wahl des Kommandos die Weichen für die Zukunft zu stellen . Veränderungen im Kommando der FF Andorf waren vorprogrammiert , da der bisherige Kommandant-Stellvertreter Florian Zallinger und der Kassier Thomas Haderer ihre Funktionen zur Verfügung stellten . Geleitet wurde die Wahl von Bürgermeister Karl Buchinger . Ihm zur Seite standen Amtsrätin Manuela Karl sowie drei Beisitzer aus den eigenen Reihen . Zum Kommandanten wurde Christoph Schaschinger einstimmmig gewählt , zum Stellvertreter Norbert Bachschweller . David Kargl fungiert als Kassenführer und Christoph Hauzinger als Schriftführer .