Die positive Gratiszeitung KW 14 22 | Page 36

sport-szene

Frühlingserwachen .
Ried . Der Alpenverein Ried lädt am 7 . April zu einer dreistündigen Wanderung ( Schwierigkeitsgrad leicht ) auf den Lichtenberg ein . Anmeldung unter www . alpenverein . at / ried-im-innkreis / termine . Voraussetzung : Mitgliedschaft im Alpenverein .
Anpfiff .
Ried . Am . 9 . April spielt die SV Guntamatic Ried um 17 Uhr in der „ josko “ -Arena gegen TSV Egger Glas Hartberg . Tickets sind im VVK bei der SV Ried Geschäftsstelle erhältlich .
Fit schwitzen .
Ried . Jeden Montag können Gäste des Freizeitbades Ried ab 13 Uhr die Saunawelt zum Sondertarif genießen – drei Stunden zahlen und den ganzen Tag die Saunalandschaft nutzen ( inklusive Leihhandtuch ).
Frühlingslauf .
Reichersberg . Am 9 . April findet der 17 . Reichersberger Frühlingslauf für Läufer und Nordic Walker statt . Start ist um 14 Uhr beim Clubheim am Sportplatz . Zur Auswahl stehen zwei Strecken von 5,4 oder 7,5 km . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich , kein Startgeld , keine Zeitnehmung . Es werden nach Zielankunft tolle Warenpreise verlost .
Foto : SVR / Schröckelsberger
5 . April 2022 • WERBUNG

Zukunftsorientierte Sportstätte

Auf den Spatenstich folgen eine Reihe großer Sanierungsprojekte .
Karl Wöllinger , VBgm . Mag . Othmar Brandstätter , Bgm . Thomas Priewasser , Robert Freilinger , Christoph Dürnberger , Hubert Standhartinger , Manfred Schlägl , Werner Buchinger und Roman Stüber
HOHENZELL . Vor Kurzem fand in Hohenzell der Spatenstich für die Erneuerung der Infrastruktur der Sportunion statt – beginnend mit den Tennisplätzen . In weiterer Folge soll die Generalsanierung des Unionhauses über die Bühne gehen . Zusätzlich wurde ein Grundstück angekauft , damit die Sportler ihrer ausgezeichneten Jugendarbeit nachgehen können .
LÄNGST ÜBERFÄLLIGE SANIERUNG Im Jahr 1984 wurden die ersten beiden Tennisplätze gebaut , drei Jahre später wurde der dritte Tennisplatz errichtet . Nachdem nach gut zwanzig Jahren ein Tennisplatzbelag ( Sandplatz ) eigentlich ausgedient hat , war die langersehnte Tennisplatzsanierung nun schlichtweg unumgänglich .
INNOVATIVE ANSÄTZE „ Durch Gespräche mit anderen Tennisvereinen , u . a . Höhnhart und Eitzing , haben wir uns auch für einen sogenannten Red Court-Belag entschieden . Dieser hat enorme Vorteile gegenüber dem normalen Sandbelag . Nicht nur die Spielzeit kann bis um ein dreiviertel Jahr verlängert werden , auch das Ein- und Auswintern fällt gänzlich weg . Was aber sehr wichtig ist , dieser Belag braucht keinen Tropfen Wasser . Unsere neuen Plätze werden auf Schotter und auf einer Asphaltschicht aufgebaut . Dann wird eine Art Kunstrasenbelag darauf gelegt , in welchen Keramikgranulat gestreut wird “, so Union Obmann Karl Wöllinger . Im Herbst bzw . auch im Folgejahr wird das Vereinshaus saniert . Dabei werden Fenster und Türen getauscht , ein Vollwärmeschutz angebracht , eine Luftwärmepumpe und eine Fußbodenheizung eingebaut , aber auch die Duschen und WC-Anlagen und abschließend die Terrassen saniert . Nach dem Umbau soll das Vereinshaus barrierefrei passierbar sein .
Foto : Sandra Pfeil
Aquajogging .
Ried . Am 6 . April findet im Freizeitbad Ried von 18 bis 20 Uhr Aquajogging statt . Ein kostenloses Schnuppertraining unter der Anleitung von Josef Vorhauer ist jederzeit möglich , eine Anmeldung ist nicht erforderlich .
Vertragsverlängerung . Tin Plavotic hat seinen bis 2023 laufenden Vertrag jetzt vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert . „ Tin Plavotic hat die Umstellung in die Bundesliga problemlos bewältigt . Er ist bereits im ersten Jahr ein Leistungsträger in unserer Mannschaft geworden und wird auch künftig ein wichtiger Baustein unserer Defensive sein . Uns freut es , dass wir uns mit Tin Plavotic über eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrags einigen konnten “, erklärt Thomas Reifeltshammer . Am Bild : Thomas Reifeltshammer ( sportlicher Leiter Profis bei der SV Guntamatic Ried ), Tin Plavotic und Wolfgang Fiala ( Sport-Vorstand SV Guntamatic Ried )
Klein , aber oho . Kürzlich fand der erste Teilbewerb der ÖHU-Agility-Staatsmeisterschaft statt , wo sich die Obernberger Agility-Sportler wieder beweisen konnten . Auf Rang eins bzw . zwei landeten Nina Außerleitner mit Pepsi ( AG1 small ) und Johann Streicher mit Hexi ( AG senior small ).