Die positive Gratiszeitung KW 13 22 | Page 2

2 29 . März 2022 • WERBUNG

Aus dem Inhalt

Prominent .
Der achtfache Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher vertraut mit seiner Marke Van Deer auf die Technologien des innovativen Weltmarktführers Wintersteiger . Vor Kurzem wurde die Partnerschaft nun offiziell besiegelt .
Seite 12
Zusammen .
Die Lebenshilfe Werkstätte Eggerding übernimmt mit ihren Klienten gerne Aufgaben für unterschiedliche Unternehmen . Auch hierauf hatte die Pandemie leider einen negativen Einfluss , weshalb Auftraggeber gesucht werden .
Seite 18
Tradition .
Von 8 . bis 10 . April geht heuer der beliebte Wildenauer Georgimarkt mit zahlreichen Highlights , Bierzelt , Vergnügungspark , Fachausstellungen , Standlmarkt und mehr wieder über die Bühne .
Seite 24
Friedenslauf .
Eine tolle Spendenaktion gelang den Schülern des BG / BRG / BORG Schärding . Mit ihrem „ Lauf für den Frieden “ schafften sie es , eine Spendensumme von rund € 15.000 zu generieren .
Seite 26
ANZEIGEN- & REDAKTIONSSCHLUSS MITTWOCH , 17.00 UHR

Messetrio im Frühjahr

Die Messe für die ganze Familie findet am 9 . und 10 . April in Ried statt .
RIED . Mit „ Guten Appetit “, „ 50 Plus “ und „ Familienglück “ warten am Samstag , 9 . und Sonntag , 10 . April täglich von 10 bis 17 Uhr mit einem Messeeintritt drei Themenwelten auf die Besucher .
„ Endlich gibt es für unsere Besucher wieder ein besonderes Messeerlebnis . Wir bieten ein informatives und abwechslungsreiches Programm für Familien und Genießer in sechs Hallen . Neben rund 120 Ausstellern zum Thema Genuss , Freizeit , Gesundheit , Urlaub , Familie und Wohlfühlen gibt es auch wieder zahlreiche Aktivitäten “, freut sich Messedirektor Helmut Slezak .
GUTEN APPETIT ! – GENUSS AUS DER REGION Das Genussland Oberösterreich begeistert in der Halle 15 mit vielfältigen , heimischen Produktspezialitäten . An den Marktständen können unterschiedlichste Schmankerl verkostet oder für Zuhause erworben werden . Das neue Gütesiegel AMA Genuss Region sowie die Bio-Zertifizierung garantieren eine kontrollierte Qualität sowie nachvollziehbare Herkunft .
Die Aussteller laden zu einer Entdeckungsreise quer durch alle Geschmacksrichtungen ein und bieten eine Mischung aus Genuss , Information und Verkauf . Die Vielfalt reicht dabei von Innviertler Knödel über Surspeck , Wurst und Käse , Brot und Gebäck , Popcorn , Chutneys , Eingelegtes , Gewürze , Öle , süße Versuchungen , Edelbrände , Liköre bis zu Säften , Wein uvm . – u . a . von den „ Wie ‘ s Innviertel schmeckt “ Direktvermarktern .
Im Stundentakt werden außerdem abwechslungsreiche Live- Kochshows – z . B . mit den Haubenköchen Peter Reithmayr und Dominik Bauböck sowie Kochgiganten-Gewinnerin Viktoria Stranzinger – präsentiert . Auch eine vergrößerte Weinlounge lädt die Besucher am Samstag zum gemütlichen Tagesausklang ein .
Christian Aigner ( GF Brauerei Ried ), Lisa Frauscher ( Projektleiterin ), Helmut Slezak ( Messedirektor ) und Alois Selker ( Wie ’ s Innviertel schmeckt )
BREITES ANGEBOT FÜR DIE GENERATION 50 PLUS Eine bunte Themenvielfalt von Urlaub über Ausflüge und Freizeit , Kosmetik und Accessoires , Beratung und Information , Gesundheit und Wellness sowie Wohnen und Lifestyle erwartet die Generation 50 Plus .
Neben unterschiedlichsten Vorträgen und Auftritten gibt es einen zusätzlichen Bewegungsbereich mit Anleitung und Übungsvorschlägen vom Experten . Zudem findet ganztägig eine E-Bike Informationsveranstaltung mit Übungs- und Testmöglichkeiten statt . Jeweils um 11 , 13 und 15 Uhr gibt es zusätzliche theoretische und praktische Schulungen zum sicheren Umgang mit dem E-Bike . Das Infoangebot der OÖ Krebshilfe sowie Schnuppertanzkurse von Hippmann runden das Programm ab .
NEU : DIE VIELFÄLTIGE MESSE FAMILIENGLÜCK Neben einem breitgefächerten Warenangebot warten viele Mitmach-Stationen und Auftritte , wie u . a . eine Zaubershow oder Kasperltheater , auf die ganze Familie . Vor der Halle 13 gibt es außerdem ein
Glücksrad , ein Bungee-Trampolin sowie einen Kinderzug .
Ein spezielles Highlight sind die erstmals stattfindenden Innviertler Spieletage in Zusammenarbeit mit dem LandesJugendReferat OÖ , bei dem über 500 Brettspiele getestet werden können . Hier warten Spieletrends für alle Generationen ( ab 3 Jahren ) darauf , entdeckt zu werden .
Bei den Familienkonzerten „ Ratzfatz “, am Samstag , 9 . April um 16 Uhr , und „ Bluatschink “, am Sonnta , 10 . April um 15 Uhr werden die Zuschauer musikalisch verzaubert . Außerdem gibt es viel auszuprobieren und zu erleben : z . B . Butter machen mit den Seminarbäuerinnen , die Welt von Feuerwehr oder ( Jugend ) Rotkreuz entdecken uvm .
Information
Öffnungszeiten : Sa ., 9 . + So ., 10 . April : 10 – 17 Uhr
Weinlounge : Sa .: 16.30 – 21 Uhr
www . fruehjahrstrio-ried . at
Foto : Sandra Pfeil