Foto : ÖVP
4 21 . März 2023 • WERBUNG
Bgm . Stefan Majer , Karoline Bohninger , Franz Freund-Pöttinger und AK-Rätin Marianne Kraxberger
Funktionen bestätigt
Am wunderschönen Obernberger Marktplatz .
Pferdemarkt Obernberg
Traditionsreichste Veranstaltung im Innviertel .
OBERNBERG . Der traditionsreiche Obernberger Pferdemarkt findet am Samstag , 25 . März ab 9 Uhr bei freiem Eintritt „ auf dem schönsten Marktplatz Österreichs “ statt . Der Veranstalter , die schmucke Marktgemeinde Obernberg , ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt wieder einige hochkarätige Programmpunkte , vor allem auch passend zum Innviertler Biermärz , einfallen . Mit prachtvollem Festzug ,
PETERSKIRCHEN . Auf großes Interesse stieß der Gemeindeparteitag der ÖVP Peterskirchen , der kürzlich abgehalten werden konnte . Gleichzeitig wurde der ÖAAB Vorstand wiedergewählt .
Bgm . Stefan Majer konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Abg . z . NR Ing . Manfred Hofinger begrüßen . Am Programm standen neben dem Rückblick auf die vergangenen Jahre auch die Neuwahl des Gemeindeparteivorstandes . Karoline Bohninger , die die Parteileitung bereits interimistisch leitete , stellte sich der Wahl zur Parteiobfrau und wurde , ebenso wie der gesamte Parteivorstand einstimmig gewählt . Johanna Bachinger ( Obfrau-Stv .), Franz Freund-Pöttinger ( Finanzreferent ), Wolfgang Billinger ( Schriftführer , Pressereferent ) und Markus Hörandner ( Organisationsreferent ) wurden in den neuen Parteivorstand von Peterskirchen gewählt .
Pferdekutschen , Bierwägen , Oldtimertraktoren , Westernvorführungen im Burgareal , Kunst , Tanz , Kultur sowie Bierverkostungen , ist für ausreichend Abwechslung , Spaß und Kurzweil gesorgt . Eine Verlosung mit Gewinn darf natürlich auch nicht fehlen . Bei der Pferdemarkt-Lotterie winkt dem Gewinner eine fesche trachtige Ausstattung von Wenger Austrian Style im Wert von € 250 .
Notwendige Hilfe
MEHRNBACH , LOHNSBURG . Die Pfarrgemeinde Mehrnbach und ORA-International Andorf veranstalten am 30 . März von 16 bis 20 Uhr und 31 . März von 10 bis 13 Uhr in Mehrnbach 60 eine Hilfsgütersammlung zugunsten der armen Bevölkerung in Osteuropa .
Gesammelt wird gute , saubere Kleidung , Decken , Bettwäsche , Schuhe , Kinderspielsachen , Stofftiere , usw . Besonders benötigt werden Matratzen und Lattenroste , zerlegbare Betten , Haushaltsartikel , Geschirr , Kochtöpfe , Fahrräder , Kinderwägen , -sitze , Roller , Schultaschen , Elektrogeräte , uvm .
LEBENSMITTEL BITTE SEPERAT VERPACKEN Haltbare Lebensmittel wie Nudeln , Reis , Mehl , etc . seperat verpackt und beschriftet abgeben . Um die Verteilung zu erleichtern , können auch Familienpakete – Karton mit „ Familie “ beschriften – bestehend aus Konservendosen , Babynahrung , Nudeln , Reis , Gries , Windeln , Hygieneartikel , Taschenlampe und Batterien abgegeben werden . Alle Spenden müssen in Kartons oder Säcken verpackt abgeliefert werden . Zur Deckung der Transportkosten wird um einen freiwilligen Beitrag gebeten . Infos unter 0676 / 821272541 bzw . 0650 / 5721444 .
Am 30 . März findet ebenso eine Sammlung zwischen Lagerhaus und ASZ Lohnsburg von 9 bis 11 Uhr statt . Bei Schönwetter können die Spenden schon am Vorabend hingestellt werden . Für Lohnsburg gilt die Nummer 0660 / 1338448 .
Musik-Mitmachkonzert „ Der Bär ist los “
ST . MARTIN . Am Freitag , 24 . März können Kinder und deren Angehörige beim Musik-Mitmachkonzert ab 14.30 Uhr in der Landesmusikschule St . Martin auf spielerische Art und Weise Musikinstrumente kennenlernen . Bei „ Der Bär ist los “ handelt es sich um eine Geschichte
Lesung zum Frühling
AUROLZMÜNSTER . Am Dienstag , 21 . März findet um 14.30 Uhr in der Gemeindebücherei Aurolzmünster eine Lesung mit Anita Rachbauer zum Thema Frühling statt .
von einer großen Bärenparty – eben mit Musik und Gesang zum Mitmachen . Die Musikinstrumente werden in der unterhaltsamen Geschichte von Lehrern der Landesmusikschule vorgestellt und alle Besucher sind zum Tanzen , Klatschen und Singen eingeladen .
IKG Fotobrunch . Im Rahmen der noch bis 19 . April laufenden Ausstellung „ Sichtweisen – Fotoprojekte der Innviertler Künstlergilde “ findet am Sonntag , 26 . März um 10 Uhr im Galerieraum der
JAH REI NNV IER TLE RKU ENS TLE RGI LDE
SICHTWEISEN
IKG FOTOPROJEKTE GALERIE „ GILDE “, RIED
IKG „ Gilde “ am Kirchenplatz 11 in Ried ein Fotobrunch mit Gesprächen über Fotografie und Kurzvorträgen der Fotokünstler statt .