EBERSCHWANG . Mit Viktoria Kovacs und Norbert Feri , die beide ursprünglich aus Ungarn kommen und gastronomische Berufe erlernt haben , aber schon einige Jahre in Eberschwang leben , ist frischer Wind in den Wirt z Moarhof gezogen .
„ Wir wollen ein Gasthaus führen , wie einst in der Monarchie . Bei uns soll österreichische und ungarische Geselligkeit sowie Gastronomiekultur vereint werden . Jeder soll bei uns Platz finden und gemütliche Stunden verbringen . Denn egal woher man kommt , oder wer man ist , bei uns sind alle herzlich
|
willkommen , um sich bei gutem Essen und Getränken wohlzufühlen “, geben die neuen Pächter an .
DAS BESTE AUS ZWEI KULTUREN Dem gelernten Koch Norbert Feri gelingt es in seiner Küche traditionelle ungarische Gerichte perfekt mit österreichischer Hausmannskost zu vereinen , dabei kommt die Gewürzpalette aus beiden Ländern zum Einsatz und lässt die Gäste ein wahres Geschmacksknospenfeuerwerk erleben . Damit allen Gästen ihre kulinarischen Wünsche erfüllt
|
werden können , wird der mit Leidenschaft kochende Küchenchef tatkräftig von seinem Schwager Istvan und dem Küchenteam unterstützt .
Der Familienbetrieb hält mittwochs und donnerstags von 9 bis 23 Uhr , freitags und samstags von 9 bis 24 Uhr – warme Küche wird bis 20.30 Uhr geboten – und sonntags von 9 bis 15 Uhr die Tore für seine Gäste offen . Zur Auswahl stehen u . a . Frittaten- , Griesnockerl- , Knoblauchcreme- oder ungarische Fischsuppe . Weiters umfasst die Speisekarte von Wiener Schnitzel , über Rindersteak , Hühnerroulade
|
, Palatschinken nach Hortobagyer Art ( gefüllt mit Schweinefilet , in Paprikasoße ), Breslauer Braten nach ungarischer Art , Schweinebraten , Rinderschmorbraten , Fiaker Gulasch , Gulasch vom Wels bis hin zu gebackener Hühnerkeule oder gebackener Käse eine großes Spektrum an Leckerbissen . Nachkatzen können mit Somloer Nockerl oder Tiramisu ihren süßen Hunger stillen .
LECKERES MITTAGSMENÜ Mittwoch bis Freitag bietet das engagierte Team zum Preis von € 8,50 von 11 bis 14 Uhr ein Mittagsmenü be-
|