4 7 . März 2023 • WERBUNG
Eine irische Nacht mit Schlossambiente
Innviertler Versailles erstrahlt am 25.3 . in grün
Pfarrmusik gibt Frühjahrskonzert
AUROLZMÜNSTER . Das barocke Wasserschloss im Herzen des Innviertels verwandelt sich am Samstag , 25 . März 2023 in ein heiteres Irish Pub . LIVE-Musik zu traditionellen irischen Klängen sowie aktuellen irischen Songs sorgen für eine ausgelassene Stimmung , die zum Tanzen und Mitsingen einlädt . Um 18:00 Uhr können die Besucher gemütlich den Abend mit klassischem Pub-Food und Irish-Pub- Drinks kulinarisch im Restaurant beginnen , bevor es um 20:00 Uhr im Festsaal mit der Band so richtig los geht ! Bei einem lustigen Pub- Abend darf natürlich auch eine Runde Darts nicht fehlen .
FEIERN IN GRÜN Nicht nur das gesamte Innviertler Versailles wird in Grün glänzen ,
FF Vollversammlung sondern auch der umliegende Wassergraben in der traditionellen irischen Farbe strahlen . Ebenso sind die Gäste dazu aufgefordert , etwas Grünes zu tragen - ganz nach dem Motto : Wear something green and get lucky !
TICKETS Ab sofort sind Eintrittskarten für die Irische Nacht am Samstag , 25 . März im Innviertler Vesailles online über die Webseite oder vorab im Innviertler Versailles Schlossladen in Aurolzmünster erhältlich . Eintritt ist ab 18 Jahren ! Sichert euch gleich jetzt eines der begehrten Tickets !
Weitere Informationen & Tickets sind unter : https :// innviertlerversailles . at / irishnight /
Klingendes Österreich
ORT . Am Samstag , 11 . März lädt die Pfarrmusik Ort um 20 Uhr in die MZH Ort zum diesjährigen Frühjahrskonzert . Kapellmeister Hans-Peter Duft hat neben klassischer Blasmusik auch solistische und moderne Werke mit ins Programm genommen . Ihre flotten Finger wird das Saxophon-Register bei der Nummer „ Jazzin ‘ it Up “ unter Beweis stellen . Mit der Ballade „ All of Me “ als Solostück für Euphonium sowie dem Gesangsmedley „ Adele in Concert “, gesungen von Viktoria Scharinger , ist für alle Besucher etwas dabei . |
|
|
Lara Hölzl , Marlene Lang , Marlene Flotzinger und Sarah Kaser |
|
|
|
ST . MARTIN . Im Rahmen der Jahresvollversammlung blickt die Mannschaft mit Berichten aus den verschiedenen Tätigkeitsbereichen auf das vergangene Jahr zurück . Außerdem wurden Ehrungen und Beförderungen der Florianis verliehen und ausgesprochen .
Ebenso stand die Neuwahl des Kommandos auf der Tagesordnung . Ing . Robert Gramberger hat die Wahl zum Kommandanten angenommen und wird in den kommenden fünf Jahren mit Andreas Moser als Stellvertreter , Franz Josef Witzmann in seiner neuen Funktion des
Schriftführers sowie Franz Schachinger als Kassier die Geschäfte der Feuerwehr St . Martin führen .
Mit in Summe 63 Einsätzen ist die Gesamtanzahl der Einsätze im Jahr 2022 gegenüber dem Jahr 2021 fast gleichgeblieben – dafür wurden im vergangenen Jahr 720 Stunden geleistet . Für Veranstaltungen und Tätigkeiten wurden im vergangenen Jahr 4.727 Stunden verbucht , was einer Steigerung um ca . 1.000 Stunden gegenüber 2021 entspricht . In Summe ergibt sich eine bemerkenswerte Summe von knapp 5.500 freiwillig geleisteten Stunden .
ROSSBACH . Unter der Leitung von Isabella Neuhofer lädt der Musikverein Roßbach am Freitag 10 . März und Samstag , 11 . März um je 20 Uhr in den Turnsaal der VS zum Frühjahrskonzert „ Klingendes Österreich “. Eintritt : Freiwillige Spenden .
Gemeinsames Singen
MEHRNBACH . Das KBW lädt am 9 . März von 14 bis 16 und am 16 . März ab 20 Uhr ins Pfarrzentrum Mehrnbach zum gemeinsamen Singen ein . In gemütlicher Runde werden am 9 . März bekannte Lieder , vom Volkslied bis zum Schlager , gesungen . Am 16 . März werden Lieder aus verschiedensten Genres interpretiert . Es ist keine Notenkenntnis erforderlich , auch kein Vorsingen . Wer gerne nur zum Zuhören kommen mag , ist ebenso herzlich eingeladen . Unkostenbeitrag : € 3 pro Nachmittag