Fotokalender für den guten Zweck buchtipp
Durchatmen und austauschen
Montag , 7.3 . bis Samstag , 12.3.2022
-25
BIERE * gültig im Maximarkt Ried
Rieder Märzen 0,5 Liter , 1 Kiste , exkl . Einsatz ( 0,5 l in der 20er-Kiste = 0.50 ) max . 4 Kisten
Zipfer Märzen 0,5 Liter , 1 Kiste , exkl . Einsatz ( 0,5 l in der 20er-Kiste = 0.65 ) max . 4 Kisten
Österr . Schweinskarree
DIE GANZE
WOCHE BILLIG !
% auf ALLE
Symbolfoto statt 17.60
AKTIONS PREIS 13.32
JETZT
-25 %
9 99
SIE SPAREN 7.61
statt 22.20
AKTIONS PREIS 17.20
JETZT
-25 %
12 90
SIE SPAREN 9.30 in Bedienung
* Rabatte können nicht addiert werden . Gilt nur für lagernde Ware . genommen Knüllerpreise und S-BUDGET Produkte . Maximal 4 Kisten Aus-
oder Trays . Solange der Vorrat reicht . Abgabe nur in Haushaltsmengen . Stattpreise sind - sofern nicht anders vermerkt - bisherige Maximarkt- Verkaufspreise . Irrtum und Druckfehler vorbehalten . Alle Artikel ohne Dekoration . Kein Verkauf an Wiederverkäufer .
statt 7.99
4 44 oder Schopf , mit Schwarte , mit Knochen , im Stück oder geschnitten , in Bedienung , per kg SIE SPAREN 3.55
HAAG . Der Fotoclub Haag hat erstmals einen Fotokalender erstellt und zum Kauf angeboten – der Reinerlös von € 400 kam der Lebenshilfe-Werkstätte im Ort zugute .
In der Werkstätte werden 23 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung mit einem umfassenden Arbeits- und Beschäftigungsangebot begleitet . Der Betrieb der Lebenshilfe OÖ wird vom Land Oberösterreich finanziert . Für Therapiematerial , Sport- und Freizeitaktivitäten kommt die Lebenshilfe OÖ aber selbst auf und daher sind Spenden eine wertvolle Unterstützung .
Mit der Spende wurden zwei neue Sofas gekauft .
ANTIESENHOFEN . Am 10 . Februar fand die letzte Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Antiesenhofen statt . Als Ehrengäste konnten Landesgeschäftsführerin des Pensionistenverband OÖ , Jutta Kepplinger , PVBO Helmut Gruber , Bürgermeister Friedrich Stockmayr und SPÖ BGF Florian Schiffecker begrüßt werden .
Johanna Wurzinger
Und das Universum schweigt
Elster & Salis € 24,70
Viktors Motto heißt » Widerstand «! Viktor arbeitet als Lektor in einem Wiener Verlag , in dem sich allerlei Esoteriker , Romantiker und Verschwörungstheoretiker tummeln . Genervt schreibt er selbst einen Ratgeber , der jedoch komplett falsch verstanden wird . Seine Feinde werden zu seinen Fans ! Ähnlich geht es der lebensfrohen Patrizia : Sie möchte gegen den Strom schwimmen , gegen das Establishment aufbegehren , und sei es gegen die eigene Familie . Die beiden schliddern in eine Liebesbeziehung . Lesevergnügen der besonderen Art .
buch . dim . at
RIED . Nach einer längeren Winterpause ist es soweit : Am Dienstag , 15 . März startet das Café für 24h-Betreuerinnen wieder in den Frühling . Einmal im Monat ( immer dienstags von 14 bis 16 Uhr im Franziskushaus Ried , Riedholz erstraße 15a ) können sich 24h-Betreuerinnen bei diesem Treffen untereinander kennenlernen , austauschen und bei Kaffee und Kuchen vom Arbeitsalltag erholen .
In Oberösterreich arbeiten rund 10.000 Personenbetreuer , die großteils aus Rumänien , Bulgarien , der Slowakei und Ungarn nach Österreich pendeln . Die meisten von ihnen arbeiten durchgängig zwei Wochen bei ihren Klienten und fahren anschließend wieder nach Hause . Der Aufbau sozialer Kontakte in Oberösterreich ist somit schwer möglich . Die Teilnahme ist kostenlos , Anmeldungen sind unter 07752 / 82742 oder td . ried @ diozese-linz . at möglich .
Zwei Ortsgruppen zu einer vereint
Pensionistenverband Ortsgruppe Antiesenhofen – Ort formierte sich neu .
GEMEINSAM DURCHSTARTEN Bei der JHV , bei der 21 von 38 Mitgliedern anwesend waren , wurde der Fokus auf die Berichte aus den Jahren 2020 und 2021 und die Ehrungen der Mitglieder gelegt . Im Anschluss fand die erste gemeinsame JHV der neuen OG Antiesenhofen – Ort im Innkreis statt . Mit den Orter Mitgliedern konnten sogar 44 Mitglieder von insgesamt 86 Mitglieder gezählt werden und damit war die Versammlung auch beschlussfähig . Als weiteren Ehrengast durften die Pensionisten noch Bürgermeister Walter Reinthaler ( Ort ) willkommen heißen .
Ebenso wurde der neue Vorstand gewählt . BV Helmut Gruber ließ über alle Mitglieder des neuen OG Ausschusses und Vorstandes einzeln abstimmen . Die Position des OGV hat nun Franz Brandstötter inne , Karl Köberl ist Schriftführer , Herbert Hathayer ist Kassier und Johann Kampl fungiert als Kontrollobmann . Dem langjährigen Schriftführer Willibald Zeilberger und dem Kassier und der Kassierstellvertreterin Josef bzw . Ernestine Gumpoltsberger wurde als Dank für die langjährige Arbeit ein Ehrengeschenk überreicht . Der neue OGV Franz Brandstötter waltete gleich seines Amtes und stellte das Jahresprogramm für 2022 vor . Die monatlichen Stammtische sowie Muttertags- und Weihnachtfeier und zwei Ausflüge sind wieder geplant . Auch das allseits beliebt Ripperlessen ist für den 26 . März 2022 fixiert .