28 . Februar 2023 • WERBUNG
Abermals vorne dabei
Fit und gesund im Alter
RAAB . Die „ Gesunde Gemeinde “ Raab und das KBW Raab veranstalten nach der langen durch Corona bedingten Pause wieder ein „ SelbA-Training .
SelbA steht für „ Selbstständig im Alter “ und fördert körperliche und geistige Fitness . Es schenkt den Teilnehmern durch Gehirn- , Bewegungs- und Alltagskompetenztraining mit Helga Fischer ( SelbA Traininerin ) Kraft , Freude und Eigenständigkeit bis ins hohe Alter . Gestartet wird der Kurs am Mittwoch , 8 . März um 9 Uhr im Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens in Raab . Der Kurs umfasst zehn Einheiten á 90 Minuten . Die Kosten belaufen sich auf € 40 . Um eine Anmeldungen am Gemeindeamt Raab wird bis Montag , 6 . März unter 07762 / 2255 gebeten .
Aufstieg für Faustballer
In schier jeder Altersklasse ungeschlagen .
Andorfer Leichtathleten räumen im Nachwuchscup richtig ab .
Der IGLA long life Nachwuchs mit Maskottchen „ Speedy “
ANDORF . Vor Kurzem fand im Rahmen des Int . Guglindoormeetings die Gesamtsiegerehrung des Speedy cups 2022 statt . Die kleinsten und jüngsten IGLA long life Athleten standen ihren älteren Vorbildern um nichts nach und redeten auch hier vorne mit .
Dieser Nachwuchscup ist jeweils ein Vierkampf , der in fünf Orten in Oberösterreich veranstaltet wird und bei dem die besten drei Wettkämpfe in die Gesamtwertung einfließen . Der Jüngste , Timo Andexlinger , war eine Klasse für sich und siegte in der Gesamtwertung M8 überlegen , da er alle fünf Bewerbe für sich entscheiden konnte . Der Schärdinger Niklas Angerer holte sich in der M12 den Bronzerang und konnte zwei Einzelsiege feiern . Direkt hinter ihm platzierte sich Klemens Pichler auf Rang vier . Bei den M14 Burschen zeigte Jonas Mesi , dass er nicht nur auf der Mittelstrecke , sondern auch beim Speedy-Mehrkampf zu den Topathleten in Oberösterreich zählt und belegte den dritten Rang . Selina Eggertsberger , in der Klasse W14 , musste sich ganz knapp mit dem Silberrang begnügen und zeigte besonders in den Wurf- und Sprungbewerben , dass man hier in den nächsten Jahren einiges erwarten kann .
HÖHNHART . Höhnharts Faustball Männerteam ist weiterhin nicht zu stoppen . Die Innviertler gewannen beim Saisonfinale der 2 . Landesliga Süd alle drei Spiele gegen Schärding , Schwanenstadt und Grieskirchen . Somit steigen Niclas Mühlbacher und Co . ungeschlagen in die 1 . Landesliga auf .
Für die Höhnharter ist es nach dem Aufstieg in die 2 . Bundesliga und die 1 . Bundesliga am Feld der
|
dritte Aufstieg in Folge . Auch der Höhnharter Nachwuchs ist weiterhin hoch erfolgreich . In der Klasse der U10 gewann Höhnhart 1 die Bezirksmeisterschaft vor Franking und Höhnhart 2 . Höhnhart 3 wurde am Ende guter Sechster . „ Wir sind extrem stolz auf unseren Nachwuchs . Es freut uns , dass wir so viele Kinder und Jugendliche im Verein betreuen dürfen “, so Trainer Lukas Diermair . |
|
|
Die Vichtensteiner Moarschaft konnte sich bei der 34 . Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis äußert erfolgreich präsentieren .
Erfolgreiche Schützen
|
Foto : Seniorenbund |
|
|
Senioren holen Vizelandesmeistertitel . |
|
Foto : ASVÖ SC Höhnhart
Die Höhnharter Faustballer feiern den dritten Aufstieg in Folge .
VICHTENSTEIN . Bei der 34 . Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis , welche in Linz stattfand , konnten sage und schreibe 22 Moarschaften gezählt werden , welche um den Titel kämpften .
Unter ihnen war auch die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein – mit den Schützen Anton Breit , Johann Gradinger , Johann Reisinger und Alois Schopf – zu finden . Dass die Senioren hungrig auf den Sieg waren , war von Anbeginn des Wettkampfes klar . Die vier rüstigen Senioren konnten allesamt solide Leistungen abliefern und somit den hervorragenden zweiten Rang belegen . Mit dieser Platzierung sicherten sie sich den Vizelandesmeistertitel .