|
|
Begegnung der Kulturen in Ried |
buchtipp |
Liebevoll begleitet von Ihrer Familie und den MitarbeiterInnen der Palliativstation im KH Ried / Innkreis |
|
|
|
JUDITH GETZENDORFER 1962-2022
WIR VERMISSEN DICH !
|
|
|
RIED . Zum Welttag der Frau am 8 . März laden Wohnen im Dialog und die Frauen vom türkischen Kulturverein atib zu einem „ Internationalen Imbiss “ von 9 bis 12 Uhr in der Rieder Bahnhofstraße 27 ein .„ Nach dem langen Durchhalten wird es Zeit , sich wieder frei zu begegnen . Was liegt da näher , als gleich nach der Öffnung den Welttag der Frau zu zelebrieren ? Am Dienstag , 8 . März , gibt es am Vormittag daher für Frauen die Gelegenheit , sich untereinander auszutauschen . Willkommen sind Frauen aus Ried und aus aller Welt . Komm vorbei und sei dabei . Lass uns miteinander reden , uns über dieses und jenes unterhalten und schauen , wie es uns geht . Ein Internationaler Imbiss ist inkludiert . Ohne Stress und einfach so , komm so , wie du bist , und bring gerne eine Freundin mit “, wirbt Kristina Friedrich von Wohnen im Dialog für die Veranstaltung . |
Laetitia Colombani
Das Mädchen mit dem Drachen
S . Fischer € 22,70
Nach » Der Zopf « und » Das Haus der Frauen « der neue Roman der italienischen Bestsellerautorin . – Das indische Mädchen Lalita , bekannt aus » Der Zopf «, bekommt im Roman » Das Mädchen mit dem Drachen « ihre eigene Geschichte : Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen . Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita mit ihrem Drachen . Als Léna von einer Ozeanwelle fortgerissen wird , holt Lalita Hilfe . Léna überlebt und zusammen mit Preeti schmiedet sie einen Plan , der nicht nur Lalitas Leben grundlegend verändern wird . Buch , E-Book und Hörbuch buch . dim . at
|
Freiwillige Unterstützung
Durch freiwillige Mitarbeit im Tagesbetreuungszentrum Zeit schenken .
TUMELTSHAM . Das im Mai 2021 eröffnete Tagesbetreuungszentrum hat seit kurzem an drei Tagen in der Woche geöffnet . Um auch weiterhin eine optimale Betreuung der Tagesgäste gewährleisten zu können , ist das Rote Kreuz auf der Suche nach neuen Mitarbeitern , die in ihrer Freizeit gern einen Beitrag leisten und Zeit schenken wollen . Johanna Salhofer und Regina Landlinger vom Tagesbetreuungszentrum in Tumeltsham .
RUNDUM BESTENS VERSORGT Das Tagesbetreuungszentrum ist ein sozialer Treffpunkt für Personen , die frühere Interessen und Hobbys gerne in Gesellschaft wieder ausleben möchten . Dabei werden die Tagesgäste durch Fach- und Sozialbetreuer für Altenarbeit sowie speziell ausgebildete freiwillige Mitarbeiter während der Öffnungszeiten betreut . Aktivierung und Förderung der persönlichen Ressourcen sind , neben der Entlastung der pflegenden Angehörigen , die zentralen Ziele . „ Menschen , die vorher eher verschlossen waren und kaum gesprochen haben , reden jetzt wieder und amüsieren sich . Da geht uns Mitarbeitern das Herz auf “, freut sich Silvia Grüll-Eichberger , Koordinatorin für freiwillige Gesundheits- und soziale Dienste .
Foto : RK Ried
UNTERSTÜTZUNG GESUCHT „ Unsere Mitarbeiter absolvieren einen Erste-Hilfe-Kurs und eine spezielle Demenzausbildung , um die Tagesgäste ideal zu versorgen . Alle haben sehr viel Spaß bei der Arbeit und es ist schön zu sehen , wie die Gäste in Gesellschaft wieder aufblühen “, so Grüll-Eichberger . „ Wir wollen mit unserer Arbeit im Tagesbetreuungszentrum den Menschen wieder etwas zurückgeben . Wir alle – Mitarbeiter als auch Gäste – sind eine große Gemeinschaft und würden uns sehr freuen , bald neue Kollegen begrüßen zu dürfen “, so Johanna Salhofer und Regina Landlinger vom Tagesbetreuungszentrum . Bei Interesse oder Fragen gibt Silvia Grüll-Eichberger , Koordinatorin für Gesundheit- und Soziale Dienste , unter 07752 / 81844 251 Auskunft und Informationen zur Ausbildung .
Bernhard Schachinger , Christian Schießl , Renate Zöpfl , Kurt Rothbauer und Norbert Kaswurm
Stammtisch spendet € 900
OBERNBERG . Wöchentlich trifft sich der „ Junge Sonntag Stammtisch “ im GH Hotel Post . Jeden Sonntag kommt auch das Sparschwein auf den Tisch , um „ gefüttert “ zu werden . Nach der „ Schlachtung “ des von Ingrid und Oliver Winter , Bernhard Bucher , Bernhard Schachinger , Gerald Ranseder , Christian Schießl , Fabian Degenfelder und Friedl Stranziger gemästeten Sparschweines , überreichte der Stammtisch € 900 an den Verschönerungsverein Obernberg .