Die positive Gratiszeitung KW 07 23 | Page 30

30 DIERSBACH im Fokus 14 . Februar 2023 • WERBUNG

Viele innovative Ideen & Projekte

Diersbach ist eine kleine , feine , familienfreundliche Gemeinde im Herzen vom Bezirk Schärding
DIERSBACH . Der Ort im Bezirk Schärding versucht stets nachhaltig zu wirtschaften und Investitionen zielgerichtet an den richtigen Stellen zu tätigen . Diersbach befindet sich sozusagen steil im Aufwind und blickt einer Zukunft voller Innovationen entgegen . „ Wir setzten das verfügbare Budget effizient ein , mit einem Projekt wird erst begonnen , wenn die finanziellen Möglichkeiten gegeben sind “, so der engagierte Bürgermeister Johann Fuchs . In diesem Sinne konnten in den letzten Jahren schon zahlreiche nachhaltig wertvolle Projekte verwirklicht werden .
Die neu sanierten Kinderspielplätze , lassen die Kinderherzen höher schlagen .
KINDERSPIELPLÄTZE UND BETREUUNGSANGEBOT Vor Kurzem strahlten die Kinderaugen in Diersbach besonders hell , denn es wurden gleich zwei bestehende Spielplätze modernisiert . Der öffentliche Spielplatz umfasst derzeit einen großen Beachvolleyballplatz und unterschiedlichste Spielgeräte , die die motorischen Fähigkeiten der Kleinen und Großen fordern . Angrenzend an den öffentlichen Spielplatz befindet sich der Kindergartenspielplatz , welcher ebenso neu gestaltet und saniert wurde . Die Gemeinde Diersbach legt großen Wert auf ein gut abgestimmtes Betreuungsangebot , welches von den Eltern gern in Anspruch genommen wird . Neben dem regulären Kindergarten gibt es zusätzlich eine sogenannte Mäuschengruppe , die sich auf die Betreuung von Kindern ab zwei Jahren fokussiert . Zusätzlich wird während der Ferienzeit in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Sigharting und Taufkirchen ein Sommerkindergarten angeboten . Nicht nur die Kleinen sind perfekt versorgt und werden bestens gefordert und gefördert , auch für die schon etwas größeren Kinder bietet die Volksschule in Diersbach wertvollen Unterricht samt einer Möglichkeit zur Nachmittagsbetreuung an . In allen vier Klassen dürfen die Kinder die Vorteile einer digitalen Schultafel genießen und lernen somit von klein auf einen
selbstständigen Umgang mit digitalen Medien . Der Turnsaal ist nicht nur bei den Volksschülern beliebt , denn er wird zusätzlich von zahlreichen Diersbacher
Vereinen für diverse sportliche Betätigungen und Veranstaltungen genutzt . „ Ich möchte mich bei allen bedanken , die dieses Angebot mit viel Herzblut und Engagement ermöglichen “, schätzt Bürgermeister Johann Fuchs das Engagement der Pädagogen .
EFFEKTIV UND NACHHALTIG Vor einigen Jahren wurde das Volksschulgebäude bereits mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet . Aktuell wurde eine neue PV-Anlage am Kindergartengebäude samt
Stromspeicher in Betrieb genommen . Sukzessive sollen nun weitere PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert werden . Ziel der Gemeinde ist es , energieautark zu werden . Um auch bei einem Stromausfall bestens gerüstet zu sein werden im heurigen Jahr Notstromaggregate für die Volksschule , alle drei Feuerwehrhäuser und das Gemeindeamt angeschafft . Auch hier betont Bürgermeister Johann Fuchs erneut , dass es ihm sehr wichtig ist , die Projekte in Diersbach effektiv und vor allem nachhaltig umzusetzen . Allen voran sind ihm Investitionen in das Bildungssystem ein großes Anliegen .
DAS HERZSTÜCK EINER JEDEN GEMEINDE Beim Diersbacher Gemeindeamt handelt es sich um ein zeitgemäßes
MITGESTALTER . ZUKUNFTSTRÄGER . WEITERENTWICKLER .
Die Biomasseheizgemeinschaft Diersbach gibt es seit dem Jahr 2003 und wird von vier Diersbachern geführt .
Mit Wärme werden alle öffentlichen Gebäude sowie ein ISG Wohnblock versorgt .
Bereits seit dem Jahr 2012 wird auf dem Gemeindedach eine 10 kWh Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung betrieben .
Johann Kammerer Bankstellenleiter
Biomasseheizgemeinschaft Diersbach Herrnberg 1 , 4776 Diersbach