Die positive Gratiszeitung KW 07 23 | Page 18

18 FACHKRÄFTE der Zukunft 14 . Februar 2023 • WERBUNG

Der richtige Start

Einfach hineinhüpfen und ausprobieren oder doch
https :// www . youtube . com / watch ? v = K68UpyjxlPs & t = 88s
WIR SUCHEN DICH
„ FÜR DEN VIELSEITIGSTEN BERUF DER GEGENWART “

ELEKTROTECHNIKER / IN

Starte deine Lehre im wahrscheinlich
h ttp :// w rṡ ww . elekt
ro-k he reuz ėe r a t / ind e x . php / ic k arr ie
h re zukunftssichersten Beruf deiner
Generation , werde
ELEKTROTECHNIKER / IN bei
http :// www . elektro-kreuzer . at / index . php / karriere
Bewerbungen unter : Elektromontagen Kreuzer Jagern 51 , 4761 Enzenkirchen Mail : office @ elektro-kreuzer . at Telefon : + 437762 / 42708 Web : www . elektro-kreuzer . at
Details zur Lehre :
Lehrzeit :
4 Jahre
Berufschule :
Gmunden
Lehrbeginnn :
Ab sofort
Schnuppertermine jederzeit möglich ! http :// www . elektro-kreuzer . at / index . php / karriere
Ein wichtiger Schritt für den Start ins Berufsleben ist die Wahl des Lehrberufes sowie des Ausbildungsbetriebes . Menschen sind unterschiedlich , die einen handeln gerne spontan und impulsiv , die anderen wohlbedacht . Je nach Beruf dauert eine Lehre zwei bis vier Jahre , im Durchschnitt sind es aber mindestens drei Jahre .
ANGEBOTE NUTZEN , UM DAS RICHTIGE ZU FINDEN Besonders wer noch in der Schule ist , hat oft kaum eine Vorstellung , was ein Berufsbild eigentlich alles umfasst bzw . wie der Arbeitsalltag sich gestaltet . Um dies herauszufinden , sollten einerseits Gespräche mit Verwandten oder Bekannten geführt werden , die in eventuell interessanten Bereichen arbeiten . Eine weitere Möglichkeit sind Berufs- oder Interessenstests , welche
aufzeigen , in welche Richtung man sich entfalten könnte . Unterschiedlichste Plattformen und Institutionen bieten Jugendlichen ebenso wie erwachsenen Umsteigern eine große Bandbreite an Möglichkeiten , um herauszufinden , welcher Beruf für sie passt . Auf jeden Fall sollten aber „ Schnuppertage “ genutzt werden , um einen Betrieb und Wunschberuf hautnah kennenzulernen !
BESTENS INFORMIERT : DER AMS AUSBILDUNGSKOMPASS Der Ausbildungskompass des Arbeitsmarktservice hält eine Unmenge an detaillierten Informationen parat , um den Weg zum Traumberuf zu finden . Hier finden sich unter anderem alle Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich von A bis Z – inklusive Berufsbild , Anforderungen , Ausbildungsstätten und mehr . Der Ausbildungsas-
Für unseren EUROSPAR-Markt in St . Martin & Eberschwang suchen wir LEHRLINGE EINZELHANDELSKAUFMANN / -FRAU - Schwerpunkt Lebensmittelhandel
DU bist
• kundenfreundlich und
• hast Spaß am Verkauf
Dann bist DU bei uns richtig !
WIR bieten DIR
• ein Lehrverhältnis ( Ausbildungsdauer 3 Jahre )
• Berufsschule in Rohrbach ( SPAR-Akademie )
• Lehrlingsentschädigung in der Höhe von - ca . 1.000 EUR brutto pro Monat im 1 . Lehrjahr - ca . 1.200 EUR brutto pro Monat im 2 . Lehrjahr - ca . 1.500 EUR brutto pro Monat im 3 . Lehrjahr
Die Lehrlingsentschädigung ist aber nicht alles : Als Lehrling bei SPAR / EUROSPAR BACHMAYR genießt du viele zusätzliche Vorteile . Darunter können der gratis B-Führerschein und spannende Zusatzausbildungen fallen .
SCHNUPPERN erwünscht und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich !
** Weiters wollen wir darauf hinweisen , dass auch sehr gerne Jugendliche mit Beeinträchtigung zu dieser Bewerbung eingeladen sind **
Bewerbungen bitte schriftlich mit Lebenslauf und Foto per E-Mail an : eurospar-bachmayr @ inext . at oder per Post an :
EUROSPAR BACHMAYR Murhammer GmbH , z . H . Herrn Oliver Murhammer , 4973 St . Martin , Diesseits 244
SPAR BACHMAYR Murhammer GmbH , z . H . Herrn Oliver Murhammer , 4906 Eberschwang 150