RIED . Die Agenden des Stadtmarketings wurden 2023 in die Hände der Messe Ried GmbH gelegt . Denn mit Jahresanfang sind nun die Bereiche Citymarketing , Eventmarketing , Netzwerke / Public Affairs und Online Marketing von der Messe Ried übernommen worden . Weiters wird die Messe unterstützende Aufgaben beim Tourismusmarketing , Kultur- , und Standortmarketing übernehmen .
Der Rieder Bürgermeister Bernhard Zwielehner zeigt sich äußerst zufrieden mit dieser Entscheidung : „ Die Messe beweist seit Jahrzehnten , dass sie ein wichtiges Aushängeschild und ein großer Werbeträger der Stadt ist . Darüber hinaus hat die Messe große Erfahrung bei der Organisation von Veranstaltungen und im Kommunikationsbereich . Parteiübergreifend sind wir davon überzeugt , dass mit der Messe Ried der ideale Partner für die anstehenden Aufgaben des Stadtmarketings gefunden wurde .“, so Zwielehner .
|
STADTMARKETING NEU NIMMT AUFGABEN ERNST Helmut Slezak , seit 18 Jahren Geschäftsführer der Messe Ried , freut sich über diese ehrenvolle Aufgabe : „ Ried hat eine Menge an erstklassigen Events , sowie kulturellen und sportlichen Einrichtungen . Darüber hinaus bietet Ried hervorragende Arbeitgeber und tolle Einkaufsmöglichkeiten “. Es gilt vor allem die Veranstaltungen gut zu |
bewerben , so z . B . auch eine bessere Beschilderung zu erstellen , wie man bspw . mit dem Rad zum Hauptplatz kommt , oder wo der Grünmarkt zu finden ist . Es mangle nicht an Veranstaltungen , sondern oftmals eher an der Sichtbarkeit . Ein gemeinsames Ziel von Politik und Messe Ried ist es jedenfalls , genau diese Tatsachen gegenüber der Bevölkerung noch gezielter zu kommunizieren . Denn letztendlich liege es auch an den Riedern selbst , ob Ried eine lebendige Stadt bleibt . Mit jedem Lokalbesuch und jedem Einkauf wird eine bewusste Entscheidung der Bürger getroffen , die in Folge auch direkte Auswirkungen auf die Stadt Ried hat .
ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT Mit Stefan Schmid wird ab 1 . Mai ein langjähriger Kenner der Szene die Agenden des Stadtmarketings als Projektleiter betreuen . Er ist bereits seit drei Jahrzehnten für die Stadt tätig und gleichermaßen anerkannt und geschätzt . In Zusammenarbeit mit dem Verein der Rieder Wirtschaft , unter Obmann Michael Gärner , und dem Geschäftsführer des Tourismusverband „ S ´ Innviertel “, Gerald Hartl , könne das Vorhaben der besseren Sichtbarkeit von Veranstaltungen und Aktivitäten , gelingen . Seitens der Politik , ist Michael Großbötzl erster Ansprechpartner und Schnittstelle für das Stadtmarketing .
|
VORSTANDSSITZUNG MIT BUDGETPLANUNG Laut Messepräsident Alfred Frauscher „ gilt es herauszuarbeiten , was Ried als Stadt besser macht als die umliegenden Orte .“ Das Stadtmarketing bzw . die Messe sieht sich jedenfalls den Herausforderungen gewachsen . In der Vorstandssitzung am 28 . Februar werden der Jahres- und Budgetplan von den zuständigen Vertretern der Stadt Ried , dem Tourismusverband S ‘ Innviertel und dem Verein der Rieder Wirtschaft ausgearbeitet . Im Rahmen einer Pressekonferenz wird die Öffentlichkeit über den Jahresplan informiert .
Fixe Termine können bereits im Kalender vorgemerkt werden : Der Verein der Rieder Wirtschaft organisiert für den Faschingsdienstag , 21 . Februar den traditionellen Fasching in der Bahnhofstraße . Der Rieder Pferdemarkt findet am 5 . April und die Shopping Night am 12 . Mai statt .
|
MESSERÜCKBLICK 2022 UND VORSCHAU 2023 Messepräsident LAbg . Alfred Frauscher zeigt sich mit dem vergangenen Messejahr sehr zufrieden : „ Wichtig war es Entscheidungen zu treffen und Mut zu haben . Dieser Mut war es , der uns jetzt auszeichnet .“ Dies stimmt sehr zuversichtlich für das kommende Jahr , in dem sieben Eigenmessen geplant sind . Das vielversprechende Messejahr startet mit der beliebten |
Automesse . Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten 2 - 7 .
GUTEN APPETIT , 50 PLUS UND FAMILIENGLÜCK Die Rieder Messe geht mit dem Messefrühling , von 11 . bis 12 . März in die nächste Runde . Bei der „ Guten Appetit “ Messe wird das Genussland Oberösterreich in den Vordergrund gerückt . Das Messetrio beinhaltet auch die beliebte 50plus mit vielfältigen Einkaufsbzw . Beratungsangeboten , Tourismus , Wohlfühlen sowie Wohnen . Beim „ Familienglück “ finden die 2 . Innviertler Spieletage , mit über 500 tollen kostenlosen Spielen statt .
VOLLES PROGRAMM DAS GANZE JAHR Ein weiterer Fixpunkt im Messekalender ist die Sportmesse , von 24 . bis 26 . März . Mit dem Austrian Breaking Cup und den Austrian Hip Hop Open werden über 300 Tänzer die Besucher begeistern . Zum ersten Mal gibt es einen Sport Campus , wo zu spannenden Themen referiert wird . Doch was wäre ein Messejahr ohne den Fixpunkt des Rieder Volksfestes von 31 . August bis 3 . September und 7 . bis 10 . September . Auf der Rieder Messe wird u . a . erstmalig eine Noriker- und Haflinger Bundesstutenschau durchgeführt . Mit der OÖ erfolgreichsten Modellbaumesse von 14 . bis 15 . Oktober und der Haus & Bau Messe von 10 . bis 12 . November wird das Programm abgerundet .
|