Die positive Gratiszeitung KW 05 23 | Page 25

Ehrung für langjähriges Wirken
WERBUNG • 31 . Jänner 2023 25

Schulsanierung fixiert

Die sanierte Schule wird eine barrierefreie Adaptierung erhalten .
SCHÄRDING . Politische Vertreter und ein Teil des Verwaltungspersonales der Stadtgemeinde Schärding waren vor kurzem bei LH-Stv . Mag . Christine Haberlander zu Besuch . Gemeinsam mit Martin Berndorfer , MA , BA ( Bildungsdirektion , Leiter der Abteilung Standortentwicklung ) wurden sehr gute Gespräche hinsichtlich der Finanzierung der Volksschulsanierung in der Tummelplatzstraße geführt .
Der dringende Handlungsbedarf wurde bestätigt und es können die ersten vorbereitenden Maßnahmen für die Generalsanierung eingeleitet werden . „ Es freut uns , dass wir hier nun einen Schritt weiter sind und die dringend erforderliche Sanierung nun angegangen werden kann ,“ so Bürgermeister Günter Streicher und der zuständige Vizebürgermeister Mag . Christoph Danner .
Markus Furtner ( Bauamtsleiter ), Martha Quirchtmaier ( Leiterin Finanzverwaltung ), Bgm . Günter Streicher , VBgm . Mag . Christoph Danner und Rosemarie Kaufmann , BA MA ( Stadtamtsleiterin ) zu Besuch bei LH-Stellvertreterin Mag . Christine Haberlander ( 3 . v . r .)
Zuerst erfolgt die Ausschreibung zur Architektenfindung und in weiterer Folge wird der Bauzeitplan erstellt . Die Sanierung wird so erfolgen , dass die Schulklassen für ca . 15 bis 20 Monate in ein geeignetes Ausweichquartier übersiedeln , dass die Baumaßnahmen effizient stattfinden können und der Unterricht nicht gestört wird . Mit der Generalsanierung will man nicht nur unter Einhaltung der denkmalschutzrechtlichen Auflagen eine bauliche / energetische Verbesserung erreichen , sondern auch einen modernen , fortschrittlichen Unterricht ermöglichen zum Wohle der Schüler und Lehrer .

Das neue Jahr voll Tatendrang begrüßen

Foto : Land OÖ

Ehrung für langjähriges Wirken

VICHTENSTEIN . Am 21 . Jänner fand die Ehrenbürgerfeier für Bgm . a . D . Martin Friedl im Gasthaus zur Schlofferin statt . Im Beisein zahlreicher Ehrengäste dankte die Gemeinde Vichtenstein dem neuen Ehrenbürger für sein langjähriges Wirken und Engagement als Bürgermeister . Bgm . Andreas Moser nutzte die Veranstaltung um Dankesworte auszusprechen und ausgeschiedene Gemeinderäte zu ehren . Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch die Trachtenmusikkapelle Vichtenstein .
Trotz der schwierigen finanziellen Lage , will Schardenberg in die Zukunft der Schüler investieren .
SCHARDENBERG . Am Freitag , 13 . Jänner lud Bgm . Stefan Krennbauer zum Neujahrsempfang ein . Dabei wurde den Vertretern der Vereine , der Kinderbetreuung , der Politik und der Wirtschaft Raum gegeben , sich auszutauschen und die sozialen Kontakte zu festigen .
Neben den Bürgermeistern der Nachbargemeinden und einer Abordnung der Partnergemeinde St . Georgen bei Obernberg gab auch der neue BH Mag . Dr . Florian Kolmhofer mit seiner Anwesenheit der Gemeinde die Ehre . Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch wieder zahlreiche Gemeindemitglieder geehrt . Franz Weidinger erhielt für seine Tätigkeit als Obmann der Jägerschaft seit 1996 die Silberne Ehrennadel . Ebenso erhielt Christian Bauer die Silberne Ehrennadel für seine Tätigkeit als Obmann des Fotoclubs Schardenberg seit 2011 . Obendrein wurde noch
eine Hausnummer feierlich übergeben – denn kürzlich hat sich der 2.500ste Einwohner Schardenbergs angemeldet . Als Willkommensgeschenk wurde Familie Wallner die Nummer ihres neuerrichteten Eigenheims überreicht .
Traditionellerweise wurden beim Neujahrsempfang verdiente Mitglieder geehrt .
BLICK AUF KÜNFTIGE AUFGABEN Nach einem kurzen Rückblick auf die großen Projekte der Vergangenheit richtet sich die Ansprache des Bürgermeisters auf die Zukunft . Trotz der schwierigen fi- nanziellen Lage der Gemeinde soll an der Realisierung des Neubaus der Volksschule festgehalten werden . Die Planungsarbeiten laufen und mit einem geplanten Baubeginn im Herbst 2023 wurde ein ambitioniertes Ziel gesteckt . Gesichert ist auch der Ausbau mit Glasfaser im Ortszentrum . Die Fa . Infotech hat den Förderungszuschlag bekommen und wird das Projekt flächendeckend im Jahr 2023 umsetzen . Mit musikalischer Umrahmung durch die Tanzl-Musik der Trachtenmusikkapelle Schardenberg und bester Versorgung durch den Kirchenwirt , Spar Teufelberger und Mitarbeitern der Gemeinde wurde noch bis tief in die Nacht hinein diskutiert , geplaudert , gegessen , getrunken und gefeiert !
Foto : Fotoklub Schardenberg