Die positive Gratiszeitung KW 05 23 | Page 22

22 31 . Jänner 2023 • WERBUNG

Die FF Maasbach freut sich über

Nach einer nur siebenmonatigen Bauzeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Maasbach das neue
EGGERDING . Die freiwillige Feuerwehr Maasbach besteht bereits seit 1907 und zählt mit 60 Mitgliedern , zur kleinsten Mannschaft im Bezirk Schärding . Dennoch platzten die Räumlichkeiten des bestehenden Feuerwehrhauses vor allem aus lagerplatztechnischen Gründen aus allen Nähten , wodurch ein Zubau dringend notwendig wurde .
ZU- UND UMBAU WURDEN SCHNELL UMGESETZT Mitte 2021 stand schließlich der Entschluss zur Errichtung eines geräumigen Zubaus im Umfang von ca . 70 m 2 fest . Auch der Altbestand wurde erfolgreich adaptiert , so dass das Feuerwehrgebäude nun zeitgemäß und äußerst modern ausgestattet wurde .
Trotz erschwerter Bedingungen und Preissteigerungen konnte , auf Grund zahlreicher Eigenleistungen der Kameraden , die Bausumme von € 320.000 eingehalten werden . Auch das Planungsbüro Ornetsmüller sorgte dabei für eine einwandfreie und reibungslose Umsetzung .
Während der gesamten Bauphase leistete die Kameradschaft unermüdlichen und freiwilligen Einsatz . „ Ihnen , sowie den Frauen der Kameraden – die für die Verpflegung sorgten – gilt ein besonderer Dank “, so Hauptbrandinspektor Stefan Biereder stolz .
MODERNSTE TECHNIK UND INFRASTRUKTUR Die veraltete Infrastruktur des Gebäudes wurde durch moderne Sanitäranlagen ersetzt , wobei die Kameradinnen nun eigene Damenumkleiden mit funktionalen Spinden und einer seperaten Dusche erhielten .
Betreffend Heizung entschied man sich für eine umweltfreundliche Luftwärmepumpe die nun die veraltete Gasheizung ersetzt . Der Zubau wurde mit einem funktionalen und sehr stabilen Dach ausgestattet . Um Platz für die Anschaffung eines zweiten Fahrzeuges zu schaffen , errichtete man eine
Hinten : Daniela Mitterer , Andreas Trausner , Florian Biereder , Harald Mitterer und Thomas Manzeneder Vorne : Richard Rachbauer , Stefan Biereder und Herbert Wimmeder
neue , größere Garage . Geplant ist nämlich , dass neben dem bestehenden Kleinlöschfahrzeug ( KLF ) auch ein Mannschaftstransportfahrzeug ( MTF ) angeschafft wird , um für Einsatzfälle bestmöglich gerüstet zu sein .
Der Altbau erhielt eine zur Gänze neu gestaltete Aussenfassade , welche das Gebäude bestens vor äußeren Einflüssen schützt und sich optisch sehr modern präsentiert .
Top modern ist auch die Einsatzleitung , in welcher die gesamte Haus- und Alarmsteuerung untergebracht ist . Dadurch werden die Tore automatisch geöffnet und die Beleuchtung einschaltet , um wertvolle Zeit im Ernstfall zu sparen . Im neu gestalteten Nachrichtenraum sind
07751 / 7262
4770 Andor f Thomas-Schwanthaler -Straße 1 07766 20329

Amselweg 6 , 4792 Münzkirchen schuetz . estrich @ speed . at

PLANUNG
KOSTENKONTROLLE
BAULEITUNG
STATIK
BAUKOORDINATION
ENERGIEAUSWEIS