18 31 . Jänner 2023 • WERBUNG
kurz notiert …
Lebensrettung .
ENGELHARTSZELL . Ein Rauchmelder rettete am 18 . Jänner einer älteren Dame in Engelhartszell das Leben . Daher der Appell des Engelhartszeller Feuerwehrkommandanten Patrick Birngruber , Heimrauchmelder zu installieren .
Kulturell .
WERNSTEIN . Die Alfred Kubin Gallerie widmet ab 18 . März ihre erste Ausstellung in diesem Jahr dem Thema „ Bella Figura-Menschebilder “. Kubin Exponate können jederzeit nach Voranmeldung besichtigt werden . www . kubin-galerie . at
Nostalgisch .
RIEDAU . Nur noch bis einschließlich 5 . Februar ist die Ausstellung „ REKLAME !“ rund um alte Werbe-Pappaufsteller im Holzmuseum LIGNO- RAMA zu sehen . Nostalgische Kinder in Matrosenanzügen oder putzende Hausfrauen erinnern an frühere Zeiten . Öffnungszeiten sind jeweils von Freitag bis Sonntag , 10 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung ( 07764 / 66 44 )
Spendenfreudig .
SCHÄRDING . Mehr als neunzig SPÖ-Ortsparteien in Oberösterreich stellten in ihrer Gemeinde für den Verein „ Herzkinder Österreich “ einen Weihnachtsbaum mit Spendenkärtchen auf . € 24.029,50 wurden gesammelt . Anita Rackaseder war stellvertretend für den Bezirk Schärding bei der Spendenübergabe an die „ Herzkinder Österreich “ GF Michaela Altendorfer dabei .
Foto : SPÖ
Vollversammlung und Jahresbilanz
Im Jahr 2022 leistete die Freiwillige Feuerwehr Wallensham 4.580 Stunden .
BRUNNENTHAL . Bei dem feierlichen Zusammenkommen am 13 . Jänner hielt die FF Wallensham ihre Vollversammlung ab und blickte auf das vergangene Jahr zurück .
Kommandant-Stv . Manuel Meier konnte neben den knapp 65 anwesenden Feuerwehrmitgliedern , Bgm . Roland Wohlmuth , Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Pflichtbereichskommandant Thomas Maier begrüßen . Die Berichte der Funktionäre belegten die Tätigkeiten der FF Wallensham im vergangenen Jahr . Stolze 4.580 Stunden Freizeit opferten die Kameraden für die Sicherheit der Bevölkerung . Im Jahr 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr insgesamt zu drei Brandeinsätzen und 15 technischen Einsätzen alarmiert . Durch die ausgezeichnete Ausbildung und Ausstattung konnten 100 % aller Aufgaben und Einsätze der Feuerwehr erfolgreich bewältigt
Johann Vierlinger erhielt die Bezirks-Verdienstmedaille in Silber .
werden , betonte Kommandant-Stv . Manuel Meier .
SPÖ setzt auf Offensive
Zielführende Maßnahmen für Schärding setzen .
SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch , AMS OÖ Leiterin Iris Schmidt und FSG-Bezirksvorsitzender Wolfgang Mitter
SCHÄRDING . SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch und FSG-Bezirksvorsitzender Wolfgang Mitter trafen die neue AMS-Chefin Iris Schmidt zu Jahresbeginn in Schärding zu einem ersten Gespräch .
„ Wir haben uns bei der Bezirkskonferenz im Oktober das Arbeiten für die Region auf die Fahne geschrieben . Dazu gehören Vorträge , Sitzungen und auch Arbeitstreffen . Und es freut uns das neue Arbeitsjahr mit einem Gedankenaustausch mit der AMS-Leiterin beginnen zu können “, so Walch . Bei dem Gespräch ging es in erster Linie darum , welche AMS-Maßnahmen und Programme zielführend im Bezirk Schärding eingesetzt werden können . „ Es haben sich einige Themenfelder ergeben , die wir im einem Folgetreffen im Februar , bei dem auch unsere Bürgermeister dabei sein werden , konkretisieren wollen “ merkt Walch an .
BESONDERE EHRE FÜR WERTVOLLE VERDIENSTE Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Johann Vierlinger mit der Bezirks-Verdienstmedaille in Silber für außerordentliche Verdienste um das Feuerwehrwesen geehrt . Johann Vierlinger ist über fünfzig Jahre aktiv bei Ausrückungen und Aktivitäten bei der FF Wallensham und erstellte die gesamte Feuerwehrchronik und führte diese Chronik über Jahrzehnte hinaus . Zum Hauptlöschmeister wurde Johann Holzapfel befördert . Daniel Bauer , Stefan Wallner und Josef Gangl erhielten die Feuerwehr-Dienstmedaille für 25-jährige Tätigkeiten . Johann Scherer ( vierigjährige Tätigkeit ) und Franz Glas und Franz Wirth ( fünfzigjährige Tätigkeit ) wurden ebenso ausgezeichnet .
Unterricht hautnah erleben
SCHÄRDING . Schüler der vierten Klasse Volksschule sind am Freitag , 3 . Februar von 14 bis 17 Uhr herzlich eingeladen , bei einem Schnuppertag den Unterricht im BG / BRG / BORG Schärding live mitzuerleben . Aus vier verschiedenen Blöcken mit spannenden Angeboten aus den Bereichen Naturwissenschaften , Sprachen , Werken , Zeichnen , Sport und Digitale Grundbildung können die Schüler einen Block wählen und so die gewählten Unterrichtsfächer am Schnuppernachmittag kennenlernen . Die Anmeldung muss bis Dienstag , 31 . Jänner über die Schulhomepage www . gymschaerding . at erfolgen .
Foto : FF Wallensham Foto : Gmnasium