Vielseitige Ausbildung
Mit einer Ausbildung drei Berufe in der Tasche .
ORT . Hannah Standhartinger fiel die Entscheidung für einen Sozialbetreuungsberuf sehr leicht : „ Ich habe schon sehr früh erfahren , was es heißt mit Menschen zu arbeiten , da meine beiden Elternteile im Sozialbereich tätig sind und ich schon als Kind die verschiedensten Menschen um mich hatte .“
Die 19-Jährige ist derzeit im letzten Ausbildungsjahr zur Diplom-Sozialbetreuerin Familienarbeit . Nach dem Abschluss hat sie auch den Beruf als Fach-Sozialbetreuerin Behindertenarbeit und Pflegeassistentin in der Tasche . Damit hat sie beste berufliche Zukunftschancen , weil sie nicht nur Familien , sondern auch Erwachsene und Kinder mit Beeinträchtigungen begleiten und betreuen darf . Um diesen Arbeitsbereich besser kennen zu lernen , absolvierte Hannah Standhartinger ihr achtwöchiges Praktikum im Diakonie Zentrum Spattstraße
Weberzeile Center-Manager Christoph Vormair , Petra Zwielehner ( MOKI Oberösterreich ) und Präsidentin des LC3 Ried Doris Briedl
Spendables Christkind
Weberzeile und LC3 helfen kranken Kindern .
Hannah Standhartinger
in einer heilpädagogischen Kindergruppe von sechs Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren .
Am 28 . Februar starten die Ausbildung Fachsozialbetreuung Altenarbeit in der Caritas-Schule am Schiefersederweg und die Ausbildung Behindertenbegleitung in der Caritas-Schule am Salesianumweg in Linz . Für alle Interessierten gibt es detaillierte Informationen unter www . ausbildung-sozialberufe . at .
RIED . Die Damen des Ladies Circle 3 Ried ( LC3 ) haben lange gehofft , dass auch heuer der Einpackstand in der Weberzeile wieder veranstaltet werden kann . Corona beziehungsweise der einhergehende Lockdown haben jedoch das Vorhaben zunichte gemacht und das Einpacken im Namen des Christkindes musst abgesagt werden . Trotzdem waren die Ladies nicht untätig und stellten eine Spendenbox in der Weberzeile auf . Die gesammelte Spenden summe wurde abschließend vom Team der Weberzeile , sowie von Ladies Circle 3 auf einen Gesamtbetrag von € 1.600 aufgestockt und dem Verein Mobile Kinderkrankenhile ( MOKI ) gespendet .
Foto : Weberzeile
DER NEUE FORD FIESTA
FORD FIESTA COOL & CONNECT
JETZT AB
€ 13.990 ,– 1 )
ZUSÄTZLICH BIS ZU € 500 ,– FINANZIERUNGSBONUS 2 )
Ford Fiesta : Kraftstoffverbr . komb . 5,0 – 6,4 l / 100 km | CO -Emission komb . 112 – 144 g /
Kostenlose Rechtsberatung
REICHERSBERG . Am 3 . Februar findet von 16 bis 17 Uhr eine kostenlose Rechtsberatung durch die JURA Rechtsanwälte Dr . Manfred Denkmayr , Mag . Judith Bernauer und Dr . Harald Schnötzlinger statt . Eine telefonische Anmeldung ist bis 3 . Februar 12.30 Uhr beim Marktgemeindeamt Reichersberg unter 07758 / 2315 notwendig .
Aktivitäten des Seniorenbundes
RIED . Am 10 . Februar um 11 Uhr veranstaltet die Seniorenbund Stadtgruppe ein Weißwurstessen beim Träger . Am 28 . Februar findet ab 15 Uhr die Faschings-Feier im Gasthof Träger statt . „ Auch heuer spielt wieder unser ‚ Mischi ‘ groß auf , bei der großen Tombola sind wieder viele Preise zu gewinnen “, so Schriftführer Anton Uzel .
Geflügelhof HAGN
• Mastkücken – Legekücken
• Junghennen legereif
• Enten- und Gänsekücken
• Wachteln und Wachteleier
• sowie Futter
nach telefonischer Vorbestellung
ZUSÄTZLICHER ONLINE KONFIGURATIONSBONUS
€ 500 ,– *
Bernhard FEJA GmbH
Riedbergstraße 16 , 4910 Ried / Innkreis T + 43 ( 0 ) 7752 / 801 64 E office @ feja . at | www . feja . at
Ford Fiesta : Kraftstoffverbr . komb . 5,0 – 6,4 l / 100 km | CO2-Emission komb . 112 – 144 g / km ( Prüfverf .: WLTP )
Symbolfoto . 1 ) Unverbindlich empfohlener , nicht kartellierter Aktionspreis ( inkl . Importeurs- und Händlerbet .) inkl . USt ., inkl . etwaiger NoVA gültig bis 31.03.2022 . 2 ) Unverb . empf ., nicht kartell . vom Listenpreis abzuziehender Nachlass ( beinhaltet Importeurs- und Händlerbet .) inkl . USt . bei Ford Credit Leasing , gültig bis 31.03.2022 , vorb . Bonitätsprüfung der Ford Credit . Wir machen Ihnen gerne ein indiv . Leasingangebot . Nähere Informationen auf www . feja . at . * gilt bei KV-Abschluss bis 15.02.2022
Heitzing 4 . 4770 Andorf . Tel . 0 77 66 / 20 46