Die positive Gratiszeitung KW 03 22 | Page 12

12 18 . Jänner 2022 • WERBUNG

Sinnvolle Investitionen

Frankenburger Budget ist 2022 ausgeglichen .
FRANKENBURG . Die Auswirkungen der Pandemie auf die Gemeindefinanzen sind zwar schwer vorauszusagen , doch der Leiter der Frankenburger Finanzabteilung , Wolfgang Preiner , erwartet durch den guten Branchenmix in Frankenburg keine allzu großen Schwankungen bei den Kommunalsteuereinnahmen .
So sieht der Finanzierungshaushalt für das kommende Jahr Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von je € 14.235.800 vor . Einen großen Anteil davon machen die Ausgaben für die Krankenanstalten und den Sozialhilfeverband mit fast drei Millionen Euro aus . Der Bau von Volks- und Mittelschule samt Turnsälen macht den Hauptteil der Ausgaben aus . Fürs nächste Jahr sind € 6,2 Millionen für den Neubau des Schulzentrums vorgesehen , das zu Schulbeginn im September fertiggestellt sein soll .
„ Auch durch das Gemeindepaket des Bundes konnten wir für den Schulbau Mittel lukrieren , die unseren Eigenmittelanteil erhöhten “, zeigt sich Wolfgang Preiner zufrieden . Der Frankenburger Gemeinderat beschloss den Budgetentwurf für 2022 einstimmig und Bürgermeister Norbert Weber kündigte in der mittelfristigen Planung vor allem die Umsetzung klimafreundlicher Projekte an .
Wolfgang Preiner , MBA , MPA und Bgm . Norbert Weber

Jugendroman von jungem Frankenburger

FRANKENBURG . Der 19-jährige Frankenburger Jayden Zadrazil hat vor Kurzem seinen Debütroman „ Fuck you , Gefühle !“ veröffentlicht . Darin beschreibt er authentisch die Gefühlswelt junger Menschen und die Probleme , mit denen sie zu kämpfen haben . Jayden Zadrazil hat das Bundesgymnasium in Ried absolviert und studiert zurzeit in Linz .
Der junge Autor Jayden Zadrazil
BLICK INS BUCH Gefühle sind scheiße ! Darüber sind Jacub , Levi , Liam und Archie sich einig . Die vier Freunde besuchen das Elite-Gymnasium Schloss Schwangau und gehen miteinander durch dick und dünn . Jeder von ihnen bekämpft seine Probleme auf seine eigene Weise : durch Gewalt , Alkohol , Drogen oder Selbstverletzung . Aber sie halten zusammen und sind füreinander da , wenn einer von ihnen Mist baut . Und dann kommen ihnen zu Beginn des neuen Schuljahrs auch noch ihre Mitschülerinnen Alina , Elli , Nina und Kira in die Quere und bringen ziemlichen Wirbel in ihre ohnehin schon chaotische Welt .
Das Buch ist bei Nibe Media ( www . nibe-media . de ) erschienen und in jedem gut sortierten Bücherhandel erhältlich .
Fotos ( 3 ): Planbox Foto : Marktgemeinde Frankenburg , Zweimüller

Ein Schuss Genuss

HOHENZELL . Bereits Ende des Vorjahres öffnete der neue Genuss-Treffpunkt im Schießzentrum Innviertel seine Türen für die Gäste . Beim Bieranstich gemeinsam mit Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer , Bürgermeister Thomas Priewasser , Vertretern der Brauerei Ried und Inhaber Michael Plainer wurde nun auf ein gutes Gelingen angestoßen .
GASTRONOMIE IM SCHIESSZENTRUM Der 28-jährige Restaurant-Besitzer Michael Plainer ist leidenschaftlicher Koch und Vollblutgastronom . „ Damit ich meine Leidenschaft , die schon seit meiner Kindheit im Kochen und Zubereiten von Speisen liegt , so richtig ausleben kann , habe ich mich kurzerhand entschlossen , mit meinem eigenen Lokal ins Abenteuer Selbständigkeit zu starten “, berichtet der Frankenburger .
Nach einigen Gesprächen stand auch fest , dass das Konzept von
Plainer ‘ s perfekt mit dem Schießzentrum Innviertel harmoniert – so ging es weiter in die Umsetzungsphase .
Das modern und gemütlich eingerichtete Restaurant bietet Platz für 65 Gäste , wobei sich 12 Sitzplätze in einem abgetrennten Stüberl befinden . Dieser Nebenraum eignet sich u . a . ideal für Besprechungen , kleinere Feiern , Stammtische usw .
TÄGLICH VERWÖHNT MIT FRISCHEN SPEISEN Das vierköpfige Team bewirtet die Gäste mit unterschiedlichen Bieren der Brauerei Ried , alkohol freien Getränken , Kaffeespezialitäten uvm . In Sachen Speisen setzt Inhaber und Chefkoch Michael Plainer auf bodenständige Hausmannskost , die stets frisch zubereitet wird . Auf den Tisch kommen dabei schmackhafte Gerichte mit besten Zutaten aus der Region . So werden hier z . B . Kalbsbeuschel oder Blunzngröstl ,