Die positive Gratiszeitung 46 23 | Page 4

Humorvolle Lesung
4 14 . November 2023 • WERBUNG

Innviertler Versailles lädt zum Christkindlmarkt

Weihnachtszauber für Groß und Klein mit Kulinarik , Ausstellern , Kinder- & Rahmenprogramm .

Christkindlmarkt in AUROLZMÜNSTER

www . innviertler-versailles . at / schlossadvent

Beste Unterhaltung ist garantiert

Im November und Dezember gibt es im KiK zahlreiche Highlights .
RIED . Am Mittwoch , 15 . November wird um 20 Uhr der hundertminütige Film „ Griechenland oder der laufende Huhn “ zum Eintrittspreis von € 7 gezeigt .
Am Freitag , 24 . und Samstag , 25 . November spielen die Querschläger um jeweils 20 Uhr ein Konzert . Um € 26 sind Karten im Vorverkauf und um € 30 an der Abendkassa erhältlich . „ Die Querschläger pflegen den Humanismus . Sie singen gegen die Verwerfungen der Welt , indem sie an die Eigenständigkeit der Menschen appellieren und gegen das ( Selbst- ) Zubetonieren der Köpfe .
Weiters wird es am Dienstag , 28 . November um 20 Uhr eine Lesung mit Karin Peschka geben . Peschka , die in Eferding als Wirt-s tochter aufgewachsen ist , stellt ihren Roman „ Dschomba “ vor . Karten sind im Vorverkauf um € 10 und an der Abendkassa um € 14 erhältlich .
Foto : Reinhard Winkler
Am 9 . Dezember wird für die Kleinen groß aufgespielt .
IRISCHE WEIHNACHTEN Weihnachtlich wird es am Freitag , 1 . Dezember um 20 Uhr im KiK . Zum Eintrittspreis von € 28 im VVK bzw . € 32 an der Abendkasse gibt es zwei volle Konzert-Sets im irischen Stil von gleich zwei Bands – Shirley Grimes und 3 on the Bund . Musikalisch geht es weiter im KiK am Mitwoch , 6 . Dezember , wenn unter der Leitung von Hermann Linecker eine Jamsession mit offener Bühne
Das malerische Schloss in Aurolzmünster öffnet am Wochenende seine Tore für einen bezaubernden Christkindlmarkt . Am Freitag , 24 . November können Besucher von 16 bis 22 Uhr , am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr die Weihnachtszeit genießen .
DREI TAGE VIELFÄLTIGES RAHMENPROGRAMM Das stimmungsvolle Event verspricht eine idyllische Atmosphäre mit weihnachtlicher Dekoration und leuchtenden Lichtern und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm u . a . musikalische Darbietungen , Tombola , Kinderprogramm mit Bastelecke , Ponyreiten , Karussell oder einen Streichelzoo . Wer das Schloss kennenlernen möchte , hat die Möglichkeit an einer der angebotenen Schlossführungen teilzunehmen oder kann die Gelegenheit nützen , verschiedenen Künstlern über die Schulter zu schauen .
EINTRITT MIT VORTEILEN Ab 17 Jahren € 6 , - inkl . 1 x gratis Heißgetränk und 1 x Gutschein -15 % auf einen Einkauf von Innviertler Versailles Produkten im Schlossladen .
NIKOLAUS & KRAMPUS Am Freitag ist u . a . der Höhepunkt des Programms , wenn der Nikolaus um 18 Uhr die Kinder besucht und ein Krampuslauf von 18.30 bis 20 Uhr mit mehr als 200 Krampussen sowie einer spektakulären Feuershow beginnt . Der Eintritt zum Krampuslauf ist frei . Mehr Infos zum Programm und den Ausstellern : innviertler-versailles . at / schlossadvent /
stattfindet . Hier musizieren Profiund Hobbymusiker gemeinsam auf Augenhöhe . Eintritt : Freie Spende
CLOWNESKES THEATER Unter dem Titel „ Zack Prack ! Ein Drache zum Verlieben “ gibt ‘ s am Samstag , 9 . Dezember um 10.30 Uhr ein Kindertheater ( Eintritt € 8 ). Einlass ab 10 Uhr , Tickets für das 45- minütige Spiel , das für Kinder ab vier Jahren geeignet ist können online oder vor Ort gekauft werden .
Im Dezember weist das abwechslungsreiche Programm noch zwei weitere Highlights auf : Am Dienstag , 12 . Dezember lädt Claudia Novak um 20 Uhr zur Lesung ihres Romanes „ Die Geburt der Rampenfrau “ – Eintritt : VVK € 10 , AK € 14 . Am Freitag , 15 . Dezember heizt DJ Bernie – ein Garant für gute Stimmung und volle Tanzflächen – ab 20 Uhr den Gästen ordentlich ein . Eintritt : AK 7 €

Humorvolle Lesung

EBERSCHWANG . Die Pfarrbücherei Eberschwang veranstaltet am Sonntag , 19 . November um 15 Uhr eine Lesung mit der gebürtigen Eberschwangerin Christine Schilcher im Pfarrsaal .
Das Vorgestellte Buch „ `s is Zeit “ ist eine Einladung , sich auf humorvolle Weise mit den Mitmenschen und der Zeit in der wir leben , zu befassen . Musikalisch wird die Veranstaltung von Theresa Sumereder und Magdalena Egger umrahmt . Eintritt : Freiwillige Spende