LEISTUNG VERBINDET
Räuchern mit Kräutern
WERBUNG • 14 . November 2023 11
und Sauberkeit
Neben der Zentrale in Ried , hat das Unternehmen Schmidt noch vier weitere Standorte in Oberösterreich bzw . Salzburg .
SAUBERE ARBEIT – KLARER SAUBERE VORSPRUNG ARBEIT –
Vorreiter KLARER und VORSPRUNG verantwortungsvoller Familienbetrieb
Vorreiter und mit verantwortungsvoller
regionaler Wertschöpfung
Familienbetrieb
.
mit regionaler Wertschöpfung .
LEISTUNG VERBINDET
GEBALLTE KOMPETENZ AUS EINER HAND
EBG GmbH Eberschwanger Straße 54 4910 Ried / Innkreis WWW . EBG-ANLAGEN . AT
attraktiven Einstieg in eine Tätigkeit mit Zukunft . Traineeprogramme für Absolventen sind eine interessante Möglichkeit , in kurzer Zeit umfassende Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen und die Zukunft wichtiger Wachstumsmärkte wie Corporate Cleaning mitzugestalten .“, ergänzt Wenzl Schmidt . Diese Haltung sorgt für Motivation , beste Leistungen , zufriedene Kunden und nicht zuletzt gute Verkaufszahlen . „ Die Zukunft hat längst begonnen und mit dem Einstieg unseres Sohnes Maximilian Schmidt in das Unternehmen bleiben wir qualitätsorientiert wie in der Vergangenheit , verlässlich und zugleich ein persönlich mit Land und Leuten verwurzeltes Familienunternehmen “, ergänzt Prokuristin Edda Schmidt . „ Bei Schmidt betrachten wir Menschen , Umwelt und Gesetze mit Respekt und setzen auf Professionalität . Die Achtung gegenüber Menschen und der Natur bildet das Fundament unserer Unternehmensphilosophie “, so Edda Schmidt , die auf eine lange , erfolgreiche Firmengeschichte blicken kann .
Der erste Schritt in eine saubere Zukunft ... schmidt-reinigung . at
Bahnhofstraße 68a 4910 Ried im Innkreis office @ schmidt-reinigung . at 07752 / 866 35-0 www . schmidt-reinigung . at
Räuchern mit Kräutern
KIRCHDORF . Mit der Kräuter- und Pflanzenexpertin Brigitte Gaisböck lädt das Schloss Katzenberg zu einer weiteren interessanten Veranstaltung rund um das Thema Kräuter ein .
Am Samstag , 18 . November findet ab 17 Uhr der Vortrag „ Räuchern mit einheimischen Kräutern “ statt . Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat , wird geräuchert . Im Advent , in den Raunächten , zur Zeit der Wintersonnenwende kann die Kraft des Räucherns besonders genutzt werden . Es wirkt aufhellend , stärkend und reinigend . Dazu werden in erster Linie einheimische Pflanzen , Blüten , Blätter und Waldharz verwendet . Auch Beifuss und Wacholder dürfen nicht fehlen , sind sie doch die ältesten Räucherkräuter . Einem Abend mit warmen , würzigen Düften steht nichts im Wege . Es wird auch eigenes Räuchergut zum Kostenbeitrag von € 18 hergestellt . Treffpunkt ist bei der Schlosseingang Allee .
Lernen und genießen
KEM zeigt , wie man klimafit kochen kann .
TUMELTSHAM , ST . VEIT . Um den Klimawandel auf regionaler Ebene aktiv zu bekämpfen , laden die Klima- und Energie-Modellregionen ( KEMs ) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald mit ihren 29 Mitgliedsgemeinden zu einer Serie von Klimakochkursen ein .
In den Kursen wird gezeigt , wie klimafitte Gerichte aussehen können . Ein besonderes Highlight dieser Kurse ist die erfahrene Köchin Heidemarie Vendler . Sie zeigt mit Leidenschaft und Fachkenntnis , wie regionale , saisonale und sogar vegane Küche zu einer schmackhaften und nachhaltigen Gaumenfreude werden kann . Die Kurse bieten eine tolle Gelegenheit , neue Geschmacksrichtungen zu erkunden und gleichzeitig etwas Gutes für unseren Planeten zu tun . Die Klimakochkurse dauern etwa drei Stunden bei einem Kursbeitrag von € 15 pro Person und werden in der
erreicht 51 888 Haushalte im Inn- und Hausruckviertel . Nützen auch Sie uns als idealen Partner für Ihre UM- , NEUBAU- ODER ORTS-REPORTAGE !
Michaela Hammerer berät Sie gerne :
� + 43 ( 0 ) 77 52 / 836 65
www . unsermagzin . at
Heidemarie Vendler
Heilsam Kochen Schauküche in Tumeltsham und der Naturschule St . Veit i . I . abgehalten . Die Teilnehmerzahl ist begrenzt , daher sollten sich Interessierte schnell online unter www . mitten-im-innviertel . at / termine / klimafit-kochen / ihren Platz sichern . In Tumeltsham finden die Kochkurse am Donnerstag , 16 . und 23 . November und in St . Veit am Dienstag , 28 . November statt . ebg _ inserat _ 96x35 _ 2021 . indd 1 17.02.21 10:33