RIED . Gemeinsam veranstaltet die WEBERZEILE und das Rieder STADT- MARKETING am Mittwoch , 8 . November ein großes Laternenfest . Hier werden nicht nur Kinderaugen zum Strahlen gebracht .
Treffpunkt für den Laternenumzug ist um 16.30 Uhr am Rieder Hauptplatz , beim Dietmarbrunnen . Von dort geht es durch die Rieder Innenstadt zur WEBERZEILE . Für die teilnehmenden Kinder gibt es selbstgebackene Lebkuchenherzen beim Treffpunkt am Hauptplatz sowie ein Gratis-Kipferl im Anschluss des Umzugs in der WEBERZEILE .
|
LATERNENUMZUG MIT MUSIK BEGLEITUNG Unter dem Motto „ Ich geh mit meiner Laterne “ findet das 2 . Laternenfest statt . Neben Kindergärten und Schulen sind alle Kinder , Eltern und Verwandte herzlichst eingeladen |
gemeinsam ein stimmungsvolles Event zu erleben . „ Was gibt es Schöneres und Wichtigeres als Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ? Wir freuen uns , dass das Laternenfest letztes Jahr so stimmungsvoll war und so einen großartigen Anklang gefunden hat . Wir laden auch dieses Jahr wieder alle Familien herzlichst dazu ein “, so der Geschäftsführer des Stadtmarketing , Helmut Slezak . „ Es freut mich , dass es heuer wieder einen gemeinsamen Umzug durch die Stadt geben wird . Das Laternenfest bringt nicht nur die Straßen |
zum Leuchten , sondern ist auch für Kinder , Eltern und Verwandten ein besonderes Erlebnis . Je mehr Lichter erstrahlen , desto schöner und eindrucksvoller wird der Umzug für alle “, betont Christoph Vormair , Center-Manager der WEBERZEILE . |
LATERNEN SELBST BASTELN Am 8 . November finden ab 12:30 Uhr Laternen-Bastel-workshops für Kinder von drei bis zehn Jahren in der WEBERZEILE statt . Für diese ist eine Anmeldung auf www . weberzeile . at erforderlich . |
PROGRAMM
• ab 12.30 Uhr Laternen-Bastelworkshops in der WEBERZEILE ( Anmeldung erforderlich-siehe Text )
• ab 16.30 Uhr Treffpunkt am Rieder Hauptplatz beim Dietmarbrunnen . Alle Kinder bekommen gratis LED-Teelichter für ihre Laternen ( echte Kerzen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ), sowie selbstgemachte Lebkuchenherzen . ( solange der Vorrat reicht )
• Begrüßung und eine kurze Geschichte
• Laternenumzug mit musikalischer Begleitung der Landesmusikschule Ried durch die Stadt .
• Gemeinsamer Einmarsch in die WEBERZEILE mit anschließendem gemeinsamen singen
• Zum Abschluss bekommen alle Kinder in der WEBERZEILE ein Gratis-Kipferl
|