Die positive Gratiszeitung 39 24 | Page 23

Anfängerkurs für Judo
Herbstausfahrt für Genussradler
Zu Silber und Bronze geritten
WERBUNG • 24 . September 2024 23

Innviertler Meisterschaft bringt spannende Spiele

Joachim Standhartinger sichert sich den Innviertler Meistertitel im Finale gegen Michel Tischler .

Anfängerkurs für Judo

ORT , ANDORF . Der Judoverein Ort lädt Mädchen und Burschen ab sechs Jahren ein , eine der faszinierenden asiatischen Kampfsportarten zu erlernen . Der Anfängerkurs startet am Dienstag , 1 . Oktober , um 16.45 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Andorf . Die Judokleidung kann vor Ort ausgeliehen werden . Der Kurs dauert zwei Monate , findet jeden Dienstag von 16.45 bis 18.15 Uhr statt und kostet € 35 . Für Fragen steht der Judoverein unter judoverein-ort @ outlook . com oder unter 07766 / 5008 zur Verfügung .

Herbstausfahrt für Genussradler

MEHRNBACH . Am 29 . September lädt die Gesunde Gemeinde Mehrnbach zu einer Radtour ein . Start ist um 13.30 Uhr am Vierzger-Platz . Die Tour dauert ca . 3,5 Stunden inkl . Einkehr . Infos unter 0676 / 3110410 .
Turnierleiter Didi Hiermann , Shootingstar Edi Raber , Innviertler Meister Joachim Standhartinger und Vizemeister Michel Tischler
INNVIERTEL . Von 30 . August bis 1 . September wurde in Taufkirchen an der Pram die Innviertler Meisterschaft 2024 im Schach ausgetragen . Insgesamt 44 Spieler aus der Region und darüber hinaus fanden sich bei strahlendem Wetter im Bilger-Breustedt-Schulzentrum ein , um ihr Können auf den Schachbrettern unter Beweis zu stellen .
Die Bedingungen im Veranstaltungssaal waren ideal – Ausreichend Platz , edle Holzbretter und eine angenehm kühle Raumtemperatur sorgten für beste Voraussetzungen . Neben spannenden Schachpartien bot das reichhaltige Buffet Stärkung , während der Grillabend und ein gemeinsames Fußballspiel für ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgten . Die Stimmung war ausgezeichnet und die Teilnehmer begeistert . Die Innviertler Meisterschaft bot aber nicht nur packende Schachduelle , sondern auch überraschende Erfolge . Besonders der junge Shootingstar Edi Raber sorgte für Aufsehen . Mit Startnummer 28 ging er ins Turnier und erkämpfte sich nach vier Siegen und nur einer Niederlage den beeindruckenden dritten Platz .
SPANNENDE DUELLE An der Spitze marschierten Michel Tischler und Joachim Standhartinger souverän mit vier Siegen aus vier Runden durch das Turnier . In der fünften und entscheidenden Runde trafen die beiden Spitzenreiter aufeinander . Das spannende Duell endete mit einem Remis , doch dank der besseren Zweitwertung sicherte sich Joachim Standhartinger den begehrten Titel des Innviertler Meisters . Michel Tischler wurde Vizemeister und konnte sich

LAG trotzt dem Wetter

Jürgen Aigner , Gerald Stockinger , Ursula Höckner , Stefan Schober und Andreas Steinbacher
RIED , ST . JOHANN . Bei der 15 . Auflage des Saiga Hanser Woidlaufes , der am 15 . September stattfand , stellte die LAG Genböck Haus Ried ein fünfköpfiges Team , welches zwischen den Strecken mit zwölf Kilometern und 300 Höhenmeter oder sechs Kilometer und 150 Höhenmeter wählen konnte , an den Start .
Jürgen Aigner meldete sich nach seiner Verletzungspause eindrucksvoll zurück und holte sich den Tagessieg beim 12 km Geländelauf . Teamkollege Gerald Stockinger landete in der AK50 auf dem vierten Rang . Auch Stefan Schober ( AK60 ) und Andreas Steinbacher ( AK55 ) positionierten sich in den Top-Ten . Ursula Höckner erlief sich auf der 6 km-Strecke den 13 . Platz .
Weiters holte Jasmin Vormair am 14 . September beim 1 . Landl- Lauf in Neumarkt / Hausruck nach einjähriger Babypause den Sieg in der Damenwertung über 5 Kilometer . Weitere Podestplätze gingen an Valentin sowie Sophie und Manuela Riedl .
Joachim Standhartinger ließ alle Gegner hinter sich .
gleichzeitig den Titel des Schärdinger Bezirksmeisters sichern . „ Ein großartiges Turnier , das mit hochklassigen Leistungen und spannenden Partien begeisterte “, lautet das Resümee der Veranstaltung . Ein detaillierter Spielbericht und zahlreiche Fotos sind auf der Homepage des Schachklubs Taufkirchen an der Pram unter www . taufkirchenschach . at abrufbar .

Zu Silber und Bronze geritten

AUROLZMÜNSTER . L e a Gschwandtner , Beschäftigte der Lebenshilfe OÖ in Ried , nahm kürzlich an einem Reitwettbewerb in Kärnten teil . In Faak am See , unterstützt von ihren Eltern , sicherte sie sich gleich zwei Medaillen .
Beim Working-Trail holte sich die 29-Jährige Silber , beim Dressurreiten reichte es für Gschwandtner , die auch schon bei den Special Olympics World Games 2019 in Abu Dhabi teilnahm , zur Bronzemedaille . „ Mir macht beides sehr viel Spaß und ich freue mich über jede Medaille “, sagte die Reiterin , die beim Reitverein Pondera trainiert .
Foto : Friedl