WERBUNG • 24 . September 2024 21
Frühschoppen auf der Luisenhöhe
HAAG . Am Sonntag 29 . September , lädt die Waldschenke auf der wunderschönen Luisenhöhe in Haag am Hausruck ab 10 Uhr zum Frühshoppen ein . Auf die Gäste wartet eine köstliche Auswahl mit Bratwurst Burger , traditioneller Kesselheisse und saftigem Steckerlfisch . Für die Kleinen gibt es jede Menge Spaß mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm . Es kann beim Sackhupfen , Dosenwerfen und auf einer riesigen Hüpfburg so richtig getobt werden – ein großer Spaß für die ganze Familie !
Die Band R 2-Live sorgt beim Frühschoppen mit Austro Pop vom Feinsten für großartige Stimmung auf der Bühne . Tanzen , mitsingen und den Sonntag genießen ist hier angesagt . Außerdem gibt es eine Tombola mit tollen Preisen zu gewinnen , den jedes Los gewinnt .
Nicht vergessen – Gutschein vom Inserat ausschneiden und am Sonntag , den 29 . September , für ein kostenloses Getränk nach Wahl einlösen . Markus Fellerer , der Wirt der Waldschenke freut sich auf viele Gäste .
BRING DIESEN ABSCHNITT MIT UND DU ERHÄLTST 1 GETRÄNK NACH WAHL GRATIS !
Nur gültig am 29.9.24 und nur 1 Gutschein pro Person einlösbar .
Mit Leidenschaft ans Handwerk
TEAM 7 heißt seine neuen Lehrlinge willkommen und wünscht ihnen eine spannende Lehrzeit .
Foto : TEAM 7
TEAM 7 bietet den Lehrlingen eine allumfassende Ausbildung .
RIED . Mit Anfang September hat für sieben angehende Tischler die Lehre bei TEAM 7 begonnen . In den kommenden Jahren dreht sich für sie alles um den Werkstoff Holz – wie es behandelt , verarbeitet und in immer neue Formen gebracht wird .
Gleichzeitig erhalten sie Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette eines Produktes und wie es im Einklang mit der Natur entsteht – als neue Generation , die das traditionelle Handwerk und das bewusste Nachhaltigkeitsdenken des Naturmöbelherstellers fortführt . Um alle Facetten des Unternehmens kennenzulernen , stehen betriebliche Abläufe , diverse Fertigungstechniken und Verständnis für die Werkstoffe , insbesondere Holz , auf dem Lehrplan der sieben Lehrlinge . „ Wir legen sehr großen Wert auf eine umfassende Ausbildung , die Handwerk , moderne Produktionstechnik und Leidenschaft für den Beruf verbindet “, betont Bernhard Andeßner , Leiter Lehrlingsausbildung bei TEAM 7 . Dafür schafft vor allem die rund 400 m 2 große Lehrwerkstatt am Standort in Ried mit modernem Maschinenpark und individuell ausgestatteten Arbeitsplätzen optimale Voraussetzungen . An den ersten beiden Tagen standen aber zunächst das gegenseitige Kennenlernen und ein Ausblick auf die gemeinsamen Lehrjahre im Mittelpunkt . Bei Erkundungstouren durch die TEAM 7 Welt und die Werke in Ried und in Pram bekamen die Lehrlinge einen Eindruck von ihren zukünftigen Arbeitsstätten . Der Startschuss für die Grundausbildung fiel am dritten Tag und die motivierten Neulinge konnten ihr Geschick im Umgang mit Materialien und Werkzeugen zeigen .
GANZHEITLICHE AUSBILDUNG Während der Ausbildung werden die Lehrlinge nicht nur den Weg eines Produktes vom Wald bis zum Möbelstück erfahren – TEAM 7 teilt mit ihnen auch die Begeisterung für ihr Handwerk und das Bewusstsein für eine ökologische Fertigung . Denn der Hersteller aus Ried ist international für seine Verbindung von klarem , natürlichem Design und intelligenter Funktionalität mit einem konsequenten Nachhaltigkeitsanspruch bekannt . „ Wir gestalten die Ausbildung unserer Lehrlinge individuell und abgestimmt auf ihre jeweiligen Kompetenzen “, so Hermann Pretzl , Geschäftsführer TEAM 7 . „ Durch die persönliche Entwicklung und Weiterbildungsprogramme auch über die Lehrzeit hinaus erreichen wir in verschiedensten Bereichen eine außerordentliche Expertise , die entscheidend ist für unseren Erfolg .“