Die positive Gratiszeitung 37 24 | Page 16

Mutmacher für schwere Zeiten
16 10 . September 2024 • WERBUNG

Vier Wochen fremde Luft schnuppern

RIED . Mit 17 Jahren für einen ganzen Monat von zuhause weggehen , ins fremdsprachige Ausland ? Für die einen unvorstellbar , für andere wiederum eine unschätzbare Lebenserfahrung . Jakob Frauscher , Tim Steininger und Jonas Ziegler gehören zur zweiteren Gruppe . Sie haben genau diesen Schritt gewagt und ein vierwöchiges Auslandspraktikum bei der WINTERSTEIGER Tochterfirma TRIALS in Südengland absolviert .
„ Es waren sehr coole Wochen , die Zeit ist extrem schnell vergangen . Wir hatten viel zu tun und die Aufgaben waren immer spannend “, zeigt sich Jakob Frauscher begeistert . Der 17-Jährige besucht die dritte Klasse der HTL Ried im Ausbildungszweig Agrar- und Umwelttechnik . Für ihn ein perfektes Match , denn : Die TRIALS Equipment UK Ltd . vertreibt und serviciert für WINTERSTEIGER z . B . Parzellenmähdrescher und Aussaat-Equipment am englischen

Leistungsprüfung für Branddienst

FF Hackenbuch hat die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich abgelegt
Foto : WINTERSTEIGER Holding AG
Markt , fertigt aber auch selbst Maschinen und realisiert kundenspezifische Lösungen . Seine beiden Praktikumskollegen zeigen sich genauso begeistert : „ Dass wir ab dem ersten Tag sehr selbstständig arbeiten durften , hat mir besonders gefallen “, berichtet WINTER- STEIGER Lehrling Jonas Ziegler . Und HTL-Schüler Tim Steininger ergänzt : „ Wir durften nicht nur selbst werkeln , uns wurde sogar der Freiraum gelassen , mal selbst auf Fehler zu kommen . Erst so kapiert man richtig , wie etwas funktioniert !“
ST . MARIENKIRCHEN . Am 24 . August stellten sich drei Gruppen mit insgesamt 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch der anspruchsvollen Leistungsprüfung Branddienst .
Nach intensiver zweimonatiger Vorbereitung mussten die Teilnehmer verschiedene Brandszenarien meistern und dabei ihre Fähigkeiten im Umgang mit den vorhandenen Einsatzfahrzeugen unter Beweis stellen . Die Leistungsprüfung umfasst die Bekämpfung eines simulierten Brandes innerhalb eines festgelegten Zeitfensters . Im Fokus steht nicht die Geschwindigkeit , sondern die präzise und effektive Durchführung der Aufgaben . Neben der praktischen Brandbekämpfung , bei der aus mehreren Optionen eine gewählt wird , müssen die Feuerwehrleute umfassende Kenntnisse in der Gerätekunde am eigenen Fahrzeug sowie in einem umfangreichen Fragenkatalog nachweisen .
PRAXIS UND THEORIE Die große Neugier und das praktische Geschick der drei Jugendlichen weiß man auch bei TRIALS zu schätzen . Denn anders als mit dem dualen Ausbildungssystem in Betrieb und Berufsschule in Österreich , kommen Berufseinsteiger in UK immer direkt von der Schulbank . Neben der Mitarbeit in der Montage durften die drei Praktikanten deshalb sogar auf Kundendiensteinsätze mitfahren .
DU WILLST AUCH DABEI SEIN ? Ob sie den Trip weiterempfehlen würden ? „ Definitiv !“, sagt Jakob sofort . „ Das ist ein Erlebnis , das man nur einmal im Leben hat . Das ist es definitiv wert , mal ein Monat von daheim und dem Alltag weg zu sein !“ Die nächste Chance dazu gibt es im Juli 2025 , wenn WINTERSTEIGER die begehrten Praktikumsplätze in UK zum nächsten Mal vergibt .
WEISSE FAHNE Kommandant und Ausbildungsleiter HBI Wolfgang Laufenböck freut sich : „ Ich bin stolz , dass so viele Kameraden diese anspruchsvolle Ausbildung absolvierten und ich eine so hochmotivierte Mannschaft hinter mir habe .“ Alle 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch bestanden die Prüfung erfolgreich und erhielten die begehrten Abzeichen in Bronze , Silber und Gold .

Mutmacher für schwere Zeiten

SCHÄRDING . Das Mobile Hospiz des Roten Kreuz Schärding bietet ab September mit dem Format „ Trauer begegnen “ eine neue Form der Trauerbegleitung an .
Das neue Angebot richtet sich an trauernde Menschen , die ein Stück auf ihrem Weg begleitet werden möchten . Unabhängig davon , wie viel Zeit seit dem Verlust vergangen ist , kann das Angebot in Anspruch genommen werden . Gerade für jene Personen , die eine Unsicherheit im Zusammenhang mit ihrer Trauer verspüren oder wenn das Interesse des Umfeldes kaum mehr spürbar ist , ist Trauerbegleitung sehr befreiend . Am 11 . September ( Begreifen ), 16 . Oktober ( Fühlen ) sowie am 20 . November ( Verändern ) finden jeweils von 19 bis 21 Uhr Themenabende im FIM Schärding statt . Die Termine sind voneinander unabhängig buchbar . Eine Anmeldung über FIM Schärding ist erforderlich . Die Teilnahme ist kostenlos .
IMPRESSUM
Ausgabe 37 / 2024 , 42 . Jg ., Nr . 1610 wurde am 9 . September 2024 zum Postversand gebracht . Irrtümer und Druckfehler vorbehalten . Verleger , Herausgeber und Medieninhaber : Rieder Magazin Verlags GmbH A-4910 Ried im Innkreis , Bahnhofstraße 32
� + 43 ( 0 ) 77 52 / 836 65
� info @ unsermagazin . at � www . unsermagazin . at
Geschäftsführung : Sandra Pfeil-Ehrengruber , E-Mail : s . pfeil @ unsermagazin . at
Medienberatung : Sandra Pfeil-Ehrengruber , Michaela Hammerer , Klaudia Rainer
Redaktion : E-Mail : redaktion @ unsermagazin . at Sarah Eckmayer
Anzeigenannahme : info @ unsermagazin . at
Druck : Mediaprint Zeitungsdruckereigesellschaft m . b . H & Co KG , Richard-Strauss- Straße 16 , 1230 Wien
Auflage : 49 415 Stück
Bei Einsendungen von Beiträgen und Fotomaterial an „ Unser Magazin “ wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt . Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für eingesandtes Redaktions- und Bildmaterial . Die Redaktion behält sich eine Veröffentlichung bzw . die sinngemäße Kürzung von Beiträgen vor . Offenlegung : www . unsermagazin . at ( gem . § 25 MedienG )