Die positive Gratiszeitung 32 25 | Page 14

14 5. August 2025 • WERBUNG
��Baustoffe & Bauzubehör aller Art ��Fenster • Türen • Tore
��Fliesen • Granitwaren
��Fachberatung ��Zellulose-Isolierung im Einblasverfahren ��Montage, Service
GUARDI SOMMERAKTION BIS 31.08.2025
MWST geschenkt + 1 Hochbeet Kostenlos zu Zaun, Balkon oder Tor-Auftrag ab € 2.500,- inkl.
Ihr langjähriger Guardi Fachhändler! Von der Beratung bis zur Montage!
4782 St. Florian am Inn, Nr. 53 • Tel. + 43( 0) 77 12 / 23 00 www. fasthuber. at • e-mail: fasthuber. baubedarf @ gmail. com

Offene Beratung des IAB

Kostenlos und unverbindlich – Jeden Montag.
Die offene Beratung des IAB- für alle Menschen, die sich beruflich entwickeln wollen.
SCHÄRDING. Wohin soll es beruflich gehen? Ob Neustart, Umorientierung oder der Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung – die offene Beratung beim IAB, Institut für Ausbildungs- & Beschäftigungsberatung in Schärding bietet allen Interessierten kostenlose Beratung, ohne Anmeldung.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven – unabhängig davon, ob sie aktuell beim AMS gemeldet sind. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr stehen erfahrene Berater des IAB Schärding im Rahmen des vom Arbeitsmarktservice Oberösterreich geförderten Projekts Jobfit für Beratungsgespräche zur Verfügung. Fragen rund um die Arbeitssuche stehen dabei im Mittelpunkt. Die Beratung hilft, selbständig nächste Schritte zu planen – persönlich, lösungsorientiert und auf die jeweilige Situation abgestimmt. Einfach vorbeikommen und beruflich durchstarten.
Kontakt zum IAB Schärding( Eduard-Kyrle-Straße 1, 4780 Schärding) ist über die Standortleitung Jutta Pöchersdorfer-Stöger unter 07712 / 909 8812 oder online unter www. iab. at möglich.

Eine Vielfalt von regionalen Bieren erleben

Brauer der Bierregion Innviertel schenken am 30. August im Zuge der Raaber Biermesse aus.
Kühle Keller, kräftiges Bier: Biermesse in Raab lädt zum Verkosten ein.
RAAB. Kühle Keller, beschattet von alten Bäumen, dazu eine Vielfalt regionaler Biere: Bierliebhaber( und solche, die es noch werden wollen) kommen bei der Raaber Biermesse am Samstag, 30. August, ab 13 Uhr voll auf ihre Kosten. Veranstaltungsort ist die einzigartige Kellergröppe Raab, bekannt aus „ 9 Plätze – 9 Schätze“. Der Eintritt Beträgt € 20 und beinhaltet alle Getränke.
14 Brauereien aus dem Innviertel und darüber hinaus präsentieren ihre Spezialitäten – vom klassischen Märzen bis hin zu kreativen und alkoholfreien Sorten. Insgesamt können rund 70 verschiedene Biere verkostet werden. Auch kulinarisch hat die Biermesse einiges zu bieten: Innviertler Jausenschmankerl laden zum Genießen ein, begleitet von stimmungsvoller Livemusik. Ein spannendes Gewinnspiel rundet das Nachmittagsprogramm ab. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
WER SCHENKT BEI DER BIERMESSE AUS? Zu den teilnehmenden Brauereien zähen die Privatbrauerei Wurmhöringer, die Brauerei Ried, das Engelszeller Stiftsbräu, die Privatbrauerei Pfesch, Raaber Bier, die Privatbrauerei Schnaitl sowie die Privatbrauerei Vitzthum.
EINE GASSE MIT GESCHICHTE – UND GESCHMACK Außerdem gibt es zu jeder vollen Stunde Gratisführungen durch den Schatzlkeller und den Eiskeller, bei denen die Geschichte der Raaber Kelllergröppe lebendig wird. Die Gröppe – eine Ansammlung von Kellern, die über die Jahrhunderte in die steilen Wände der „ Enzenkirchner Sande“ gehackt wurden – war bis in die 1920er-Jahre
in Betrieb. Im Winter wurde Eis in großen Blöcken aus Weihern und Teichen geschlagen und in die Kellergröppe gebracht, wo es für lagerfähige Temperaturen sorgte. Heute sind die Keller teils privat genutzt, teils Museum. Nähere Informationen( auch zu Führungen durch die Kellergröppe außerhalb der Biermesse) finden Interessierte online unter https:// www. kellergroeppe-raab. at.