WERBUNG • 8. Juli 2025 45
Neue Führung für Chirurgie und Gynäkologie
SCHÄRDING. Vor mehr als einem halben Jahr haben Prim. Dr. Dominik Hackl und Prim. Dr. Florian Degenhart die Leitungen der Abteilungen für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Schärding übernommen.
Mit frischem Engagement und fachlicher Kompetenz haben die beiden Primärärzte ihre Tätigkeit am Klinikum Schärding aufgenommen. Seit über einem halben Jahr gestalten sie nun aktiv die medizinische Versorgung in der Region mit und haben sich bereits sehr gut im jeweiligen Team und im Klinikum eingelebt. „ Es freut uns sehr, dass wir Prim. Dr. Dominik Hackl für die Leitung der Chirurgie und Prim. Dr. Florian Degenhart für die Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe hier in Schärding gewinnen konnten.
Zwei so wichtige medizinische Bereiche brauchen Kompetenz, Erfahrung und viel Leidenschaft für den Beruf. All das bringen die beiden Primare mit“, betont Prim. Dr. Thomas Meindl, Ärztlicher Direktor am Klinikum Schärding und führt weiter aus: „ Eine Spezialisierung in der Medizin ist auch in einem regionalen Klinikum wichtig. In allen Bereichen nah am Menschen zu sein, ist eines unserer Ziele. In der Chirurgie und auch Gynäkologie und Geburtshilfe, wo rasches und vor allem fundiertes Handeln unerlässlich ist, braucht es Experten. Mediziner wie Prim. Dr. Hackl und Prim. Dr. Degenhart
Magischer Abschluss
Ärtzlicher Direktor Primar Dr. Thomas Meindl, Primar Dr. Dominik Hackl und Primar Dr. Florian Degenhart bei der Pressekonferenz.
RIEDAU. Zum Schulschluss organisierten die Deutschlehrerinnen der ersten Klassen der MS Riedau einen Leseabend unter dem Motto „ Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende.
Die Mittelschüler tauchten dabei nicht nur in die fantasievolle Welt des Klassikers ein, sondern erfuhren auch spannende Hintergründe zum Autor und dem Entstehungsprozess des Buches. Nach einer Hörbuch-Sequenz und dem gemeinsamen Vorlesen eines Kapitels konnten die Kinder ihre eigenen Wünsche zu Papier bringen – stilecht begleitet von einer Tasse „ Wunschpunsch“. Ein gelungener Abend, der den Schulalltag einmal mehr kreativ abrundete und den Ferienstart einläutete. ins Innviertel zu holen, stellt vor allem unser Bemühen einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung sicher.“
ABTEILUNG ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Seit Anfang Oktober letzten Jahres leitet Primar Dr. Dominik Hackl die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Schärding. Er folgte in dieser Funktion
Foto: OÖG
Prim. Dr. Christoph Kopf, der die Leitung der Medizinischen Direktion in der OÖG, in Linz, übernommen hat. „ Ich kann in meiner Abteilung auf ein sehr fähiges und kompetentes Team aus Experten zurückgreifen. Daher wird auch künftig die Aufrechterhaltung der Schwerpunkte – Brustchirurgie, Koloproktologie, Endoskopie, Varizen sowie Hernienchirurgie – garantiert sein“, bekräftigt der Experte.
GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Mit 1. Jänner 2025 hat Dr. Florian Degenhart die Leitung der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Schärding übernommen. „ Primar Dr. Degenhart hat sich völlig mühelos in unser kleines, aber sehr feines Team im Haus eingefügt. Er ist Gynäkologe mit Leib und Seele. Das spüren nicht nur die Patienten, diese Begeisterung gibt er auch an sein Team weiter. Bisher hat er alle Herausforderungen eindrucksvoll gemeistert“, erklärt der Ärztliche Direktor des Klinikums Schärding.
Unterwegs. Über 40 Teilnehmer des Seniorenbundes Taufkirchen erkundeten bei bestem Wetter die Oberpfalz und das Böhmische Bäderdreieck. Auf dem Programm standen unter anderem Regensburg, der Vulkanerlebnis Parkstein, Karlsbad und Marienbad. Ein gelungener, abwechslungsreicher und geselliger Ausflug.
Chillout am Badesee
GEBOLTSKIRCHEN, WEIBERN. Der Badesee wird 40 – und das wird gebührend gefeiert. Am Samstag, 19. Juli, heißt es ab 16 Uhr: Summer Chillout mit coolen Drinks und heißen Vibes direkt am Seeufer. DJ Franz Joseph sorgt für den passenden Sound, erfrischende Drinks und entspannte Beats machen die Sommerstimmung perfekt. Gleichzeitig öffnet der neue Kiosk – ein weiterer Grund, vorbeizuschauen und den Sommer zu genießen. Eintritt frei.