Die positive Gratiszeitung 28 25 | Page 4

4 8. Juli 2025 • WERBUNG

Dankbar angenommen

Spende an Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Schwanthalergasse 8, 4910 Ried im Innkreis T: 0664 / 233 69 31 | E: resho. hanan1 @ gmail. com www. facebook. com / resho. 896702 Mo-Fr: 9 – 13 u. 14 – 18 Uhr | Sa: 9 – 12 Uhr
- Jeans- Hose- Hemd- Weste- Anzug- Rock- Pulli- Tasche- Mantel- Kleid- T-Shirt- Vorhang- Jacke- Sakko- Bluse
Die Freude über die großzügige Spende war sehr hoch.
SCHÄRDING. Der Rotary Club Schärding konnte in diesem Jahr die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Grieskirchen sehr großzügig unterstützen.
In Zusammenarbeit mit den Rotary Clubs OÖ West und dem Erlös des Konzertes mit den Brassmatikern konnte das gemeinsame Projekt nun finalisiert werden und Primar Dr. Adrian Kamper vom Klinikum Grieskirchen offiziell übergeben werden. Mit der Anschaffung einer VR –( Virtuell Reality) Therapie Software im Wert von € 19.000 können die Kinder und Jugendlichen mit krankhaften Ängsten und Phobien erfolgreich behandelt werden. Weiters wurde für die Heilpädagogische Therapie mit Pferden, am Islandpferdehof in Lichtegg, ein Gutschein im Wert von € 4.000 überreicht.

Bauoffensive des Bundesheeres schreitet voran

Das modernisierte Kommando- und Wirtschaftsgebäude wurden offiziell übergeben.
Foto: Rotary Club Schärdings
RIED. Am 1. Juli eröffnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner beim Panzergrenadierbataillon 13 in Ried feierlich das neue Kommando- und Wirtschaftsgebäude. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der symbolischen Schlüsselübergabe teil. Im Anschluss daran erfolgte der offizielle Spatenstich für den geplanten Gleisanschluss.
„ Im Rahmen des Aufbauplanes 2032 wird nicht nur in Ausrüstung und Modernisierung von Waffen und Gerät investiert, sondern auch in die Errichtung und Modernisierung der Infrastruktur. Unsere Soldaten leisten Unermessliches und nur ein gesamtheitliches Konzept und der Aufbau in allen Bereichen führen zum Erfolg und hilft, unsere Aufträge zu erfüllen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die bisherige und zukünftige Leistung“, so BM Klaudia Tanner.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete im Beisein zahlreicher Ehrengäste das neue Kommando- u. Wirtschaftsgebäude und setzte zugleich den symbolischen Spatenstich für die nächste Bauetappe.
Das generalsanierte Objekt 013 dient dem Panzergrenadierbataillon 13 als Kommando- und Wirtschaftsgebäude. Es bietet eine Finalisierungsküche, einen Speisesaal, ein Soldatenheim und eine Cafeteria für rund 400 Soldaten und Zivilbedienstete in der Garnison Ried. Der Umbau dauerte von April 2023 bis Februar 2025 und kostete € 17,3 Millionen. Das barrierefreie Gebäude hat drei Geschosse mit 5.240 m ² Nutzfläche: Technikräume im Keller, Küche und Speisesaal im Erdgeschoss, Kommando und Kanzleien im Obergeschoss. Fassade und Hülle wurden thermisch saniert, das Gebäude ist modern gestaltet und für künftige Unterkunftsbauten vorbereitet.
Landeshauptmann Stelzer: „ Mit dem Ausbau der Zehner-Kaserne können nicht nur Arbeitsplätze gesichert werden, sondern es erhöht die Einsatzfähigkeit des Bundesheeres und den Katastrophenschutz in ganz Oberösterreich. Die Investitionen sind ein Beleg dafür, dass Oberösterreich eine zentrale Bedeutung für unser Bundesheer hat. Das ist in so herausfordernden Zeiten wie den aktuellen sehr wichtig.“
Fotos: Sandra Pfeil