Die positive Gratiszeitung 28 25 | Page 32

32
WO WANN WOHIN im Sommer
8. Juli 2025 • WERBUNG

Entdecken, Wandern und

31

JUL

14

AUG
4941 Mehrnbach, Dopplhub 8 07752 21240, www. room5. at

DIE MUSTANGS

Live-Musik Schlager, Evergreens & Oldies. Ab 19:00 Uhr. Eintritt: € 10,–

SOMMERFEST

Live-Musik MadMixx: Austropop, Pop & Rock. Ab 19:00 Uhr. Eintritt: € 10,–
Nur bei Schönwetter. Reservierung erbeten.

Tanzabend mit Grillerei im Gasthaus Kobleder

METTMACH. Am Samstag, den 26. Juli gibt es im idyllischen Großweiffendorf ein besonderes Highlight – Ein stimmungsvoller Tanzabend mit Grillerei im gemütlichen Gastgarten des renommierten Seminarhotels und Landgasthofes Kobleder, Großweiffendorf 22. Ab 18 Uhr können sich die Gäste auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.
Für die perfekte musikalische Untermalung sorgt die bekannte Band „ Turmfalken“, bestehend aus den talentierten Musikern Hermann Spindler und Anton Helm. Mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire garantieren sie beste Stimmung und animieren die Gäste zum Tanzen und Feiern. Neben der musikalischen Unterhaltung wird ein erstklassiges Grillbuffet angeboten, das keine Wünsche offen lässt. Die Gäste können sich auf eine Vielzahl von köstlichen Grillgerichten freuen, die von saftigen Koteletts über zarte Grillwürste bis hin zu knackigen Salaten reichen. Dazu werden erfrischende Getränke serviert, die für die nötige Abkühlung sorgen.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am Samstag, 2. August statt. Reservierungen unter 0664 / 750 354 83.
Die Region zwischen Mettmach und Reichersberg im Innviertel lädt ein, die Natur zu genießen und gleichzeitig auf kulturelle Spurensuche zu gehen. Ob gemütliche Wanderung, barrierefreier Ausflug oder Entdeckungsreise zu geschichtsträchtigen Orten – das Angebot für Erholungssuchende ist vielfältig.
WANDERN MIT WEITBLICK IN METTMACH Rund um die Gemeinde wartet ein ausgedehntes Wegenetz, das sich durch die leicht hügelige Landschaft zieht. Besonders beliebt ist die sogenannte „ Bewegungs-Arena“, ein etwa 80 Kilometer umfassendes Wander- und Laufangebot, das an insgesamt 15 markanten „ Platzln“ vorbeiführt. Diese Rast- und Infopunkte bieten neben Sitzgelegenheiten auch Informationen zur Umgebung – ideal für Familien oder Spaziergänger. www. innviertel-tourismus. at
BARRIEREFREI MIT DEM TRAKTOR „ WANDERN“ Eine Besonderheit sind die sogenannten Traktor-Wanderungen. Auf Planwagen, die dank Hebelift auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind, geht es durch die Mettmacher Landschaft. Verschiedene Routen – wie z. B. die Stoavogl-, Platzl- und Adelbsberger-Tour – führen zu Aussichtspunkten, kleinen Kunstwerken und durch das sanfte Hügelland. Nähere Informationen unter traktor-wandern. at.
Auch für klassische Wanderfreunde gibt es attraktive Routen. Die Sperchenederkapelle-Runde mit rund acht Kilometern Länge eignet sich für geübte Spaziergänger, während die gemütliche Runde zum Wildenauer Badesee besonders an heißen Tagen beliebt ist.
KULTUR UND GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN Nicht nur die Natur lädt zum Entdecken ein. Mit der Pfarrkirche
Ankommen & Wohlfühlen | Essen & Trinken Lernen & Weiterbilden
Nehmen Sie Platz in unserem schönen

Gastgarten

Am Samstag 26. Juli Tanzabend mit Grillerei

Ersatztermin bei Regen: 2. August
Großweiffendorf 22 4931 Mettmach Tel. 0664 / 750 354 83 Öffnungszeiten: Do – Sa 17 – 24 Uhr So 9 – 14 Uhr gerne auf Anfrage
seminar-kobleder. at