WERBUNG • 17. Juni 2025 3
goes to
27. & 28. Juni
Am 27. und 28. Juni findet ihr uns gemeinsam mit der Marke BYD beim Vario Center in Ried. Entdeckt modernste Elektromobilität, lernt unsere Modelle kennen und nutzt die Gelegenheit für persönliche Beratung.
Alle Angebote auf einen Blick
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Erfolgreiches 4. Mamma Forum Innviertel
RIED. Fachlich fundiert, interdisziplinär und praxisnah – das 4. Mamma Forum Innviertel bot erneut eine wertvolle Plattform zum Thema Brustgesundheit.
Die Leiter der drei Brustgesundheitszentren – OA Dr. Peter Wurm( Ried), Prim. Dr. Gottfried Hasenöhrl( Braunau) und OA Dr. Peter Prötsch( Schärding) – begrüßten zahlreiche Fachkräfte aus Medizin, Pflege und Therapie. Im Fokus der Tagung standen aktuelle Entwicklungen in Dokumentation, Diagnose, Therapie und Nachsorge bei Brustkrebs. „ Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die Behandlung in spezialisierten, interdisziplinären Zentren“, so die Veranstalter. Die Brustzentren bieten moderne Diagnostik, individuelle Therapieoptionen und ein starkes Netzwerk. Positive Rückmeldungen und reger Austausch bestätigen: Das Forum wird 2026 fortgesetzt.
Vertreter des Siedlervereins Wildenau Aspach Umgebung mit Ortsstellenleiterin Maria Stockhammer
Übergabe der Spende
Siedlerverein unterstützt die Freiwilligenarbeit.
Foto: RK Ried
Foto: BHS Ried
Gastgeber Dr. Wurm mit den Fachvortragenden und Kollegen der Brustgesundheitszentren im Innviertel
METTMACH. Am Sonntag, 18. Mai sorgte der Frühschoppen der Rotkreuz-Ortsstelle Mettmach in der Stockschützenhalle für beste Stimmung mit Blasmusik, Tombola und guter Laune.
Im Rahmen der Veranstaltung überreichten Gründungsobmann Peter Schwendtner und Ex-Obmann Georg Kremser eine großzügige Spende von € 3.630 an Ortsstellenleiterin Maria Stockhammer. Der Betrag stammt aus der Vereinsauflösung des Siedlervereins Wildenau Aspach Umgebung Ende 2024 und unterstützt nun die Freiwilligenarbeit in Mettmach.
„ Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende. Das Geld wird für die Freiwilligenarbeit an der Ortsstelle Mettmach eingesetzt“, so Stockhammer.