Die positive Gratiszeitung 25 25 | Page 10

Großweiffendorf ab 10:00 Uhr
10 17. Juni 2025 • WERBUNG

Messepräsident zieht sich zurück

Messedir. Helmut Slezak und Bgm. Bernhard Zwielehner bedankten sich bei Alfred Frauscher für seinen unermüdlichen Einsatz.
RIED. Nach insgesamt neun Jahren im Amt zieht sich Messepräsident Alfred Frauscher aus seiner Funktion zurück. Seit 2017 hatte er dieses Ehrenamt mit großer Freude und persönlichem Engagement ausgeübt. Bereits zuvor war er über viele Jahre hinweg Mitglied des Aufsichtsrates der MESSE RIED.
„ Es war mir eine große Ehre, die MESSE RIED über so viele Jahre nach außen vertreten zu dürfen und die zahlreichen positiven Aspekte unserer Messestadt hervorzuheben“, betont Alfred Frauscher. Besonders hebt er das starke Teamgefühl und die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung hervor. „ Ich bin stolz, meinen Beitrag zum Erfolg der Messe geleistet zu haben und Teil dieses großartigen Teams gewesen zu sein. Der jetzige Zeitpunkt für meinen Rücktritt fühlt sich für mich richtig an. Ich möchte mich in Zukunft neuen Aufgaben im Sozialbereich widmen und wünsche meinem Nachfolger alles Gute.“
Frauscher hat mit seinem Netzwerk in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wertvolle Impulse gesetzt und entscheidend zur positiven Außenwirkung der Messe beigetragen. Seine Fähigkeit, Menschen zu verbinden, war ein großer Gewinn für die Messe und die Region.

BEZIRKS- FEUERWEHR

FEST

Großweiffendorf ab 10:00 Uhr
Raiffeisenbezirksbewerb
17:00 Uhr
Siegerehrung
18:00 Uhr
Empfang der Gastfeuerwehren
19:30 Uhr
Sa., 21. Juni
Festakt mit Feuerwehrhaussegnung
im Anschluss
Zeltfeststimmung mit
So., 22. Juni
Puch- & KTM Treffen
ab 10:00 Uhr
Frühschoppen mit dem
und Mittagstisch
13:30 Uhr
Rundfahrt
ANERKENNUNG UND DANKESWORTE Messedirektor Helmut Slezak bedankt sich im Namen des gesamten Messe-Teams für die gute Zusammenarbeit: „ In der Amtszeit von Alfred Frauscher gab es mit der Corona-Pandemie herausfordernde Jahre für die Veranstaltungs- und Messebranche, die wir gemeinsam
ROSSBACH. Von 20. bis 22. Juni lädt der Musikverein Roßbach herzlich zum großen Trachtenjubiläum ein – und präsentiert dabei seinen neuen Look. Nach rund 40 Jahren verabschiedet sich der Verein von der rot-grünen Tracht und startet unter dem Motto „ Im Takt der Zeit – in Tracht vereint“ in ein neues Kapitel. Der Festauftakt am Freitag beginnt um 18.30 Uhr mit dem feierlichen Empfang der Gastvereine und Trachtensegnung. Im Anschluss sorgt die „ Trachtengaudi“ im Bierzelt für beste Stimmung. Die Junge Wenger Tanzlmusi und Vöcklablech spielen zum Tanz auf, während die Besucher beim
Foto: MESSE RIED mit viel Einsatz bestens bewältigt haben. Unser Präsident hat stets sein Netzwerk zum Wohle der Messe eingesetzt. Ich persönlich danke ihm für die konstruktive, freundschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit.“
Auch Bürgermeister Bernhard Zwielehner würdigt das Engagement des scheidenden Präsidenten: „ Wir sind ihm zu größtem Dank verpflichtet. Alfred Frauscher hat in den vergangenen Jahren ehrenamtlich äußerst wertvolle Arbeit für die Messe – und damit auch für die gesamte Stadt Ried – geleistet. Durch seinen persönlichen Einsatz und sein Netzwerk hat er wesentlich dazu beigetragen, die Messe Ried als bedeutenden Standort zu stärken.“
Die Nachfolge für Kommerzialrat Alfred Frauscher wird in der nächsten Gemeinderatssitzung Ende Juni öffentlich festgelegt werden.

Im Takt der Zeit spielen

Maßkrugstemmen ihre Ausdauer unter Beweis stellen können. Am Samstag geht das Festprogramm ab 18 Uhr weiter. Zahlreiche Gastkapellen sorgen für musikalische Unterhaltung, bevor die beliebte Band „ Mostpressers“ für ausgelassene Stimmung sorgt. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der großen Marschwertung, die um 9.20 Uhr beginnt. Viele regionale Musikkapellen zeigen ihr Können – inklusive kreativer Showeinlagen.
Ab 10 Uhr lädt die Musikkapelle Mehrnbach zum Frühschoppen, bevor der Musikverein Pischelsdorf ab 13 Uhr den stimmungsvollen Festausklang gestaltet.
Foto: Musikverein Roßbach