Die positive Gratiszeitung 24 24 | Page 18

18 11 . Juni 2024 • WERBUNG

Rekordbeteiligung beim Wings-For-Life-World-Run

ST . MARIENKIRCHEN . Auch in diesem Jahr nahm die Sportunion St . Marienkirchen in Kooperation mit der Landjugend am Wings-For- Life-World-Run teil und bewies erneut , dass Sport und Wohltätigkeit perfekt zusammenpassen . Bei diesem weltweit gleichzeitig stattfindenden Lauf werden Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt – eine Herausforderung , der sich die engagierten Läufer mit Begeisterung stellten .
Clemens Lichtenwagner , Patrick Harra , Rene Roidinger , Richard und Paul Enser und Markus Murauer

Ein alter Sport lebt auf

WEIBERN . Der Verein Dirisamer Dorfleben veranstaltete am Samstag , 11 . Mai das traditionelle Stöblturnier in Dirisam , welches mittlerweile über die Gemeindegrenzen von Weibern hinaus zu einem Fixstern im Stöbl-Universum geworden ist .
Insgesamt 45 Moarschaften stellten sich den sportlichen Herausforderungen , aber auch die zahlreich erschienen Gäste kamen bei der beliebten Veranstaltung – u . a . kulinarisch – voll auf ihre Kosten , was das Stöblturnier für alle Beteiligten zu einem angenehmen Erlebnis machte . In sportlicher Hinsicht konnte die Moarschaft „ Lucky Strike “ aus Weibern erneut ihre Klasse ausspielen . In einem spannenden Finale haben sie verdientermaßen ihren Turniersieg vom letzten Jahr wiederholt und durften erneut den Wanderpokal mit nach Hause nehmen .
Der zweite Platz ging an die Moarschaft „ Frühlingsrollen “ aus Geboltskirchen und den dritten Platz sicherte sich die Moarschaft „ Oberviertler “ aus Weibern .
Ein Team von mehr als hundert Bewegungsliebhabern aller Altersgruppen fand sich bei strahlendem Sonnenschein im Hausruckwald ein , um auf einer markierten Strecke gemeinsam zu spazieren , walken und laufen . Insgesamt legte die Gruppe beeindruckende 945 Kilometer zurück . Wie schon im vergangenen Jahr war Manuel Buttinger der Spitzenreiter und schaffte über 26 Kilometer . Darüber hinaus meisterten vier weitere Läufer die Halbmarathondistanz , was den Erfolg des Teams noch weiter unterstrich .
TEIL VON ETWAS GROSSEM SEIN In der weltweiten Teamwertung erreichten die Läufer aus St . Marienkirchen den 117 . Platz . Bemerkenswert ist auch , dass sie österreichweit die größte Gruppe im Namen der Sportunion stellten . Dank der großen Beteiligung und dem unermüdlichen Einsatz aller Teilnehmer
KIRCHDORF . In der größten Sandkiste Kirchdorfs , in der Inn Arena , ging ‘ s beim Beachvolleyballturnier heiß her – es wurde gesmasht , gebaggert und geblockt , was das Zeug hält .
Die Sektion Beachvolleyball der Union Kirchdorf in Kooperation mit der JVP brachte am Center Court den Sandplatz wieder auf Vordermann , um beste Bedingungen für die Teilnehmer zu schaffen . In den Tag gestartet wurde mit einem zünftigen Frühschoppen , musikalisch konnte eine beachtliche Spendensumme gesammelt werden . Genau € 2.876 wurden für die Rückenmarksforschung zusammengetragen , wobei jeder Cent direkt in die Forschung fließt . Die Sportunion und Landjugend St . Marienkirchen sind stolz auf die erbrachten Leistungen und das Engagement ihrer Mitglieder . Sie zeigen eindrucksvoll , wie viel erreicht werden kann , wenn man gemeinsam für eine gute Sache einsteht .

Grand Slam-Stimmung

begleitet von der IBO Tanzlmusi . Ab 13 Uhr gab ‘ s in Kirchdorf Grand Slam-Stimmung , als die 15 Teams in der Gruppenphase gegeneinander antraten . Der große Pool sorgte für ausreichend Abkühlung der Sportlet . Am Abend standen dann die Platzierungsspiele auf dem Programm . Als strahlende Sieger ging das Team „ Andrea und die drei kleinen Schweinchen “ vom Platz . Im Anschluss an die Siegerehrung wurden noch bis spät in die Nacht die tollen Leistungen gefeiert .