Die positive Gratiszeitung 21 25 | Page 11

Südfrankreich erkunden
WERBUNG • 20. Mai 2025 11

Ausstellung: Spinnst Du

SCHÄRDING. Seit Anfang Mai ist das Stadtmuseum im historischen Heimathaus wieder regulär geöffnet( Mi, Do, Sa und So jeweils von 10 bis 12 sowie 14 bis 17 Uhr). Aktuelles Highlight: die neue Sonderausstellung „ Spinnst Du?“, die am 7. Mai feierlich eröffnet wurde.
Die Schau widmet sich der historischen Textilherstellung – von Schafwolle bis Flachs – und macht
alte Handwerksschritte erlebbar. Prominenter Gast bei der Eröffnung war Markus Emanuel Salvator Habsburg Lothringen, Besitzer der Kaiservilla, der sich auch ins Goldene Buch der Stadt eintrug. Schärding war einst für seine feinen Stoffe weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – ein Stück regionaler Geschichte, das hier wieder lebendig wird.

WINWIN SCHÄRDING WIRD 20 JAHRE ALT!

FEIERE MIT UNS!
• BEGRÜSSUNGSGETRÄNK & € 5,- SPIELGUTHABEN
• BUFFET, DJ ALOIS & TOMBOLA( IM WERT VON € 2.000,-)
• 10-SEKUNDEN-BUZZER: CHANCE AUF € 50,- SPIELGUTHABEN
• € 10 EINTRITT ALS SPENDE
Foto: Stadtgemeinde Schärding / Karl Grabmann
Kustodin Claudia Reischl, Doris Streicher, Bgm. Günter Streicher, Mag. Markus Emanuel Salvator Habsburg Lothringen, VBgm. Mag. Christoph Danner und Bgm. Stephan Dorn( Neuhaus am Inn)
* Rechtstext, Helvetica Neue LT Pro, 55 Roman, 6pt / 7,2 pt

Sitzt jemand am Mitfahrbankerl?

WINWIN SCHÄRDING UNTERER STADTPLATZ 3 www. winwin. at / 20JahrFeier
Schärdinger Mitfahrbankerl sorgt für mehr Mobilität in der Stadt.
SCHÄRDING. Auf Initiative des Umweltausschusses der Stadtgemeinde Schärding mit Obfrau und Stadträtin Bianca Scharnböck stehen ab sofort sechs Schärdinger Mitfahrbankerl für alle Bürger zur Verfügung.
Dieses neue Angebot in Schärding soll das Nahverkehrsangebot erweitern und als zusätzliche Mitfahrgelegenheit zum öffentlichen Verkehr dienen. Mit dem Mitfahrbankerl in Schärding wird nicht nur die Mobilität verbessert, sondern auch der Gemeinschaftssinn gestärkt. Es bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr und fördert das Zusammenleben in der Stadt. Gerade ältere Bürger können so unkompliziert zu einem Arztbesuch oder in den Supermarkt gelangen und sich bei einem Gespräch mit allen Mitfahrenden austauschen.
Foto: Stadtgemeinde Schärding
RevInsp. Philipp Pointecker, Bürgermeister Günter Streicher, Umwelt-Stadträtin Bianca Scharnböck, Jana Jungbauer und Doris Streicher
UND SO FUNKTIONIERT ES Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich zu einem der Mitfahrbankerl begeben und auf eine Mitfahrt warten. Die vorbeifahrenden Fahrzeuge wissen durch die öffentlichen Standorte, dass die Person auf eine Mitfahrgelegenheit wartet, und können die Wartenden bei Verfügbarkeit mitnehmen. Die Nutzung basiert auf einer spontanen und eigenverantwortlichen Mitfahrgemeinschaft und ist kostenlos. Die Standorte der Schärdinger Mitfahrbankerl sind: Oberer Stadtplatz – Christophorusbrunnen, Kainzbauernweg, Kreuzberg, Bahnhof Schärding – Bushaltestelle, Linzer Straße sowie Schärding Vorstadt – Platz der Begegnung.

SAMSTAG, 24. MAI AB 19 UHR winwin. at

Südfrankreich erkunden

BEZIRK SCHÄRDING. Die Altbauern des Bezirks unternahmen Ende April eine sechstägige Reise nach Südfrankreich. Die Anreise durch die Schweiz bot beeindruckende Ausblicke, ehe Arles in der Camargue erreicht wurde. Dort stand der Besuch eines traditionellen Stierzuchtbetriebs auf dem Programm. Ein besonderer Höhepunkt war der festliche Trachtenumzug am 1. Mai, bei dem die Gruppe die regionale Kultur hautnah erlebte. Weitere Stationen waren Nizza und der Gardasee. Mit vielen Eindrücken und ´ Gemeinschaftserlebnissen kehrten die Teilnehmer zurück.