Die positive Gratiszeitung 20 25 | Page 6

6 13. Mai 2025 • WERBUNG

Von der Pferdekutsche zur High-Tech-Flotte

Netzwerken, lernen, staunen: Aigner Logistics öffnete Türen für junge Unternehmer.
VTA Prokuristin Marlen Kubinger, CEO Marius Aigner
David Aigelsreiter( JW Ried), Marius Aigner und Philipp Baumgartner( JW Grieskirchen)
Theresa Fill, Matheo Adlmaninger, Antonia Hamminger und David Aigelsreiter
Fotos: Wolfram Heidenberger
HAAG. Am Donnerstag, 24. April, bot die Junge Wirtschaft Grieskirchen in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Ried einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Aigner Logistics GmbH in Haag.
BEMERKENSWERTER WEG Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die beeindruckende
Unternehmensgeschichte des Traditionsbetriebs, präsentiert von CEO Marius Aigner. Die Veranstaltung startete mit der Begrüßung durch David Aigelsreiter( Junge Wirtschaft Ried) und Philipp Baumgartner( Junge Wirtschaft Grieskirchen), die die Bedeutung regionaler Netzwerke für Jungunternehmer betonten. Danach nahm

Kunst auf Kleinformat

RIED. Unter dem Motto „ Kunst auf 7,8 cm ²“ hat der Innviertler Briefmarkensammler Verein( IBSV) bereits zum neunten Mal eine Philatelietagmarke mit einem Kunstwerk aus Ried gestaltet. In diesem Jahr wurde das „ Bild aus Prachatice“ von Robert Wallner als Motiv ausgewählt – eine besondere Ehre für den Künstler. Im Rahmen des Großtauschtages überreichte Obmann Dr. Klaus Roßboth gemeinsam mit Postmitarbeiter Oliver Fabianek einen Markenbogen als Dankeschön.
Robert Wallner, Oliver Fabianek und Dr. Klaus Roßboth.
Marius Aigner die Gäste mit auf eine Zeitreise – von den bescheidenen Anfängen im Jahr 1938 bis zum heutigen Status als modernes Logistikunternehmen mit hochentwickelter LKW-Technologie. Dabei sprach er offen über Herausforderungen, Meilensteine und die stetige Weiterentwicklung des Familienunternehmens. Im Anschluss
RIED. Mit großem Engagement organisierte die Landjugend Hohenzell im Winter einen Glühweinund Punschverkauf – und sammelte dabei € 800. Der gesamte Erlös kam der Lebenshilfe Oberösterreich, Werkstätte Ried, zugute. Bei der Scheckübergabe bedankte blieb bei Getränken und Gesprächen noch ausreichend Zeit zum Netzwerken – eine Gelegenheit, die viele der Teilnehmer nutzten, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Ein gelungener Abend, der nicht nur die Innovationskraft der Region sichtbar machte, sondern auch den Teamgeist der Jungen Wirtschaft stärkte.

Landjugend Hohenzell spendet an Lebenshilfe

sich Ursula Greifeneder, Obfrau der Arbeitsgruppen der Lebenshilfe Ried, herzlich für die Unterstützung: „ Dieser Einsatz junger Menschen ist wirklich toll. Mit dem Geld können wir wieder einiges für unsere Beschäftigten und Bewohner tun.“
Foto: Lebenshilfe OÖ

Sehen und gesehen werden! www. unsermagazin. at