Blutspenden & Leben retten
Maiwanderung der Senioren
2 13. Mai 2025 • WERBUNG
Jungjägerprüfung & Abschied
BEZIRK RIED. Am 24. und 25. April traten 28 Kandidaten zur diesjährigen Jagdprüfung im Bezirk Ried an. Mit elf Teilnehmerinnen zeigte sich erneut der erfreuliche Trend eines wachsenden Frauenanteils unter den angehenden Jägern. Insgesamt bestanden 22 Personen die Prüfung erfolgreich, während sechs – darunter fünf Männer und eine Frau – leider durchfielen.
Jagdhornbläsergruppe Innkreis, Absolventen des Jagdkurses und die Prüfungskommission
STOLZ UND WEHMUT Ein besonderes Kapitel schloss sich mit dieser Prüfung auch für Heini Floß aus Kirchheim. Nach 40 Jahren legt er die Leitung des Jagdkurses im Bezirk Ried zurück. In dieser Zeit hat er über 1.000 Jungjäger auf ihrem Weg zur Prüfung begleitet – mit viel Fachwissen, Humor und menschlichem Gespür. Anfangs fanden die Kurse noch im Kellerbräu und beim Jagawirt statt, seit 2012 ist der Kirchenwirt Zwingler in Tumeltsham zur vertrauten Kursheimat geworden. Mit sichtbarem Stolz und etwas Wehmut blickt Floß zurück. Die Arbeit mit den jungen Menschen sei ihm stets ein Herzensanliegen gewesen – genauso wie der persönliche Kontakt, der bei vielen bis heute anhält. Auch Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer, selbst Wiener Klangzauber mitten in Ried
Das Johann Strauss Orchester spielt am 25. Mai beim Lions-Galakonzert.
RIED. Mit einem musikalischen Höhepunkt der Extraklasse wartet der Lions Club Ried bei seinem diesjährigen Galakonzert auf. Am Sonntag, 25. Mai um 19 Uhr, gastiert das weltbekannte Wiener Johann Strauss Orchester in der Jahnturnhalle Ried – ein Ensemble, das direkt auf die berühmte Musikerfamilie Strauss zurückgeht.
Ermöglicht wurde dieses exklusive Konzert durch Edi Geroldinger, Direktor der Landesmusikschule Ried, langjähriges Lions-Mitglied und seit 45 Jahren Hornist sowie geschäftsführender Obmann des Orchesters. „ Die Musik der Familie Strauss ist natürlich vor allem durch das Neujahrskonzert bekannt.
Im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn wird sie aber zum musikalischen Jahresbegleiter“, so Geroldinger. Er verspricht dem Publikum „ ein
Das Johann Strauss Orchester geht in direkter Linie auf die Musikerfamilie Strauss zurück.
außergewöhnliches und großartiges Programm, wie man es nicht erwarten würde“.
HOCHKARÄTIGES ERLEBNIS Dass das international gefragte Orchester – zuletzt in Städten wie Peking, Tokio, Berlin oder Lissabon – nun auch im Innviertel zu erleben ist, freut Lions-Präsident Ludwig Piereder besonders: „ Dieses Spitzenensemble für unser Galakonzert zu gewinnen, ist ein echtes Highlight. Wir bieten damit nicht nur ein hochkarätiges Konzerterlebnis, sondern können mit dem Reinerlös wieder viele soziale Projekte in der Region unterstützen.“ Vorverkaufskarten dafür sind in der Buchhandlung Dim, über Ö-Ticket sowie bei allen Lions-Mitgliedern erhältlich.
Foto: Lukas Beck
Absolventin eines Jagdkurses unter seiner Leitung, fand bei der Zeugnisverleihung dankende Worte: „ Heini Floß hat Generationen von Jägerinnen und Jägern mit seinem Wissen geprägt. Dabei war ihm nicht nur die fachliche Ausbildung wichtig, sondern auch die Vermittlung von Werten und Verantwortungsbewusstsein.“ Die Jagdausbildung, so Floß, sei nie stehen geblieben – neue Entwicklungen wurden stets aufgegriffen. „ Frauen sind oft besonders ehrgeizig und bringen Feingefühl mit – das tut der Jagd gut und motiviert auch die Männer“, sagt er zum wachsenden Frauenanteil.
Blutspenden & Leben retten
DORF. Am Donnerstag, 22. Mai und Freitag, 23. Mai findet jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr im DORF. SAAL wieder die jährliche Blutspendeaktion statt. Jede Spende zählt!
Maiwanderung der Senioren
WIPPENHAM. Die Stadtgruppe Ried des Seniorenbundes lädt am Donnerstag, 22. Mai, zur Maiandacht um 16 Uhr am Loryhof ein. Zuvor gibt es eine kleine gemeinsame Wanderung – Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim Rieder Messegelände.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage!
Foto: Bezirksjagdausschuss Ried