Geförderte Mietwohnungen in Sonnenlage
Frühschoppen mit Herz
POP-UP-Garten Innenstadt
Gedenkfahrt Mauthausen
10 6. Mai 2025 • WERBUNG
SENFTENBACH
• Wohnungsgrößen: 54 – 74 m 2
• Südseitige Terrasse oder Balkon
• Tiefgarage
Informationen und Vormerkungen:
07722 / 87247-25
30,3 kWh / m ² a f GEE: 0,62
Geförderte Mietwohnungen in Sonnenlage
MOBILE INFO ZU DIESEM PROJEKT
GEFÖRDERTE MIETE
Eine Ära geht zu Ende
In Schildorn kam es zu einem Obmannwechsel.
Frühschoppen mit Herz
METTMACH. Am Sonntag, 18. Mai, ab 10 Uhr, lädt die Rotkreuz-Ortsstelle Mettmach zum Frühschoppen mit Mittagstisch in die Stockschützenhalle ein. Für die jüngsten Gäste sorgt das Jugendrotkreuz mit einer abwechslungsreichen Kinderbetreuung – inklusive einer Hüpfburg in Form eines Rettungsautos.
POP-UP-Garten Innenstadt
RIED. Bis September laden an mehreren Orten in der Rieder Innenstadt Pop-up-Gärten zum Verweilen ein. Sitzgelegenheiten, Duftpflanzen und frei zugängliche Kräuterbeete mit Rosmarin, Thymian & Co schaffen Erholungsräume mitten in der Stadt. Der erste Pop-up- Garten wird beim Schärdingertor, im Bereich der Stadtbücherei, eröffnet und bildet den Auftakt für das grüne Innenstadtprojekt.
Gedenkfahrt Mauthausen
RIED, MAUTHAUSEN. Am Sonntag, 11. Mai, findet im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier statt. Unter dem Motto „ Gemeinsam für ein Niemals wieder“ wird zum Gedenken und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus eingeladen.
Der Verein M. u. T. Innviertel organisiert eine kostenlose Busfahrt zur Gedenkfeier für interessierte Personen aus der Region. Abfahrt ist um 9 Uhr beim Volksfestparkplatz Ried( Einfahrt Ost, Brucknerstraße), die Rückfahrt ist für spätestens 16 Uhr geplant. Anmeldungen sind bis spätestens 8. Mai bei Hans Reischauer unter der Telefonnummer 0676 / 7026054 oder per E-Mail an UlliR @ gmx. at möglich. Die Teilnahme bietet eine wichtige Gelegenheit, ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. www. mut-innviertel. org
Foto: FPÖ
SCHILDORN. Nach über 30 Jahren als Obmann der FPÖ Schildorn übergab Alois Etzlinger beim Ortsparteitag die Leitung an Johannes Gerhartinger, der einstimmig gewählt wurde.
Ehrengast Bezirksparteiobmann LAbg. Thomas Dim bedankte sich bei Alois Etzlinger für seine Jahrzehnte lange Tätigkeit sowohl für die FPÖ, als auch für die Anliegen der Gemeindebürger. „ Mit Johannes Gerhartinger übernimmt ein junger, dynamischer Politprofi die FPÖ Schildorn. Er war bereits langjähriger Funktionär und Bezirksobmann-Stv. der erfolgreichen Freiheitlichen Jugend im Bezirk“, freut sich Dim über die Obmannwahl. Landwirt Andreas Binder wurde ebenfalls einstimmig zum Stellvertreter gewählt. „ Ich freue mich über das Vertrauen, die neue Aufgabe und lade die Schildorner Bevölkerung bereits jetzt zum `Blauen Frühschoppen` am 22. Juni ein.
Thomas Dim, Johannes Gerhartinger und Alois Etzlinger
Beim Besuch der Lebenshilfe-Werkstätte Ried erhielten die Firmlinge aus St. Marienkirchen wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit und das Miteinander vor Ort.
Wertvolle Übergabe
ST. MARIENKIRCHEN, RIED. Am 15. April besuchten die Firmlinge aus St. Marienkirchen im Rahmen ihrer Firmvorbereitung die Zweigstelle der Lebenshilfe-Werkstätte Ried am Hohen Markt.
Bei einer gemeinsamen Jause erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in den Alltag sowie in die vielfältigen Tätigkeiten der dort beschäftigten Menschen und Mitarbeiter. Zur Unterstützung dieses Besuchs organisierten die Firmlinge im Vorfeld einen Kuchenverkauf. Der dabei erzielte Erlös von € 700 wurde den Beschäftigten der Werkstätte am Hohen Markt als Spende überreicht. Die Freude über die Unterstützung war groß. „ Vielen herzlichen Dank dafür!“, bedankte sich Lebenshilfe-Mitarbeiter Josef Braun im Namen aller.
Foto: Lebenshilfe OÖ in Ried