Die positive Gratiszeitung 18 25 | Page 10

� Glasfassade
� Fenster
� Wintergarten
� Hausfassade
� Endreinigung
� Pflasterreinigung
� Sonderreinigung
Bei Bedarf setzen wir Kranwägen oder Arbeitsbühnen ein, so kann wirklich alles in neuem Glanz erstrahlen.
10 29. April 2025 • WERBUNG

Ihr Zuhause. Unser Anspruch: „ Sauberkeit auf höchstem Niveau.“

� Glasfassade

� Fenster

� Wintergarten

� Hausfassade

� Endreinigung

� Pflasterreinigung

� Sonderreinigung

Bei Bedarf setzen wir Kranwägen oder Arbeitsbühnen ein, so kann wirklich alles in neuem Glanz erstrahlen.

GEBÄUDEREINIGUNG Tel: 0660 / 394 05 01 cleansried @ gmail. com

Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten

Andrea Eckerstorfer( Obfrau LEADER Mitten im Innviertel), Rita Atzwanger( GF LEADER Mitten im Innviertel) bedankten sich bei Herta Gurtner, Notburga Ertl und Elfriede Sonnleitner für ihr langjähriges Mitwirken im LEADER-Vorstand.
RIED. Anfang April, fand im festlichen Rahmen des Leitnerguts in Ort die Vollversammlung von LEADER Mitten im Innviertel sowie der Klima- und Energie-Modellregionen Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald statt.
Zahlreiche Gäste aus der Region folgten der Einladung, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf kommende Projekte zu erhalten. Obfrau Andrea Eckerstorfer und Geschäftsführerin Rita Atzwanger präsentierten Highlights wie den Regionalentwicklungs-Podcast, den Zuschlag für das „ Ländliche Innovationsnetzwerk Innviertel“, die Ferienpassaktion mit dem OÖ. Naturschutzbund und viele weitere spannende Projekte. Einstimmig wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt: Florian Bauböck folgt auf Herta Gurtner, Lisa Eidenhammer auf Notburga Ertl und Johanna Erlinger auf Elfriede Sonnleitner. „ Wir wollen unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen, die Zusammenarbeit der 42 Gemeinden stärken und die Zukunft nachhaltig gestalten“, so LEADER-Geschäftsführerin Rita Atzwanger.
ZUSAMMMEN STARK SEIN Die Stärke von LEADER liegt in der regionalen Zusammenarbeit: Projekte entstehen aus der Bevölkerung heraus, nicht von außen. Das LEADER-Büro dient als zentrale Anlaufstelle und unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen. „ Wir sind die zentrale Anlaufstelle für innovative Projekt ideen. Interessierte erhalten bei uns Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Vorhaben“, erklärt LEADER-Geschäftsführerin Rita Atzwanger. Auch Stefanie Steinböck, Modellregionsmanagerin der
Schönfeld 43, 4911 Tumeltsham
Foto: LEADER Mitten im Innviertel
KEM Inn-Hausruck, und Eva Lenger, Modellregionsmanagerin der KEM Inn-Kobernaußerwald, gewährten einen eindrucksvollen Einblick in die bedeutende und vielseitige Arbeit rund um Klimaschutz- und Energiethemen. Besonders erfreulich ist, dass die Weiterführungsanträge für 2025 bis 2027 genehmigt wurden. Geplant sind hierfür die Beratung und Projektbegleitung, Einreichungen zur KEM-Investförderungen, automatisiertes Energiemonitoring und noch vieles mehr.
ERFOLGREICHE BILANZ Im Anschluss hatten die Gäste die Gelegenheit, sich über Projekte zu informieren. Vorgestellt wurden unter anderem: „ Ackern im Innviertel“ mit Sarah Gumpinger, „ Kunst und Kultur im Innviertel“ mit Helene Musik, „ Küche der Zukunft“ mit Stefanie Moser, das EEG-Forum mit Josef Wimmer sowie ein eigener Stand zur Fahrradberatung und Bewegungs-Arena Innviertel.