INNVIERTEL . Das Innviertel hat nicht nur landschaftlich , sondern auch kulturell vieles zu bieten . Die kulturellen Höhepunkte sind im Programm des Inn4tler Sommers zusammengefasst , das von den Bezirkshauptstädten Braunau , Ried und Schärding gestaltet wird .
Der Inn4tler Sommer geht heuer bereits in sein sechzehntes Jahr ! Auch 2024 zeichnet sich die Veranstaltungsreihe durch Vielfalt und Qualität aus . Die Kulturangebote , die Kunstschaffenden sowie die Veranstaltungsorte der drei Städte ergänzen sich vortrefflich und die hochkarätigen Veranstaltungen laden zu regem Besuch ein . Der Zeitraum des Inn4tler Sommers 2024 spannt sich von Mai bis September . Das gemeinsame Programm wurde bereits am Donnerstag , 18 . April präsentiert . Neben dem gedruckten Programmheft , ist eine Auflistung der über hundert Veranstaltungen auch online verfügbar .
|
VIELFÄLTIGES KULTURLEBEN „ Braunau am Inn , die älteste und größte Stadt des Innviertels , bringt aus seinem vielfältigen Kulturleben einige Glanzlichter in das Programm des Inn4tler Sommers ein . Viele interessante Vorstellungen von lokalen Kulturschaffenden bis hin zu internationalen Größen , zeigen einerseits die Bodenständigkeit und regionale Verbundenheit , andererseits die Offenheit und den Innovationsgeist der Stadt am Inn “, so Braunaus Bürgermeister Mag . Johannes Waidbacher .
Auch Schärdings Bgm . Günter Streicher weiß : „ Mit dem Programm des Innviertler Kultursommers wird gezeigt , dass die Kultur nicht schläft und trotz wirtschaftlichen Schwierigkeiten auch nicht zum Stillstand kommt . Das hochkarätige Kulturprogramm , das wir auch heuer wieder gemeinsam mit Ried und Braunau präsentieren dürfen , steckt voll mit spannenden
|
und interessanten Veranstaltungen . Ich freue mich auf einen wundervollen Kultursommer mit vielen kulturellen Delikatessen .“
VIELFÄLTIGE UND PULSIERENDE SZENE Rieds Bürgermeister Mag . ( FH ) Bernhard Zwielehner hebt hervor , dass seit mittlerweile 16 Jahren der Inn4tler Sommer die Kulturplattform der Region ist und ein Kulturhighlight Oberösterreichs darstellt . „ Durch die Vernetzung der Innviertler Bezirkshauptstädte Braunau , Ried und Schärding gelingt es dem Inn4tler Sommer jedes Jahr aufs Neue zu einem der größten Anbieter kultureller Veranstaltungen zu werden . Im Programm feiern wir auch den 200 . Geburtstag des Jahresregenten Anton Bruckner , dessen erstes gedrucktes Werk in Ried erschienen ist . Von Musik – klassisch , sakral , modern – über zeitgenössische Kunst und
|
Performance , bis hin zu traditioneller Kultur . Das Programm des Inn4tler Sommers ist bunt und abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas . Ich bin sehr stolz darauf , dass Ried und das Innviertel eine so vielfältige , pulsierende Kulturszene besitzen .“
Alle drei Bürgermeister betonen besonders die grenzübergreifende Bedeutung , sowohl in Bezug auf die Akteure als auch auf die zahlreichen Gäste aus dem angrenzenden Bayern . Das gemeinsame Programm umfasst über 100 Veranstaltungen aus den drei Städten Braunau , Ried und Schärding . Die Programmhefte liegen u . a . in den Stadtämtern , Tourismusverbänden auf .
AUF DEM NEUESTEN STAND Das gesamte Programm und die aktuellsten Neuigkeiten sind online unter www . inn4tler-sommer . at zu finden .
|