Die positive Gratiszeitung 17 25 | Page 2

2 22. April 2025 • WERBUNG

Die feinste Braukunst lädt ein

Die Brauerei Ried investiert beinahe elf Millionen Euro in eine neue Flaschenabfüllanlage.
RIED. Mit einer hochmodernen Flaschenabfüllanlage setzt die Brauerei Ried neue Maßstäbe – sowohl in der Eigenproduktion als auch im Bereich der Lohnabfüllung. Mit der größten Investition in ihrer rund 120-jährigen Geschichte – insgesamt € 10,5 Millionen – realisierte die Brauereigenossenschaft Ried eine neue Flaschenhalle am Standort. Herzstück ist eine Abfüllanlage, die bis zu 18.000 Flaschen pro Stunde verarbeitet und flexibel auf verschiedene Gebindeformen und-größen ausgelegt ist.
Seit Jänner 2024 wurde dafür die bestehende Festinventarhalle umfassend adaptiert: mit neuer Bodenstruktur, Leitungsverlegung und Anbindung an die Produktionshalle. Der Bau der Anlage startete im September, und schon im November 2024 nahm der hochmoderne Betrieb seinen Betrieb auf.
Die Flaschenabfüllanlage darf am 26. April besichtigt werden.
KLARES JA ZU MEHRWEG Die neue Anlage entspricht dem neuesten Stand der Technik und ist zugleich ein Bekenntnis zum Mehrweg-System. Sie verarbeitet u. a. innovative 0,33-Liter-Mehrwegflaschen aus gehärtetem Leichtglas. Diese werden etwa für das Rieder Märzen und den naturtrüben Rieder Radler verwendet und
Foto: Brauerei Ried in praktischen 12er-Kisten abgepackt. Auch die bei Bierliebhabern beliebten 0,5-Liter-Bügelverschlussflaschen können weiterhin abgefüllt werden. Damit ist die Brauerei Ried die einzige Privatbrauerei Österreichs mit dieser Möglichkeit. Die Kombination aus Vielseitigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit macht die neue Anlage zu einer der modernsten im Land. „ Das Geschäftsfeld der Lohnabfüllung wollen wir in Zukunft noch ausbauen. Dank der neuen Abfüll anlage können noch flexibler und rascher auf Kundenbedürfnisse eingehen“, so Braumeister und GF Josef Niklas.
TAG DER OFFENEN TÜR FÜR DIE GANZE FAMILIE Am Samstag, 26. April, öffnet die Brauerei Ried von 10 bis 17 Uhr ihre Türen, dabei darf auch die neue Flaschenabfüllanlage von 10 bis 14 Uhr bestaunt werden. Dazu warten Innviertler Braukunst, gegrillte Hendl, leckere Bratwürstl und ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Schminken, organisiert von den Kinderfreunden. Für den Ausschank sorgt das Rote Kreuz und musikalisch begleitet wird das Fest von einer Abordnung der Musikkapelle Mehrnbach.

Ein Blick hinter die Kulissen bei Ridia

RIED. Ein Blick hinter die Kulissen von Ridia Fahnen & Vereinsbedarf – einem traditionsreichen Familienunternehmen, das sich seit Generationen mit viel Leidenschaft der Herstellung und Restaurierung von Vereinsfahnen widmet. Ein Erlebnis für alle, die Verantwortung für Vereinsfahnen tragen, sind die Fahnentage bei Ridia. Mit spannenden Einblicken in die
Produktion, einem informativen Vortrag rund um Pflege und Erhaltung von Traditionsfahnen sowie einer kostenlosen Begutachtung vor Ort. Ob als Vereinsausflug oder einfach zum Vormerken – save the date im Herbst! „ Denn unser Herz schlägt für Traditionsfahnen und hochwertige Handarbeit“, freut sich Thomas Stein über das rege Interesse der Besucher. www. ridia. at