Die positive Gratiszeitung 17 24 | Page 22

Nachwuchs zeigt groß auf

sport-szene

Nachwuchs zeigt groß auf

ANDORF . Vor Kurzem fand in Traiskirchen das hochkarätige ÖTV Einladungsturnier Super 8 U11 statt , zu dem der Österreichische Tennisverband ( ÖTV ) die besten acht Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2013 eingeladen hatte .
Besonders glänzen konnte Jonas Mittermayr vom ATV Tennis Andorf , der über drei Tage hinweg Spitzenleistungen zeigte und sich somit den Turniersieg holte .
HINZENBACH . In einem gebührenden Empfang wurden am Freitag , 12 . April , die herausragenden Leistungen von Jacqueline Seifriedsberger , Sahra Schuller und Michael Hayböck in der Energie AG Arena Hinzenbach gefeiert . Organisiert vom UVB Hinzenbach bot die Veranstaltung eine Gelegenheit , um die Skisprung-Asse gebührend zu ehren und ihre Erfolge zu würdigen .
Begleitet vom festlichen Klang des Musikvereins Stroheim und dem begeisterten Applaus der Fans betraten die Athleten das Skisprung-Stadion . Angeführt wurden sie von Michael Hayböck , der sich in der vergangenen Saison eine Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften sicherte . Ihm folgten Jacqueline Seifriedsberger , die zweifache Goldmedaillengewinnerin der Europaspiele , sowie Sahra Schuller , die bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Team Gold holte . Julia Mühlbacher , Schullers Vereins- und Teamkollegin , war leider

Bezirksmeisterschaft

Gemeindebedienstete kegelten um den Sieg . nicht anwesend , da sie sich bereits im Urlaub befand .
GEBÜHRENDER APPLAUS Vor einem begeisterten Publikum , bestehend aus Fans , Familienmitgliedern , Freunden und Wegbegleitern , erzählten die Athleten auf der Bühne von ihren Erfahrungen und Herausforderungen . Besondere
23 . April 2023 • WERBUNG

Saison ist vorbei , die Erfolge bleiben

Foto : : UVB / Dietmaier
Landesskiverbands-Präsident Klaus Kumpfmüller , LH Thomas Stelzer , Sahra Schuller , Michael Hayböck , Jacqueline Seifriedsberger , UVB-Präsident Bernhard Zauner und Bgm . Wolfgang Kreinecker
Worte der Anerkennung kamen auch von Landeshauptmann Thomas Stelzer . Die Athleten erhielten Blumen und Geschenke als Zeichen der Wertschätzung für ihre Leistungen . Danach ging es in den gemütlichen Teil des Abends über , bei dem noch das eine oder andere Selfie gemacht und Autogramme geschrieben wurden .
Foto : YOUNION Schärding
Die siegreiche Mannschaft aus Schärding mit Bezirksobmann Siegfried Prey ( l .) und Bezirkssportreferent Thomas Richter ( r .)
ST . ROMAN . Die am 17 . April in St . Roman abgehaltene Bezirkskegelmeisterschaft der Gemeindebediensteten des Bezirkes Schärding war abermals ein voller Erfolg .
Bei der Bezirksmeisterschaft , die von der Gewerkschaft YOUNION veranstaltet wurde , ging Harald Ertl aus Kopfing bei den Herren und Martina Krivec aus Esternberg bei den Damen als Sieger hervor .
In der Mannschaftswertung sicherte sich Schärding vor Kopfing den Sieg . Auf dem dritten Rang landete Andorf 2 . Bei der anschließenden Siegerehrung , die von YOUNION Bezirksobmann Siegfried Prey und Bezirkssportreferent Thomas Richter durchgeführt wurde , wurden die Gemeindebediensteten für ihre sportlichen Leistungen gebührend geehrt .
BO Walter Ott , GF Sparkasse Taiskirchen Friedrich Freilinger , Ernst Moser , Johann Landlinger , Heinrich Schmiedbauer , Walter Zechmeister , Vorstandsvorsitzender Sparkasse Ried Haag Mag . Christian Haid

Hart erkämpfter Titel

BEZIRK RIED . Die heurige Bezirksmeisterschaft im Stocksport verlief spannend bis zum Schluss . Insgesamt zwanzig Mannschaften traten an , um sich den Titel zu sichern .
Die Wettkämpfe begannen im September 2023 und endeten im April 2024 . Während der Herbstmeister , ESV Taiskirchen 2 , im Herbst eine starke Leistung zeigte , konnte das Team im Frühjahr nicht an diese Erfolge anknüpfen und verpasste somit den Meistertitel .
Bezirksmeister 2024 wurde schließlich die Union Peterskirchen , bestehend aus den Spielern Ernst Moser , Johann Landlinger , Heinrich Schmiedbauer und Walter Zechmeister . Knapp dahinter landete Union Taiskirchen 3 auf dem zweiten Platz , während Taiskirchen 2 den dritten Platz belegte . Diese drei Teams qualifizierten sich somit für die Regionsmeisterschaft , die am 28 . September in Mühlheim stattfinden wird .
Foto : Alfred Lachner