Wallfahrt für die ganze Familie
Vernissage zum Runden
WERBUNG • 23 . April 2024 11
Wallfahrt für die ganze Familie
�
HYUn□RI
�� Service
TUMELTSHAM . Die Rieder und Tumeltshamer Wallfahrer , der Kameradschaftsbund und das Dekanat Ried laden am 4 . Mai zur Friedenswallfahrt nach Maria Schmolln ein . Treffpunkt ist um 7 Uhr in der Klosterkirche St . Anna zur Heiligen Messe und Abmarsch ist um 7.30 Uhr Eine weitere Möglichkeit bietet sich um 12.45 Uhr bei der Mettmacher Kirche . Für die Ausgaben wird um eine Spende an „ Maria Schmolln-Wallfahrt “, IBAN : AT83 3445 0000 3292 9382 gebeten .
Vernissage zum Runden
PRAM . Norbert Straßls Vernissage anlässlich seines 70 . Geburtstags findet am 27 . April um 19 Uhr in der Furthmühle in Pram statt . Die Ausstellung zeigt Bilder und Skulpturen aus seiner langen Schaffenszeit , mit Fokus auf neuen Werken . Befreundete Künstler wie Alex Flotzinger , Hans Polterauer , Gerhard Stoiber , Martina und Thomas Waldenberger sowie Ursula Wimmesberger bereichern die Ausstellung .
ORT . „ Guad essn und tringa , a weng tanz ‘ n und singa “ – Frei nach diesem Motto lädt das Leitner Gut am Samstag , 4 . Mai zum ersten Innviertler Maitanz im Woodstock Stadel ein . Bei freiem Eintritt spielt ab 18.30 Uhr die WüdaraMusi auf , danach folgt Blasmusik und Party von den Waidhofnern . Der Einlass findet ab 17.30 Uhr statt . Ein geselliger Abend mit g ‘ schmackiger Kulinarik und abendlicher Frühschoppen-Stimmung .
Der erste Innviertler Maitanz im Woodstock Stadel kann ganz ohne Eintritt oder Kartenkauf besucht werden – allerdings empfiehlt es sich , vorab einen Tisch unter feiern @ leitnergut . at oder 07751 / 80651 zu reservieren . Für große Gruppen lockt außerdem noch ein weiteres Goodie : die größte Gruppe , die am
A
60 Jahre Haager Heimatmuseum
HAAG . 1964 ergriffen geschichtsbewusste und heimatverbundene Vertreter der Gemeinden Geboltskirchen , Haag am Hausruck , Rottenbach und Weibern die Initiative und gründeten die „ Haager Heimatstuben “. Mittlerweile existiert diese für die Region bedeutende Kultureinrichtung über sechs
1 . Innviertler Maitanz
Profitieren Sie von unseren Aktionen !
Maitanz gemeinsam ankommt , gewinnt ein 100 Liter Fass Bier . Neben der musikalischen Unterhaltung ist natürlich auch für Speis und Trank gesorgt und das Leitner Gut-Küchenteam hat sich auch kulinarisch ordentlich ins Zeug geworfen ! Schließlich heißt ‘ s : Brotzeit , Bier und Blasmusik ! Auf der Karte stehen Crunchy Chicken Burger , Schweinsbratwürstel oder belegte Bauernbrote . Für die Veggies am Fest gibt ‘ s auch den vegetarischen Crunchy Veggie Burger .
Foto : Klaus Mittermayr
Jahrzehnte . Zur Feier dieses Jubiläums lädt der Verein zu einer Festveranstaltung am Mittwoch , 1 . Mai um 14 Uhr in das Schloss Starhemberg ein .
Interreligiöses Gebet
RIED . Der Interreligiöse Dialog Ried bietet eine Plattform , um gemeinsam für Harmonie und Verständnis zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen einzutreten .
Mit dem bevorstehenden zweiten Interreligiösen Gebet am Freitag , 3 . Mai um 18 Uhr in der Rieder Stadtpfarrkirche setzt die Initiative einen weiteren Schritt in Richtung Zusammengehörigkeit und Respekt . Seit der Gründung im Juni
Jung- und Gebrauchtwagen / Werkstatt-Speng [ erei-Lackiererei / Reparaturen allerAutomarken
4931 Mettmach • Rieder Straße 20 Tel .: + 43 ( 0 ) 7755 / 60 50 • Fax : 60 50-4 http :// muehlbacher . hyundai . at office @ autohaus-muehlbacher . at
EINLADUN
are Hyundai Tageszulas ungen , EF-1s und Jungwagen !
Einsteigen und Probefahren !
LANDLWOCHEN ERÖFFNEN Während im Rahmen der Landlwochen 2024 die diesjährige Ausstellungssaison eröffnet wird , stehen alle Dauerausstellungen bis 17 Uhr kostenlos zur Verfügung . Besucher können sich zudem auf musikalische Begleitung und ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Genüssen freuen , um ihr Erlebnis zu vervollständigen . www . haager-heimatmuseum . at
2023 im Rahmen des Agenda Prozesses „ Zukunft . Ried “ hat der Interreligiöse Dialog Ried Begegnungen und Austausch zwischen unterschiedlichen Religionen gefördert .
Im Anschluss an das Gebet besteht die Möglichkeit zum Austausch vor der Kirche . Getränke und Imbiss werden bereitgestellt , und bei schlechtem Wetter findet der Austausch im nahegelegenen Pfarrheim statt .
Foto : Renate Bespaletz