WERBUNG • 8. April 2025 ASPACH im Fokus 27
Aspacher Mesner bietet Kirchturmführungenrungen
Unser Magazin – die positive Gratiszeitung
erscheint in den Bezirken Ried und Schärding, sowie den Randgemeinden der Bezirke Braunau und Grieskirchen. Die Verteilung erfolgt mit der Post am Dienstag und Mittwoch an 49 774 Haushalte.
www. unsermagazin. at
ASPACH. Mesner Johann Rauscher, der seit drei Jahren in dieser Funktion tätig ist, bietet Kirchturmführungen an, bei denen freiwillige Spenden für die Erhaltung der Kirche erbeten werden. Damit tritt er in die Fußstapfen seines Großvaters, Georg Rauscher, der ebenfalls als Mesner tätig war. Besonders der Kirchturm hat es Rauscher angetan, seit seiner Kindheit fasziniert ihn dessen Geschichte. Besonders der dramatische Windsturm im Juli 1929, bei dem der Turm auf das Elternhaus stürzte.
Es sind 110 gut begehbare Stufen bis ganz hinauf zu den Kirchenglocken, die in gemütlichem Tempo erklommen werden. Während des Aufstiegs erzählt Johann Rauscher Geschichten zu den im Turm ausgestellten Bildern. Oben angekommen, erwartet die Besucher eine fantastische Aussicht. Die Führung dauert etwa 45 Minuten und ist auf maximal fünf Personen begrenzt. Sie wird freitags, samstags und sonntags ab 14 Uhr angeboten. Zusätzlich hat Johann Rauscher ein Buch mit sorgfältig dokumentierten Aufzeichnungen und Fotos zusammengestellt, das die bewegte Geschichte des Kirchturms von 1917 bis 1994 beleuchtet.
Hans Rauscher bewahrt somit mit seinen Führungen die Geschichte des Aspacher Kirchturms und macht sie erlebbar. Jede Teilnahme trägt dazu bei, dieses historische Bauwerk zu erhalten – ein lohnenswertes Erlebnis für alle Besucher! Wer sich weiter informieren, eine Führung buchen oder das Buch erwerben möchte, kann ihn unter der Telefonnummer 0664 / 541 58 14 erreichen.
Wanderführer für Genusswanderer
# konzernfrei # unabhängig
ASPACH. Andreas Mühlleitner, Autor und Landschaftsfotograf stellt in seinem neuesten Buch „ Hausruckviertel aktiv. Wandern – Entdecken – Genießen“ 60 Wanderungen in der Region vor. Auf 272 Seiten und mit rund 350 Abbildungen bietet der Wanderführer Routen von der Donauregion bis zum Salzkammergut. Das Buch kann im gut sortierten Buchhandel und unter edition-panoptikum. at bestellt werden.
In seinem neuesten Werk, dem dritten Band der Reihe nach „ Innviertel aktiv“ und „ Mühlviertel aktiv“, dokumentiert Mühlleitner 800 Kilometer Wanderwege, die er durch das Hausruckviertel, das Obsthügelland und den Hausruckwald zurücklegte. Wie kaum ein anderer kennt er die Wanderwege und die vielen verborgenen Schätez des Landes. Die ausgewählten Touren zeichnen sich durch Genuss
statt sportlicher Herausforderung aus, sind leicht zu bewältigen und bieten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. GPX-Daten zu jeder Wanderung sind kostenlos verfügbar.
Foto: Andreas Mühlleitner