Die Turmfalken laden zum Tanz
WERBUNG • 25. März 2025 3
Gratis Anschlussgebühr
Flächendeckender Glasfaserausbau startet.
Foto: Infotech
RIED. Der Glasfaserausbau in Ried geht in die heiße Phase – schon Ende April starten die ersten Grabungen. Gute Nachrichten gibt’ s auch für alle, die noch keinen Anschluss bestellt haben: Die Aktion zur Befreiung von Anschlussgebühren wurde bis 31. Mai verlängert.
Wer also noch schnell zuschlägt, kann sich den Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Kosten sichern.
Infotech-Geschäftsführer Stefan Kitzmantl
Die Turmfalken laden zum Tanz
METTMACH. Am Samstag, 29. März, lädt das Seminarhotel Kobleder in Großweiffendorf 22 zu einem Tanzabend ein. Das bekannte Duo „ Turmfalken“, bestehend aus Hermann Spindler und Anton Helm, sorgt ab 19.30 Uhr mit Livemusik für eine unvergessliche Stimmung. Der Eintritt ist frei. Die Gäste erwartet ein gemütlicher Abend mit Oldies und Schlager der 60er & 70er Jahre. Tanzbegeisterte sind herzlich dazu eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Genießen Sie köstliches Essen, erfrischende Getränke und Unterhaltung mit Musik und Tanz! Reservierungen unter 07755 / 70 01.
Damit wird nicht nur der Zugang zu schnellem Internet erleichtert, sondern auch die Digitalisierung in der Region weiter vorangetrieben. Eine stabile Internetverbindung ist heutzutage unverzichtbar. Home-Office, Streaming und Smart-Home-Anwendungen erfordern hohe Bandbreiten, die durch Glasfasertechnologie gewährleistet werden können. Aus diesem Grund investiert Infotech weiterhin intensiv in den Ausbau ihres Glasfasernetzes im Stadtgebiet Ried im Innkreis.
„ Unser Ziel ist es, jedem Bürger einen einfachen Zugang zu einem Glasfaseranschluss zu ermöglichen“, erklärt Infotech Geschäftsführer Stefan Kitzmantl. Interessierte können den Glasfaseranschluss entweder online unter ried. infotech. at unterzeichnen oder sich telefonisch unter 07752 / 817 11 beraten lassen.
KH Ried hat zehn neue Oberärzte
Zehn Mediziner erhielten ihre Ernennungsurkunden im Krankenhaus.
Die neuen Oberärzte mit dem Krankenhausvorstand
RIED. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurden sechs Medinzinerinnen und vier Mediziner zu Oberärzten ernannt. Die Mitarbeiter, die im Jahr 2024 in den Ruhestand getreten sind, wurden feierlich verabschiedet.
In achtzehn verschiedenen medizinischen Fachbereichen und in der Allgemeinmedizin werden Ärzte im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ausgebildet. Nach dem Ende ihrer Basisund Facharztausbildung werden sie zu Oberärzten ernannt. Im Rahmen des diesjährigen Louisenfestes zu Ehren der Ordensgründerin( Hl. Louise von Marillac) erhielten die Mediziner ihre Ernennungsurkunden zur Oberärztin bzw. zum Oberarzt. Heuer waren dies: OA Dr. Emanuel Adler( Augenheilkunde), OÄ Dr. Verena Bortenschlager( AG / R), A Dr. Bosilo Rene Botsili( Chirurgie), OÄ Dr. Melanie Freilinger( Unfallchirurgie), OÄ Dr. Elisabeth Freudenthaler( ZAE), OÄ Dr. Michaela Hofer( Anästhesie), OÄ Dr. Ana-Camelia Lugojan( Chirurgie), OA Dr. Tamas Nagy( Gynäkologie), OA Dr. Stefan Schraml( Kardiologie) und OÄ Dr. Vanessa Unterberger( ZAE). Mit der Ernennung geht eine lange und intensive Ausbildungszeit zu Ende. Der Ärztliche Direktor Dr. Johannes Huber gratulierte den Fachärzten und betonte: „ Als Oberärzte sind Sie wichtige Stützen des Hauses. Sie tragen nun noch mehr Verantwortung in der Versorgung der Ihnen anvertrauten Patienten und bei der Ausbildung Ihrer jungen Kollegen.“ Die im Jahr 2024 in Pension gegangenen Mitarbeitenden wurden im Rahmen des Festes geehrt. Die langjährigen Mitarbeiter wurden vom Krankenhausvorstand würdevoll in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried / Hirnschrodt