Aufstrebendes Tennis-Ass
26 19 . März 2024 • WERBUNG
Österreich feiert 50 Jahre Zivildienst
Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding würdigt den Beitrag der Zivildiener .
BEZIRK SCHÄRDING . Der Zivildienst in Österreich feiert sein 50-jähriges Bestehen . Dieses Jubiläum ist auch für das Rote Kreuz im Bezirk Schärding ein Anlass , diesen wichtigen Bereich besonders zu würdigen . Seit einem halben Jahrhundert leisten Zivildiener einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesellschaft - insbesondere im Bereich des Rettungsund Krankentransports .
Im Bezirk Schärding sind zahlreiche junge Männer bereit , sich neun Monate lang in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen , indem sie ihre Zeit und Energie dem Wohl anderer widmen .„ Zivildiener sind in vielen Bereichen eine tragende Säule und nicht mehr wegzudenken – so auch bei uns im Roten Kreuz Schärding . Es freut mich , dass wir von vielen jungen Männern als attraktive Einrichtung für die Ableistung des Zivildienstes angesehen werden . Es ist eine prägende Zeit , in der auch viele Freundschaften fürs Leben geschlossen werden und Gemeinschaft besonders gelebt wird . Das ist mit ein Grund dafür , dass ein Großteil unserer Zivildiener sich später ehrenamtlich bei uns weiter engagiert “, sagt Bezirksstellenleiter Florian Kolmhofer , der selbst seinen Zivildienst beim Roten Kreuz abgeleistet hat und sich nach wie vor gerne an diese Zeit zurückerinnert .
Klimaapell an der HTL
GRIESKIRCHEN . Prof . Georg Kaser , weltweit anerkannter Klimaforscher , hielt kürzlich einen eindrucksvollen Vortrag an der HTL Grieskirchen über die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels . Als Mitautor des neuesten IPCC-Berichts verdeutlichte er die unvermeidlichen Konsequenzen , darunter den raschen Anstieg der Meeresspiegel durch schmelzende arktische Gletscher . Der renommierte Wissenschaftler betonte die Dringlichkeit von Gegenmaßnahmen und rief zu einem global koordinierten Handeln auf .
Schüler der HTL Grieskirchen .
Foto : Rotes Kreuz / Bezirksstelle Schärding Foto : HTL Grieskirchen
Daniel Selker , Lukas Kasbauer und Dr . Florian Kolmhofer
Die Veranstaltung regte die HTL Schüler zu Diskussionen über den Einfluss kleiner Länder auf den Klimawandel , Möglichkeiten des Geoengineerings und die Herausforderungen des ständigen Wachstums im globalen Wirtschaftssystem an . Prof . Kaser betonte die Notwendigkeit eines weltweiten Paradigmenwechsels und beantwortete Fragen zur kollektiven Verhaltensänderung . Sein Vortrag war nicht nur ein informativer Beitrag zur Klimaforschung , sondern auch ein leidenschaftlicher Appell zum aktiven Handeln .
Referent Prof . Georg Kaser .
IM EINSATZ FÜR DIE ALLGEMEINHEIT Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding dankt anlässlich des Jubiläums den vielen Zivildienstleistenden , die in den vielen Jahren und auch aktuell einen Beitrag dazu geleistet haben bzw . leisten , dass wesentliche Dienste für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger erbracht und dadurch Leben gerettet werden konnten und auch künftig können .
Mit dem Erlös werden neue Sportgeräte angeschafft .
Erfolgreiche Spendenaktion
Maximilian Jungwirth
Aufstrebendes Tennis-Ass
HOHENZELL . In der Sportunion Tennis-Sektion gibt es Grund zur Freude , denn Maximilian Jungwirth , erst sechs Jahre alt , triumphierte beim diesjährigen ROG Cup in Ried . Trotz lediglich drei von fünf möglichen Teilnahmen erkämpfte sich der junge Sportler am letzten Spieltag mit drei überzeugenden Siegen den verdienten ersten Platz in der Gesamtwertung . Besonders beeindruckend ist , dass Maximilian Jungwirth seine älteren Kontrahenten im Alter von neuen und zehn Jahren souverän bezwang .
DIERSBACH . Die Sportunion Diersbach organisierte Anfang des Jahres ein Tischtennisturnier mit dem Ziel , den gesamten Erlös in die Anschaffung neuer Sportgeräte für die Schule zu investieren .
Etwa 40 Mitspieler nahmen an diesem Event teil , bei dem nicht nur sportliche Höchstleistungen gefragt waren , sondern auch der gute Zweck im Vordergrund stand . Der Sportverein bewirtete alle sportbegeisterten Besucher und Teilnehmer , wobei stolze € 1000 an Einnahmen verzeichnet wurden . Die großzügige Unterstützung von SANUBE in Diersbach und dem Elternverein rundete die finanzielle Hilfe ab , sodass die Volksschule nun mit € 3000 ihre Turnhalle mit neuen Sportgeräten ausstatten kann . Ein herzlicher Dank geht an den Firma SANUBE , GF Walter Sallaberger , sowie an die Obfrau des Elternvereins , Nicole Pichler , für ihre Unterstützung . Zudem bedankt sich die Sportunion bei allen engagierten Eltern , die ihre Kinder zur sportlichen Betätigung ermutigen und regelmäßig zu Trainingseinheiten und Spieltagen bringen . Aufgrund der positiven Resonanz wird jetzt schon die erneute Ausrichtung des Turniers im nächsten Jahr geplant .
Foto : Privat