Die positive Gratiszeitung 12 24 | Page 24

Lauftreff startet wieder

sport-szene

Lauftreff startet wieder

RIED . Die Mitglieder der LAG Genböck Haus Ried laden seit 18 . März jeden Montag um 18.30 Uhr wieder zum Lauftreff ein . Treffpunkt ist beim Klaus-Roitinger-Stadion . In einer kleinen Gruppe starten Anfänger mit einem ca . 30-minütigen Lauf , der dem individuellen Tempo angepasst wird . Der Lauftreff bietet auch für Fortgeschrittene , Wettkampf-Läufer und Nordic Walker die passende Gruppe . So kann jeder nach eigenem Können teilnehmen und sich in der Gemeinschaft fit halten . Besonders gesellig wird es jeden ersten Montag im Monat , wenn sich die Teilnehmer im Weberbräu zum gemütlichen Beisammensein treffen . Hier können Erfahrungen ausgetauscht , und die gemeinsame Leidenschaft für das Laufen vertieft werden .
19 . März 2024 • WERBUNG

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft

Pistenzauber und Vereinsfreude für den ASKÖ Schiklub St . Florian .
ST . FLORIAN . Am 2 . März versammelte sich der ASKÖ Schiklub St . Florian zu seiner alljährlichen Vereinsmeisterschaft im malerischen St . Johann . Unter strahlendem Sonnenschein nahmen 35 Teilnehmer im Alter von sechs bis 60 Jahren an zwei aufregenden Durchgängen teil . Die Spannung war groß , die Atmosphäre elektrisch , als die Sportler ihr Bestes gaben .
Die anschließende Siegerehrung fand im gemütlichen Ambiente von Fischer ’ s Weinheuriger in Bubing statt . Unter den gespannten Blicken der anweisenden Teilnehmer wurden alle Gewinner in ihren jeweiligen Altersklassen gekürt . Handgefertigte Pokale aus Metall oder Holz wurden stolz entgegengenommen , besonders von den aufgeregten Kindern , die bereits voller Vorfreude auf die – bislang unbekannten – Ergebnisse waren .
TAGESBESTZEITEN GEHEN AN GESCHWISTER-DUO Die Geschwister Julia und Andreas Michetschläger erzielten die Tagesbestzeiten bei den Damen und Herren , sicherten sich den Titel des Vereinsmeisters und wurden von ihren Vereinskollegen gebührend gefeiert . Neben den Einzelwertungen wurden auch die Familien Hölzl / Penzinger , Ahörndl und Michetschläger als Sieger der Familienwertung gekürt . In der Gleichmäßigkeitswertung triumphierte Sektionsleiter Hannes Ahörndl mit nur sechs Hundertstel Sekunden
Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Lauf . Als Höhepunkt des gelungenen Tages wurde eine Startnummern-Tombola veranstaltet . Jeder Rennteilnehmer erhielt einen Preis , von den Sponsoren zur Verfügung gestellt .

Rieder und Orter glänzen beim Judo-Schülercup

Die stolzen Rieder Judoschüler ( Foto links ) und die Orter Judoschüler zeigten sich in Topform beim Judo-Schülercup .
RIED . Am 2 . März fand in Burgkirchen die erste Runde des Innviertler Schülercups statt , bei dem insgesamt 112 Schüler aus den Vereinen Burgkirchen , Mattighofen , Maria Schmolln , Ort und Ried an den Start gingen . Sowohl die Rieder Delegation , bestehend aus sieben Schülern , als auch die Orter Judokämpfer , welche 17 Schüler an den Start brachten , zeigten beeindruckende Leistungen .
RIEDER JUDOVEREIN ZEIGT SICH IN TOP-FORM In der Altersklasse U10 erreichte Valentin Reichenwallner einen dritten Platz in der Gewichtsklasse bis 34 kg . In der U12 sicherte sich Marie Neiss den zweiten Platz in der Gewichtsklasse bis 28 kg , während Marvin Scherleitner und Daniel Holland jeweils den zweiten Platz in den Gewichtsklassen bis 34 kg und 38 kg erkämpften . Besonders
herausragend war die Leistung von Raphael Stadler in der Altersklasse U16 . Er sicherte sich den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 60 kg .
ORTER SICHERN SICH 17 STOCKERLPLÄTZE Über einen Sieg in ihrer jeweiligen Alters- beziehungsweise Gewichtsklasse durften sich Samuel Berger , Maximilian Amerstorfer , Dmytro Zelenin und Johanna Dietrich
freuen . Ramg zwei und somit Silber holten sich Amelie Waizenaicher , Andreas Haslinger , Matheo König , Anton Prost , Lenard Gruber , Tim Flotzinger und Julia Lindner . Bronze ging jeweils an Sofia Seeger-Wiesinger , Emil Gadermaier , Leo Seyfried , Liam Kuntner , Peter Stemmer und Leon Pichler . Auch in der Vereinswertung konnten die Orter glänzen und holten sich Rang zwei .